LKW-Transit

Beiträge zum Thema LKW-Transit

Auf Tirols Straßen sind nach wie vor viele LKW unterwegs. Die Blockabfertigung soll für eine Reduzierung sorgen. | Foto: Land Tirol/Sedlak
Aktion 2

Verkehrsmaßnahmen
Land setzt weiterhin auf Blockabfertigungen

Für das zweite Halbjahr 2022 legen LH Platter und LHStvin Felipe 17 Dosiertage fest, insgesamt sind es 38 Tage im Jahr 2022. Mittlerweile gehen die Transitzahlen auch wieder enorm nach oben. TIROL. KUFSTEIN. Seit 2017 werden Blockabfertigungstage mehrere Monate im Vorhinein kommuniziert, um betroffene Unternehmen und LKW-Fahrer darauf vorzubereiten. Nun sind die Dosiertage für das zweite Halbjahr 2022 bekanntgegeben worden: Der aus Deutschland kommende Lkw-Verkehr wird an den oben aufgelisteten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Die "Schnelle Reaktionskräfte-Einheit" SRK mit BM Karl Nehammer, L`H Günther Platter und LPD Edelbert Kohler
Aktion Video 2

Platter: Tirol ist ein sicheres Land – mit Umfrage
Nehammer bringt zusätzliches Polizeipersonal mit

Innenminister Karl Nehammer besuchte Tirol und erneuerte und baute die Sicherheitsvereinbarung zwischen Innenministerium und dem Land Tirol aus. Der Transit, die Installierung der "Schnellen Reaktionskräfte" und die Asylsituation am Brenner wurden diskutiert. Und am 12. November wird es eine große " Blackout-Übung" geben. TIROL. "Generell ist Tirol ein sicheres Land, aber für die Sicherheit muss jeder seinen Beitrag listen", sagt LH Günther Platter bei der gemeinsamen Pressekonferenz mit LPD...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Der Transit rollt und rollt.  | Foto: © pixabay

LH Platter: "Tirol lässt sich nicht einschüchtern“
Transit: Tirol fordert Unterstützung

Nach Bekanntwerden der Vorgangsweise der EU in Sachen Eurovignette will Tirol der EU-Kommission eine detaillierte Begründung der Tiroler Verkehrsmaßnahmen bereitstellen. Und es gibt eine klare Forderung an BM Gewessler. TIROL. "Die Belastungsgrenze für Mensch, Natur und Infrastruktur sind bereits weit überschritten." So fasst LH Günther Platter die Transitsituation zusammen.  20 Wirtschafts- und Handelskammern aus Österreich, Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, den...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Einig in Sachen Transit: Arno Kompatscher und LH Günther Platter
7

LH Platter: „Es braucht Einigkeit im Kampf gegen den Transit“

Gespräche zwischen Tirol und Südtirol in Franzensfeste TIROL. Rund 35 BürgermeisterInnen aus dem Wipp- und Eisacktal nahmen am Freitag am Treffen zwischen Tirols LH Günther Platter und Südtirols LH Arno Kompatscher auf der Festung Franzensfeste teil. Kernpunkt: Den Transitverkehr entlang des Inntal- und Brennerkorridors eindämmen. Eine Steigerung des LKW-Transits von 20 Prozent in den vergangenen 18 Monaten, 170.000 LKW mehr im ersten Halbjahr, die am Brenner gezählt wurden und Studien, die auf...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Die Tiroler Landesregierung traf sich am Grillhof
3

Regierung in Klausur: Wohnen, Transit und Bildung – mit Videos!

Erste Arbeitsklausur nach der Regierungserklärung: "Gutes Klima, weil man kennt sich ja." TIROL. Am Grillhof traf sich die Tiroler Landesregierung für die erste Arbeitsklausur. Und die drei brennendsten Problemfelder Tirols standen auf der Agenda: "Der Transitverkehr, leistbares Wohnen und eine Reform des Bildungswesens in Tirol sind die wichtigsten Kapitel in der Regierungserklärung, diese nehmen wir mit großer Intensität in Angriff", erklärte LH Günther Platter nach der Klausur. Zum Thema...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.