Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

ie Bergung des Lkws erfolgte durch die Feuerwehren Gosau und St. Agatha.  | Foto: fotokerschi.at (Symboldbild)

Keine Schneeketten
Lkw rutschte am Pass Gschütt von der Straße

Auf der B166 ist am Freitagnacht, 28. Jänner 2022, ein Unfall passiert. Ein Lkw-Lenker hatte keine Schneeketten an seinem Fahrzeug angelegt und kam deshalb von der Straße ab. Nachkommende Lenker konnte den Mann aus dem umgestürzten Lkw befreien.  GOSAU. Wie die Polizei schildert, fuhr der 40-jährige Syrer aus Salzburg am 28. Jänner 2022 um 21:15 Uhr mit einem Lkw auf der B166 von Russbach kommend in Fahrtrichtung Gosau. Dabei verwendete er trotz Verpflichtung keine Schneeketten. Im Bereich Pass...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
6

Feuerwehreinsatz
Kleinlastwagen auf Abwegen – Feuerwehr befreit ihn aus Schieflage

SIERNING. Am Mittwoch, 13. Oktober wurde die Freiwillige Feuerwehr Sierning um 10:14 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein klein LKW war von der Straße abgekommen und rutschte mit einer Fahrzeughälfte über eine Böschung ab. Mittels Seilwinde des Tanklöschfahrzeuges (TLFA-2000) und Ladekran (LAST) wurde das Fahrzeug geborgen. Nach erfolgreich abgeschlossener Arbeit und Kontrolle des klein LKW auf Beschädigungen konnten die Sierninger Florianis nach 1 ½ Stunden wieder einrücken und der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schweinsegg-Zehetner
24

Feuerwehreinsatz
Lkw-Wendemanöver in Wiese ging schief

Bereits zum dritten Einsatz innerhalb der ersten Woche, wurde die Freiwillige Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner mit ihren neuen Tanklöschfahrzeug am Freitag gerufen. TERNBERG/SCHATTLEITEN.Zusammen mit der FF Steinbach an der Steyr wurden die Schweinsegger Feuerwehrmänner am Freitag, 14. Mai um 15:52 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein vollbeladener Sattelzug war bei einem Wendemanöver in eine Wiese abgerutscht und blockierte manövrierunfähig die Straße. Am Einsatzort konnten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
6

Feuerwehreinsatz
Hoch gestapelt - Erfolgreiche LKW-Bergung in Enns

STEYR/ENNS. Am Donnerstag (22.April) um 08:57 Uhr wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr telefonisch vom Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Enns, ABI Stummer Alfred, um Unterstützung bei einer LKW-Bergung mit dem Kranfahrzeug gebeten. Umgehend begaben sich Kran Steyr, das schwere Rüstfahrzeug und zu seinem ersten Einsatz, das neue Wechselladefahrzeug Allrad mit Kran und Kranbegleitcontainer Richtung Volkersdorf bei Enns. An der Einsatzstelle wurde ein feststeckender...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Brunnhof
9

Feuerwehreinsatz
Nach Ausweichmanöver: LKW blieb am Bankett hängen

HAIDERSHOFEN/BRUNNHOF. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr-Brunnhof am Freitagvormittag, 19. März alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle war diese bereits von der Polizei einspurig abgesperrt. Die Erkundung ergab, dass ein voll beladener LKW einer hiesigen Futtermittel-Firma nach einem Ausweichmanöver auf das Bankett kam und umzustürzen drohte. Vom Einsatzleiter wurde die FF-Vestenthal nachalarmiert. Es wurde die komplette Straße gesperrt. Der LKW wurde für die Umpump-Arbeiten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Ternberg
5

Feuerwehreinsatz
Wieder löste Navi Feuerwehreinsatz aus

Weil sich ein LKW-Lenker auf sein Navigationsgerät verlassen hatte, bekam es die Freiwillige Feuerwehr Ternberg am Montag, 15. Februar 2021, mit einer mehrstündigen Bergungsaktion zu tun. TERNBERG. Auf sein Navi hat sich ein Lkw-Fahrer am Montag in Ternberg verlassen. Der Routenplaner führte den Fahrer samt Lastwagen jedoch nicht ans gewünschte Ziel, sondern in eine steile Sackgasse am Ennsweg. Allerdings misslang das anschließende Wendemanöver und der LKW-Lenker blieb mit seinem Fahrzeug in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Losensteinleiten und Ff Pfarrkirchen
13

Feuerwehreinsatz
Lkw blieben im Schnee hängen

Sattelkraftfahrzeuge kamen in Pfarrkirchen und Losensteinleiten nicht mehr weiter. Feuerwehr befreite sie aus misslicher Lage. PFARRKIRCHEN/WOLFERN. Zu einer Fahrzeugbergung wurde die Feuerwehr Pfarrkirchen Donnerstag Früh (11. Feb.) alarmiert worden Nach dem Schneetreiben der Nacht war ein 40 Tonnen LKW auf der Landesstraße 1362 (Mühlgruberstraße) nicht mehr weitergekommen. Auf der Matschbedeckten Fahrbahn kam der Sattelzug ohne Hilfe nicht mehr voran. Nach der Ziehhilfe mit dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
19

Feuerwehreinsatz
LKW samt Anhänger und Bagger in Vestenthal umgestürzt

HAIDERSHOFEN. Am Samstag dem 04. April 2020 um 12:45 Uhr, wurde die Feuerwehr Vestenthal zu einer LKW-Bergung mittels stillen Alarmes auf die Bundesstraße B42 zwischen Samendorf und Vestenthal alarmiert. Aus unbekannten Gründen, kam ein LKW mit Tieflader und beladenen Bagger im Straßengraben zu liegen. Der Lastkraftwagenfahrer wurde unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus Steyr eingeliefert. Nach ca. 4 Stunden Bergungs- und Aufräumarbeiten, konnte die B42 wieder für den Verkehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr
4

LKW musste von Feuerwehr geborgen werden

ENNS. Weil er einen Traktor ausweichen musste ist ein Lastwagenfahrer mit dem LKW im Bankett stecken geblieben, wie Fotokerschi berichtet. Die Feuerwehr Enns rückte an um den Lastwagen zurück auf die Fahrbahn zu ziehen. Für die Dauer von rund einer Stunde wurde die Volkersdorfer Landesstraße gesperrt.

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Foto: BFK UU
1 3

Abrutschen eines Lkw in Zwettl in letzter Minute verhindert

ZWETTL. Zu einem heiklen Einsatz wurde am Dienstagabend, 2. September die Freiwillige Feuerwehr Zwettl alarmiert. Ein 39-Jähriger Kirchdorfer ist mit seinem LKW auf das vom Regen aufgeweichte Bankett geraten und eingesunken. Der LKW drohte über einen Hang zu stürzen. Um 18.15 Uhr ging der Notruf bei der Feuerwehr ein. Die Einsatzkräfte kamen gerade noch rechtzeitig. In letzter Minute ist es der Feuerwehr Zwettl gelungen den LKW mit Greifzügen vorm Abrutschen zu sichern. Der nachalarmierte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
3

40 Tonner rutschte in Straßengraben

LASBERG. Am Dienstagnachmittag (8. Oktober) rutschte ein mit 25 Tonnen frischem Asphalt beladener Lkw von der Straße ab. Der Lenker war beim Umkehren des 40-Tonners von der Sonne geblendet worden und zu weit rechts gekommen. Die Feuerwehr Lasberg rückte aus und barg den Lkw mittels Seilwinde und Traktor. Alle Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

LKW Bergung in Altmünster

16.1.2013 Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam ein Klein-LKW, in der Adelsbergstraße (Ortsteil Eck), beim Rückwärtsfahren von der Fahrbahn ab und drohte umzustürzen. Nach der Sicherung mittels einer Seilwinde wurde ein Schneeräumfahrzeug des Wirtschaftshofes der Marktgemeinde Altmünster angefordert. Nach dem Räumen der Fahrbahn und Streuen einer gehörigen Ladung Salz konnte der LKW mit viel Fingerspitzengefühl in einer zeitaufwendigen Aktion geborgen werden. Einsatzdauer: knapp 3...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster
9

Sattelschlepper drohte umzustürzen - Feuerwehrkran konnte ihn bergen!

GEBOLTSKIRCHEN. Bergungseinsatz mit Feuerwehr-Kran in Geboltskirchen Am Montag dem 03. September geriet ein Sattelschlepper mit Aufleger, welcher vollbeladen mit Hackgut war, kurz vor Mittag, auf dem Güterweg in Gschwendt aufs Bankett. Das abschüssige Bankett hielt dem Gewicht des Auflegers nicht und somit drohte dieser umzukippen. Die FF Geboltskirchen wurde daraufhin alarmiert. Nach der lokalen Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter, wurde der Kran der FF Ried/I. nachalarmiert. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.