LKW Brand

Beiträge zum Thema LKW Brand

Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand am Lkw eingedämmt und von der alarmierten Feuerwehr schließlich gänzlich gelöscht werden.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Feuerwehreinsatz
Lkw-Brand bei Aistersheimer Raststation schnell gelöscht

Ein Brand an einem Lkw hat Dienstagabend, 17. Oktober, für einen Einsatz zweier Feuerwehren bei einer Raststation auf der A8 Innkreisautobahn in Aistersheim gesorgt. AISTERSHEIM. Während der Fahrt merkte der Lenker des Lkw, wie Rauch von seinem Sattelauflieger aufstieg und steuerte das Fahrzeug zu einer an der Autobahn gelegenen Raststation in Aistersheim. Ein Reifen stand in Flammen, die Plane des Lkw brannte bereits ebenfalls leicht. Mit mehreren Feuerlöschern konnte der Brand eingedämmt und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Beim Eintreffen der Feuerwehrleute stand der Lkw auf der B145 bereits in Vollbrand. | Foto: Feuerwache St. Agatha/Facebook
5

Totalsperre der B145
Lkw-Brand auf dem Pötschen

Ein Lkw-Brand sorgte am Nachmittag des 11. Oktober für die Totalsperre der B145 auf dem Pötschen und einen Feuerwehreinsatz. BAD GOISERN. Ein 59-jähriger Serbe war mit seinem Lkw am 11. Oktober gegen 16.40 Uhr auf der B145 Richtung Bad Ischl unterwegs. Im Bereich Pötschen, Gemeinde Bad Goisern, bei Straßenkilometer 71,6, bemerkte der Lenker während der Bergabfahrt plötzlich Feuer aus dem Bereich des Motorraumes, woraufhin er sein Fahrzeug abstellte. Erster Löschversuch scheiterteWie die Polizei...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Brand im Bereich des Vorderreifens konnte gelöscht werden. | Foto: FF Vorchdorf/Facebook
2

Einsatz für FF Vorchdorf
Reifenbrand an einem Lkw

Ein Brand im Bereich der Vorderreifen eines Lkw hat am Dienstag in den frühen Morgenstunden für einen Einsatz der Feuerwehr in Vorchdorf gesorgt. VORCHDORF. WIe die Feuerwehr Vorchdorf via Facebook berichtet, "bemerkte ein Lkw-Lenker auf der Autobahn, dass die Vorderreifen seines Fahrzeugs zu brennen begannen". Er habe daraufhin die Ausfahrt Vorchdorf genommen und war in Richtung Tankstelle gefahren. Mit den vorhandenen Feuerlöschern der Tankstelle konnte er den Brand eindämmen bis die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weil Rauch aus einem Lkw aufgestiegen war, wurden die Ischler Feuerwehrleute zu Hilfe gerufen. | Foto: ff-badischl.at
2

Starker Rauch stieg auf
Ischler Einsatzkräfte zu Lkw-Brand gerufen

Gerade während der Anfahrt zu einer Personenbergung in der Grazer Straße, traf für die HFW Bad Ischl die nächste Einsatzmeldung ein. BAD ISCHL. Auf der B145, beim Knoten Süd kam es aus einem Lkw zu einer extremen Rauchentwicklung, sodass die nachkommenden Verkehrsteilnehmer von einem Fahrzeugbrand ausgingen. Sofort alarmierten sie die Freiwillige Feuerwehr. Nachdem der Einsatz in der Grazer Straße schon wieder erledigt war, konnte man unverzüglich zum Lkw-Brand ausrücken. Auf Grund der ersten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der deutschen A 3 bei Pocking gingen zwei Lkw in Flammen auf. | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
13

Autobahnunfall
Subener Feuerwehrkameraden helfen bei Lkw-Brand auf der A 3 in Bayern

SUBEN/REDING (zema). Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der deutschen A 3 bei Reding wurde die Subener Feuerwehr am Mittwochmittag alarmiert. Ein rumänischer Fahrer eines Kleintransporters übersah am Stauende einen vor ihm stehenden Lkw und kollidierte mit diesem. Durch die Wucht des Aupralls gingen beide Fahrzeuge sofort in Flammen auf. Der Fahrer des Kleintransporter konnte sein Fahrzeug noch verlassen und wurde mittelschwer verletzt. Die Subener Feuerwehrler halfen den bayerischen...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
8

Feuerwehreinsatz in Ansfelden
Lkw-Brand auf einem Rastplatz in Pucking

Samstagnachmittag, 20. August, standen die Freiwilligen Feuerwehren Nettingsdorf und Pucking-Hasenufer bei einem Brand bei einer Sattelzugmaschine auf einem Rastplatz der A25 Welser Autobahn bei Pucking im Einsatz. PUCKING. Was ist passiert? Bei einer Lkw-Zugmaschine brannte es im Bereich der Abgasanlage. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren konnten den Brand glücklicherweise noch rasch löschen. Der überhitzte Anlagenbereich wurde anschließend noch über einen längeren Zeitraum...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Dank der schnellen Reaktion des Fahrers konnte der Brand schnell gelöscht werden. | Foto: Team Fotokerschi.at/ Kerschbaummayr
5

St. Florian
LKW-Reifen mit Feuerlöscher von Tankstelle gelöscht

Während der Fahrt auf der Autobahn bemerkte der Lenker eines LKW den Brandbeginn eines Reifen bzw. der Bremse des Anhängers. ST. FLORIAN. Der Fahrer verließ die Autobahn an der nächsten Ausfahrt und hielt das Fahrzeug gegenüber einer Tankstelle an. Dort griff er sich einen Feuerlöscher und bekämpfte den Brand, welcher von einer heiß gewordenen Bremse ausging. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte der Brand soweit abgelöscht werden, dass diese nur mehr Kontroll- und Nachlöscharbeiten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Pucking-Hasenufer
2

Lkw-Brand auf der A1
Feuerwehren zum Puckinger Berg alarmiert

Gegen 5.08 Uhr wurde die Streife „Haid 4“, am 5. November, per Funk über einen Lkw-Brand auf der Westautobahn Richtungsfahrbahn Wien beim Kilometer 178,4 alarmiert. PUCKING. „Beim Eintreffen konnte festgestellt werden, dass der Brandherd bereits durch die Freiwillige Feuerwehr Allhaming und Pucking/Hasenufer gelöscht wurde“, betont die Polizei im Einsatzbericht. Defektes Radlager dürfte ausschlaggebend seinDer Brand dürfte aufgrund eines defekten Radlagers an der zweiten Achse auf der rechten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Feuerwehren löschten den brennenden Lkw auf der Harrstraße. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
3

Feuerwehreinsatz 10. Mai
Lkw brannte auf Harrstraße in Hargelsberg

Heute gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr Hargelsberg zu einem LKW Brand in der Harrstraße in Hargelsberg alarmiert. HARGELSBERG. Im angrenzenden Kreisverkehr zur Umfahrungsstraße B309 ist aus bislang unbekannter Ursache ein mit Papier beladener Lastkraftwagen in Brand geraten. Da die Rauchsäule bereits von weiter Ferne sichtbar war, wurden umgehend die Feuerwehren Hofkirchen und Kronstorf sowie kurze Zeit später auch noch die Feuerwehr Enns nachalarmiert.

  • Enns
  • Michael Losbichler

Aktueller Einsatz
LKW Vollbrand auf A1 bei St. Valentin

Zur Zeit (Donnerstag 10.11.20 ca. 19.20 Uhr) stehen die Freiwillige Feuerwehr St. Valentin, Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag und die Freiwillige Feuerwehr Enns mit einem Großaufgebot bei einem Vollbrand eines LKW-Auflegers, welcher mit Reifen beladen ist, auf der A1 Westautobahn, Richtung Wien kurz nach der Ausfahrt St. Valentin, im Einsatz. Auf der Autobahn kommt es im Bereich zu Behinderungen.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ansfelden
2

Ansfelden
Feuerwehren zu einem Lkw-Brand alarmiert

Am 4. Februar, um 00.08 Uhr, wurden die Feuerwehren Ansfelden und Freindorf auf die Autobahnraststation Ansfelden Nord gerufen. ANSFELDEN (red). Beim Eintreffen wurde festgestellt, dass es bei einem LKW zu einem Brand der Dachklima gekommen ist. Der Brand breitete sich bereits auf den Dachbereich des Lkws aus. Mit Hilfe eines Feuerlöschers konnte der Brand vom Lkw-Lenker bis zum Eintreffen der Feuerwehr eingedämmt werden. Von den einsetzten Einsatzkräften wurde der Brand in kurzer Zeit...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT/PRIVAT
8

Lkw-Brand
Einsatz auf der A25

Die Freiwilligen Feuerwehren Nettingsdorf und Pucking-Hasenufer wurden am 7. August, gegen 9.11 Uhr, zu einem Lkw-Brand alarmiert. LINZ-LAND (red). In der Nähe des Knoten Haid geriet ein Lkw, in Fahrtrichtung Passau, in Brand. Zwei Herausforderungen mussten die Einsatzkräfte vor Ort bewältigen: Zuerst stand die Bekämpfung der Flammen an bevor das Fahrzeug von der Fahrbahn entfernt werden konnte.  Das war die dritte HerausforderungDafür musste aber ein Kran der Firma Humer aus Wels angefordert...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Freiwillige Feuerwehr Rutzing
1 4

Rauchsäule über dem Logistikpark
Lkw-Brand in Hörsching

HÖRSCHING (red). Kurz nach 20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Breitbrunn und Rutzing, am 8. Februar, zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Noch während der Anfahrt in den Logistikpark wurden die Feuerwehren informiert, dass ein weiterer Einsatz an der selben Einsatzadresse vorliegt. Vor Ort  angekommen, stellte sich nach der Erkundung heraus, dass der gemeldete Brandmeldealarm durch den brennenden Lkw-Auflieger am Firmengelände ausgelöst wurde. Nachdem der Brand  gelöscht wurde, musste...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Ein Lkw mit mobiler Kartonpresse geriet in einen Stromkreis und begann zu brennen.
4

Lkw mit mobiler Kartonpresse geriet in Brand

Am 3. Juli 2018, um 15.34 Uhr, wurden die Feuerwehren Micheldorf und Altpernstein zu einem Fahrzeugbrand mit der Zusatzinfo "Lkw in Hochspannungsleitung, Person noch im Fahrzeug" alarmiert. MICHELDORF. Ein Lkw  mit mobiler Kartonpresse war in einen Stromkreis geraten und begann zu brennen. Der Fahrer konnte sich in Sicherheit bringen, musste aber mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins LKH Kirchdorf gebracht werden. Die Löschmaßnahmen mit dem Stahlaufbau der Presse waren schwierig und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Feuerwehr (Symbolfoto)

Lkw brannte auf der B148 bei Kirchdorf am Inn

Der Lkw-Lenker wollte in Ort im Innkreis auf die Autobahn auffahren, als sein Fahrzeug zu brennen begann. Ein Pkw-Lenker dahinter machte ihn auf das Feuer aufmerksam. KIRCHDORF AM INN. Wie die Polizei mitteilt, fuhr der Kraftfahrer aus Polen am 4. Mai 2018 gegen 20:15 Uhr mit einem Sattelzugfahrzeug mit Sattelanhänger auf der B148 von Braunau Richtung Autobahnauffahrt Ort im Innkreis. Während der Fahrt dürfte aus bisher unbekannter Ursache das rechte vordere Eck des Sattelanhängers am darunter...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
18

Lkw voller Spraydosen und Säure gerät auf der A3 bei Pocking in Vollbrand

Stundenlange Sperre auf der Autobahn nach Österreich nach einem Lkw-Brand am 26. Februar 2018. PASSAU (zema). Der mit Spraydosen beladene Lkw war auf der Autobahn in Richtung Österreich unterwegs, als er auf Höhe der Grenzkontrollstelle am Parkplatz Rottal-Ost in Flammen aufging. Die Ursache dafür ist noch unbekannt. Menschen wurden bei dem Lkw-Brand nicht verletzt. Die Autobahn musste während des Einsatzes in beide Fahrtrichtungen komplett gesperrt werden. Nach den polizeilichen Erkenntnissen...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Lkw-Brand in Kremsmünster
9

Kremsmünster: Lkw-Vollbrand rasch unter Kontrolle gebracht

Ein Lastwagen, welcher einen schweren Kettenbagger auf einem Tieflader beförderte, fing aus unbekannter Ursache Feuer. KREMSMÜNSTER. Am 5. Jänner 2018, kurz nach Mittag, wurden die Feuerwehren Kremsmünster und Krühub zu einem Lkw-Brand alarmiert. Ein Lastwagen, welcher einen schweren Kettenbagger auf einem Tieflader beförderte, hatte aus unbekannter Ursache Feuer gefangen. Das Feuer dürfte im Bereich des Motors seinen Ausgangspunkt gehabt haben. Der Lenker lud den transportierten Bagger ab, um...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: Stefan Körber/Fotolia

UPDATE: Lastwagen brannte in St. Florian aus

ST. FLORIAN (red). Auf dem Gelände einer Firma in St. Florian fing am 3. September gegen 16.30 Uhr ein abgestellter Sattelzug zu brennen an. Das Sattelzugfahrzeug brannte dabei zur Gänze aus. Der Sattelanhänger wurde im Bereich des Kühlaggregats durch das Feuer beschädigt. Da aufgrund der Hitzeeinwirkung ein Loch im Dieseltank entstand, und etwa 200 Liter Diesel austraten, musste das Erdreich in diesem Bereich abgebaggert werden. Die Feuerwehr war mit fünf Löschfahrzeugen und 45 Einsatzkräften...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: FF St. Georgen
5

Lastwagen brannte auf der Autobahn

Die Feuerwehren St. Georgen, Attersee und Oberwang waren mehr als fünf Stunden im Einsatz. ST. GEORGEN. Gestern, Mittwoch, wurde die Freiwillige Feuerwehr St. Georgen kurz nach 15 Uhr zu einem Lkw-Brand auf die Westautobahn in Fahrtrichtung Wien gerufen. Obwohl die anfängliche Einsatzmeldung Reifenbrand lautete, wurde wegen der zahlreich eingehenden Notrufe auf der Landeswarnzentrale umgehend Alarmstufe 2 ausgelöst. Tatsächlich hatte ein Lkw-Aufleger Feuer gefangen und stand beim Eintreffen der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.