LKW Maut

Beiträge zum Thema LKW Maut

Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ | Foto: Philipp Monihart

WKNÖ-Vize Moster
"Nein" zu flächendeckender LKW-Maut

Wirtschaftskammer NÖ spricht sich strikt gegen eine flächendeckende Lkw-Maut auf Landes- und Gemeindestraßen aus. NÖ. Für Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ, führt die Forderung von LHStv. Franz Schnabl nach einer flächendeckenden Lkw-Maut in die Sackgasse: „Die durch die Corona-Pandemie ohnedies unter Druck stehende heimische Wirtschaft würde einen irreparablen Dämpfer bekommen. Der gesamte Wirtschafts- und Arbeitsplatzstandort Niederösterreich würde darunter massiv leiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Waldviertler Großhändler Kastner warnt vor flächendeckender Lkw-Maut

WALDVIERTEL. Die Einführung einer flächendeckenden Lkw-Maut, wie sie von Teilen der Politik gefordert wird, „wäre für uns eine Katastrophe.“ Diese drastische Feststellung trifft Christof Kastner, Geschäftsführer des Waldviertler Großhandelsunternehmens Kastner mit Sitz in Zwettl. Der Großhändler, der u.a. rund 160 Einzelhandelskaufleute der Kette „Nah&Frisch“ in Niederösterreich, im Burgenland und in der Steiermark mit Gütern des täglichen Bedarfs versorgt, wickelt 70 Prozent seiner Transporte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Sonja Zwazl | Foto: Parlament

Zwazl warnt: Lkw-Maut würde Waldviertel hart treffen

Flächendeckende Lkw-Maut gefährdet Schülerfreifahrt im ländlichen Raum, warnt WKNÖ-Präsidentin WALDVIERTEL (hm). Eine flächendeckende Maut für Lkw und Busse wertet die Präsidentin der NÖ Wirtschaftskammer, Sonja Zwazl, nicht nur als massiven Angriff auf strukturschwache ländliche Regionen, wie das Waldviertel, sondern auch als nicht durchgerechnet, was die Schülerfreifahrt betrifft. Denn die Maut treffe auch die Schulbusse und würde dem Familienlastenausgleichsfonds, der die Schülerfreifahrt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.