Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

7

FF Mauerkirchen bei LKW-Bergung im Einsatz
LKW-Bergung durch FF Mauerkirchen

Am 03. April wurde die FF Mauerkirchen um 16:19 Uhr von der Landeswarnzentrale zu einer LKW-Bergung alarmiert. Nach Eintreffen des Rüst-Lösch-Fahrzeuges wurde ein Sattelzug, mit der Zugmaschine in einem Graben stehend, vorgefunden. Die Böschung und der weiche Untergrund verhinderten ein eigenständiges Herausfahren. Unter Zuhilfenahme von Unterbauhölzern und Platten konnte der Untergrund soweit gesichert und präpariert werden, dass der LKW aus dem Graben gezogen werden konnte. Die Einsatzstelle...

  • Braunau
  • Feuerwehr Mauerkirchen
Fotos: FF Großraming
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW aus misslicher Lage befreit

GROßRAMING. Kurz nach Montagmittag am 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming per Telefon zu einem Einsatz in den Ortsteil Lumplgraben gerufen. Ein LKW Lenker wollte sein Fahrzeug wenden, versank aber in der weichen Wiese und blieb stecken. Mittels Rüstlöschfahrzeug (RLFA) und der Einbauseilwinde wurde der LKW aus einer misslichen Lage befreit. Dank der damals angeschafften leistungsstärkeren Seilwinde war die Bergung rasch erledigt und der LKW Lenker konnte seine Fahrt fortsetzen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Aus seiner misslichen Lage muss der Lkw vermutlich von der Feuerwehr befreit werden. | Foto: BRS
9

Trotz Verbotsschilder
Lkw blieb in Ranshofen stecken

Weil er Verbotsschilder nicht beachtet hatte, steckt ein Lkw im Siedlungsgebiet von Ranshofen fest. RANSHOFEN. Weil er seine Strecke vermutlich abkürzen wollte, fuhr der Lkw-Fahrer am Mittwoch gegen 8 Uhr von der Oberen Hofmark aus durch die Werkstraße in Ranshofen. An einer Kreuzung blieb er letztendlich stecken. Die vielen Verbotsschilder für Lkw, welche sich in der Oberen Hofmark befinden, wurden nicht beachtet. Zuletzt wurden an der Kreuzung Erdgrabungen durchgeführt, wodurch der Lkw nicht...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ein Kraftzug-Lenker geriet auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand ins Schleudern. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Unfall auf A1 Westautobahn
Kraftwagenzug krachte gegen Betonleitschiene

Ein 25-jähriger ungarischer Staatsbürger lenkte am 14. März um 11.40 Uhr einen Kraftwagenzug auf der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Innerschwand Richtung Wien. Dabei streifte er am Beginn der dortigen Baustelle mit Gegenverkehrsbereich zuerst die rechte Betonleitschiene. INNERSCHWAND. Durch den Anprall kam das Fahrzeug ins Schleudern und stieß gegen die linke Betonschiene, berichtet die Polizei. Dadurch wurde diese Baustellenabsicherung zerstört und blockierte den gesamten...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Fotos: FF Rohr
6

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Einsätze fast zu gleicher Zeit

Zu einem Kraftstoffaustritt und zu einer LKW Bergung musste die Feuerwehr Rohr fast zu gleicher Zeit am Dienstag, 14. Februar ausrücken. ROHR. Am Dienstagnachmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr im Kremstal zu einem Dieselaustritt an einem LKW auf einem Betriebsgelände über die Landeswarnzentrale alarmiert und telefonisch zu einer Fahrzeugbergung über 7,5t in einer Siedlungsstraße gerufen. Auf einen Betriebsgelände im Rohrer Gemeindegebiet kam es zu einem Kraftstoffaustritt eines LKWs....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
13

Verkehrsunfall in Wallern
Zusammenstoß beim "Knoten in Wallern"

Zu einem Verkehrsunfall in Wallern an der Trattnach kam es heute Nachmittag.  WALLERN AN DER TRATTNACH. Am Nachmittag des 14. Februar hat sich auf der B137 Innviertler Straße in Wallern an der Trattnach im Bezirk Grieskirchen eine Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw ereignet. Die Feuerwehr stand bei der Verkehrsregelung sowie bei den Aufräumarbeiten im Einsatz. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge offenbar niemand. Die B137 Innviertler Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Vor der Einfahrt des Max-Centers in Wels auf der B1 kollidierte ein Lkw mit einem Pkw am Dienstag, 14. Februar. | Foto: laumat.at
Video 24

Schwerer Crash bei Max-Center
Lkw und Pkw krachen auf B1 in Wels zusammen

Eine schwere Kreuzungskollision zwischen Lkw und Pkw ereignete sich Dienstagfrüh, 14. Februar, auf der Wiener Straße auf der B1 in Wels-Waidhausen direkt vor der Einfahrt des Max-Centers. WELS. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der Gunskirchener Straße kollidierten ein Laster der Firma Quehenberger mit einem silbernen Ford. Wie durch ein wunder wurde niemand eingeklemmt oder verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle ab und führte Aufräumarbeiten durch. Der Lkw war noch...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Fotos: FF Vestenthal
8

Feuerwehr im Einsatz
Navi wurde LKW Lenker zum Verhängnis

HAIDERSHOFEN/VESTENTHAL. Am Freitag, 10 Februar um 12:40 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Vestenthaler zu einer LKW-Bergung im Siedlungsgebiet von Vestenthal alarmiert. Der Fahrer eines Autotransporters hat auf sein Navi vertraut. Eine Kreuzung wurde ihm dann zum Verhängnis und er hat sich festgefahren! Mittels Seilwinde und Holzklötzen wurde der LKW von den Florianis aus seiner misslichen Lage befreit. Der Lenker konnte die Fahrt danach mit oder ohne Navi fortsetzen. Fotos: FF Vestenthal

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Neuzeug
4

Feuerwehr im Einsatz
Lkw verlor Diesel: Feuerwehr im Schadstoffeinsatz

SIERNING/NEUZEUG. Am Donnerstag, 9. Februar wurde die Freiwillige Feuerwehr Neuzeug-Sierninghofen zu einem Ölaustritt alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein LKW durch eine Beschädigung am Treibstofftank Diesel verlor. Die Leckage wurde abgedichtet und der Großteil des Treibstoffes in weiterer Folge abgepumpt. Nach rund 1,5 Stunde konnten die Florianis wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Fotos: FF Neuzeug

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Hilbern
7

Feuerwehr im Einsatz
LKW in Grünstreifen festgefahren

SIERNING/HILBERN. Am Freitag, 3. Februar wurde der Kommandant der Feuerwehr Hilbern telefonisch verständigt, dass ein LKW beim Umfahren eines Bauernhauses im frisch angeschütteten Grünstreifen versunken ist. Nach der Lageerkundung und den Absicherungsmaßnahmen am LKW mussten wir leider feststellen dass der LKW nicht ohne größeren Aufwand geborgen werden konnte. Der weiche Untergrund der durch die starke Schneeschmelze noch aufgeweicht wurde konnte das Gewicht nicht halten, worauf der LKW an der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:12

Pkw und Lkw kollidierten
Schwerer Verkehrsunfall auf Salzkammergutstraße

Ein schwerer Crash zwischen einem Pkw und einem Lkw hat sich Dienstagnachmittag, 24. Jänner, auf der B145 Salzkammergutstraße bei Ohlsdorf beziehungsweise Pinsdorf ereignet. OHLSDORF, PINSDORF. Ein Pkw kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Lkw. Der Lenker war entgegen erster Meldungen nicht im Fahrzeug eingeklemmt. Er wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr führte gemeinsam mit dem Abschleppunternehmen die Aufräumarbeiten am Unfallort durch. Die B145...

  • Salzkammergut
  • BezirksRundSchau Salzkammergut
Zwei Lkws gingen in Flammen auf. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 29

Sieben Feuerwehren im Großeinsatz
Vollbrand von zwei Lkws in Eberstalzell

Sieben Feuerwehren rückten Sonntagabend, 22. Jänner, zu einem Großeinsatz in Eberstalzell aus. Zwei Lkws gingen in einem Gewerbegebiet in Flammen auf. EBERSTALZELL. Anfangs wurde die Feuerwehr in Eberstalzell zu einem Autobrand in einem Gewerbegebiet in Eberstalzell alarmiert. Das änderte sich jedoch binnen weniger Minuten in „Alarmstufe zwei“: Zwei abgestellte Lkws brannten lichterloh – die Ursache sei bisher noch unbekannt. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen jedoch rasch unter Kontrolle...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Fotos: FF Reichraming
7

Feuerwehr im Einsatz
Keine Schneeketten: Lkw blieb in Bankett stecken

REICHRAMING. Am Samstagfrüh, 21. Jänner um 01:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Reichraming zu einer LKW-Bergung nähe Kläranlage alarmiert. Ein LKW war ohne Schneeketten auf der Bundesstraße abgekommen und im Bankett hängen geblieben. Unverzüglich wurde die Einsatzstelle abgesichert, ausgeleuchtet und in weiterer Folge mit unserem Tanklöschfahrzeug (TLF-A) und Abschleppstange zur nächsten Parkmöglichkeit abgeschleppt. Nach etwa 2 Stunden konnten die Reichraminger Florianis schließlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Laussa
9

Feuerwehr im Einsatz
Lkw drohte in Mistplatz zu stürzen

Bereits der vierte Einsatz im Jahr 2023 für die Freiwillige Feuerwehr Laussa. LAUSSA. Am Donnerstag, 12. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa um 11:43 Uhr zu einer Fahrzeugbergung eines LKWs alarmiert. Der LKW hing mit der Hinterachse teilweise über den eingemauerten Mistplatz. Mit Paletten und Unterlegholz wurde der LKW provisorisch gestützt. Danach konnte eine Bergung mit Hebekissen und Seilwinde vorgenommen werden. Fotos: FF Laussa

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Gaflenz
3

Feuerwehr im Einsatz
LKW-Bergung in Gaflenz

GAFLENZ. "13to LKW hängt im Graben in der Großgschnaidt in Gaflenz...", so die Einsatzmeldung für die Freiwilligen Feuerwehren Moosgraben und Gaflenz am Dienstag,19. Dezember um 13:00 Uhr, die mittels Sirene alarmiert wurden. Ein LKW war bei der Anfahrt zu einem landwirtschaftlichen Objekt auf der schneebedeckten Fahrbahn hängen geblieben und rutschte rückwärts in den Straßengraben. Mittels Einbauseilwinde des Löschfahrzeugs konnte der LKW auf ein ebenes Straßenstück gezogen werden. Dort wurden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Schattleiten
13

Feuerwehr im Einsatz
Zwei Verkehrsunfälle wegen Schneefahrbahn in Ternberg

TERNBERG. Am Freitagabend, 16. Dezember gegen 17:00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Schattleiten gemeinsam mit der FF Ternberg zu einer Fahrzeugbergung im Bereich GH Sternwirt alarmiert. Einsatz 1: LKW mit Antriebsachse in Straßengraben gerutscht. Ein LKW, welcher die Hinweisschilder für die Kettenpflicht bei winterlichen Fahrverhältnissen ignorierte, rutschte von der Fahrbahn in den Straßengraben und konnte sich nicht mehr befreien. Das Zugfahrzeug wurde anschließend mit 2 Seilwinden durch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Nach einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw in Wels musste der Beifahrer des Autos aus dem Wrack von den Einsatzkräften gerettet werden. | Foto: laumat.at
Video 27

Personenrettung in Wels-Waidhausen
Beifahrer aus Unfallauto befreit

In Wels-Waidhausen musste am späten Mittwochabend, 30. November, ein Beifahrer nach einem Kreuzungscrash von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der Wiener Straße (B1)- mit der Lichtenegger Straße im Stadtteil Waidhausen kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Das kleine Fahrzeug zog dabei den Kürzeren. Die beiden Insassen des Pkw wurden bei dem Unfall verletzt, der Beifahrer musste von der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Fotos: FF Rohr | Foto: FF Rohr
6

Feuerwehr im Einsatz
Lkw drohte umzustürzen

Am Montag, 28. November um 08.13 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Rohr zu einer Lkw-Bergung alarmiert. ROHR. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Lkw in den Graben abzurutschen drohte. Der Lastwagen wurde mittels Löschfahrzeugs (LFA) mit der Seilwinde und einem Traktor eines Kameraden gesichert und konnte fast vollständig selbstständig herausfahren. Da keine Betriebsmittel austraten, konnte der Einsatz nach einer Stunde wieder beendet werden. Im Einsatz befanden sich 11 Mann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Um 450 Liter Diesel umzupumpen, wurde die Feuerwehr Grieskirchen mit dem Ölfahrzeug alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Auf der B137
LKW krachte in Neumarkt durch Leitplanke

Auf der B137 Innviertler Sraße in Neumarkt am Hausruckkreis wurde heute die vereiste Fahrbahn einem Sattelzug zum Verhängnis: Er kam ins Schleudern uns stürzte über eine Böschung. Die Straße war für ungefähr drei Stunden gesperrt. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Am 22. November geriet ein LKW aufgrund der vereisten Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen eine Leitschiene und rutschte dann in eine Böschung. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr führte Absicherungsmaßnahmen durch,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: FotoKerschi.at

Einsatz in Weibern
Sattelkraftfahrzeug ging in Flammen auf

Am 17. November gegen 11:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Einsatz auf die A8 Innkreisautobahn, Fahrtrichtung Suben alarmiert.  WEIBERN. Ein 34-jähriger Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges bemerkte gegen 11:30 Uhr im rechten Außenspiegel seines Fahrzeugs eine starke Rauchentwicklung.  Nachdem er das Sattelkraftfahrzeug, auf Höhe Gemeinde Weibern, am Pannenstreifen anhielt, stellte er fest, dass es hinter der Abdeckung des AdBlue-Tankes brannte. Der Lenker versuchte diesen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Drei Lkw stießen auf der Innkreisautobahn bei Steinhaus zusammen. Der Lenker eines Lasers wurde im Führerhaus seines Fahrzeuges eingeklemmt. | Foto: laumat.at
12

Lenker eingeklemmt
Schwerer Lkw-Unfall auf der Autobahn bei Steinhaus

Am Montag, 7. November, ereignete sich eine schwere Karambolage mit drei Lkw. Auf der Innkreisautobahn (A8) auf höhe Steinhaus stießen die Transporter aufeinander. Der Lenker des hintersten Fahrzeuges wurde im Führerhaus eingeklemmt. WELS. In den Morgenstunden des 7. November stießen drei Lkw auf der A8 Innkreisautobahn in Fahrtrichtung Passau im Gemeindegebiet von Steinhaus zusammen. Laut Polizei musste ein 54-jähriger deutscher Staatsbürger sein Sattelkraftfahrzeug gegen 9 Uhr am rechten...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Aus noch unbekannten Umständen kam ein schwer beladener Lkw in Offenhausen von der Fahrbahn ab und musste geborgen werden. | Foto: laumat.at
13

Bergung in Offenhausen
Schwer beladener Lkw von Straße abgekommen

Ein Lkw mit Betonfertigteilen ist Donnerstagnachmittag, 27. Oktober,  in Offenhausen von der Straße abgekommen. Die Ladung musste umgeladen werden. Danach erfolgte die Bergung des Transporters. OFFENHAUSEN. Der Lkw-Unfall ereignete sich am frühen Donnerstagnachmittag auf der Grünbachtalstraße nahe der Ortschaft Großkrottendorf in Offenhausen. Ein mit Betonfertigteilen beladener Transporter war aus bisher unbekannten Gründen von der Fahrbahn abgekommen. Die Ladung musste umgeladen werden, ehe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Fotos: Peter Röck
102

Viel Equipment für den Einsatz
Feuerwehr Sand nimmt neues Rüstlöschfahrzeug in Empfang

GARSTEN/SAND. Auf diesen Tag hatten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sand lange gewartet. Nach über zwei Jahren an Planung und Vorbereitung konnte am Vorabend des Nationalfeiertag am Dienstag, 25. Oktober das neue Rüstlöschfahrzeug von der Firma Rosenbauer abgeholt werden. Basis des neuen Fahrzeuges ist ein LKW der Firma MAN mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen und einer Motorleistung von 320 PS. Die Ausstattung des Fahrzeuges hat die Firma Rosenbauer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Wachtberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Scherbenhaufen im Kreisverkehr

BEHAMBERG/WACHTBERG. Am Dienstagabend, 25. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Wachtberg um 20:46 Uhr zu einer technischen Hilfeleistung auf der B42 alarmiert. Einem Lkw, der mit großen Glasscheiben beladen war, ist im Kreisverkehr das Ladegut verrutscht. Anschließend ist eine Scheibe geborsten und auf der Fahrbahn gelandet. Die Wachtberger Florianis sicherten gemeinsam mit der Polizei die Unfallstelle ab, um diese von den Glasscherben zu befreien. Fotos: FF Wachtberg

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.