Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Foto: Sembera-Fotolia

23-Jähriger verlor Herrschaft über PKW

HAID (red). Ein 23-Jähriger aus Haid lenkte am 31.Mai 2013 gegen 13:20 Uhr einen PKW auf der Weißenberger Straße in Richtung Weißenberg. Lt. eigenen Angaben kam er mit dem PKW rechtsseitig auf das Bankett, wobei er vermutlich zu stark gegenlenkte, folglich die Herrschaft über den PKW verlor und linksseitig über die Uferböschung in Richtung Krems-Fluss fuhr. Der PKW blieb dabei an der Uferkante hängen, wobei das Fahrzeug ca. zur Hälfte fahrerseitig in die Krems eintauchte. Der 23-Jährige konnte...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
1 5

Schade um das gute Bier

LASBERG. Spektakulärer Unfall am Donnerstag auf der Nordkamm Landesstraße: In einer Linkskurve hat ein Lkw 80 volle Bierkisten verloren. Die alarmierte Feuerwehr Lasberg sicherte die Straße ab und begann mit dem Aufräumen. Während der Reinigungsarbeiten war die Landesstraße für zwei Stunden nur einspurig befahrbar. Am Lkw entstand Totalschaden. Alle Fotos: Mario Kienberger http://www.mariokienberger.at

  • Freistadt
  • Roland Wolf
3

Lkw lud Strohballen viel zu früh ab

GRÜNBACH. Bei einem Ausweichmanöver auf der B38 kam ein Lkw samt Hängerzug ins Trudeln. Der mit Strohballen beladen Anhänger stürzte um. Es entstand hoher Sachschaden - unter anderem auch auf der frisch asphaltierten Straße. Alles Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf

400 Liter Diesel nach Unfall ausgetreten

ENNS (red). Am 7. Februar 2013 gegen 7:50 Uhr fuhr ein 46-jähriger ungarischer Kraftfahrer mit einem LKW und Anhänger auf der B1, Umfahrung Enns, nach Ennsdorf. Gleichzeitig fuhr ein 52-jähriger Autofahrer aus Bad Zell im Kreisverkehr Enghagen ebenfalls in Richtung Ennsdorf. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge und das Auto wurde auf der rechten Seite erheblich beschädigt. Beim Sattelzugfahrzeug wurde der zur Gänze gefüllte Tank aufgerissen und am Sattelanhänger der linke...

  • Enns
  • Oliver Wurz
5

Feuerwehren bargen verunfallten Lkw

BAD ZELL. Ein mit Pellets beladener Lkw rutschte am Montagvormittag (4. Februar) kurz vor der Entladestelle von der Straße. Die Feuerwehren Bad Zell und Tragwein bargen den verunfallten Lkw, nachdem die Pellets zuvor in einen zweiten Lkw gepumpt worden waren. Alle Fotos: FF Tragwein

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Sembera-Fotolia

LKW von Autobahn geschleudert

ANSFELDEN (red). Ein mit Papierrollen beladener Lastwagen ist am 12. November 2012 auf der A 1 im Bereich von Ansfelden ins Schleudern geraten und von der Autobahn katapultiert worden. Ein 39-jähriger Kraftfahrer aus Wien fuhr gegen 02:10 Uhr mit seinem Lastwagen auf der A 1 Richtung Wien. Im Bereich von Ansfelden kam der LKW auf der schneeglatten Fahrbahn ins Schleudern, durchstieß am rechten Fahrbahnrand die Leitschiene und überschlug sich in ein angrenzendes Feld. Die Papierrollen wurden...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
7

LKW - Bergung in Lasberg

LASBERG. Eine LKW-Bergung galt es heute am 17.10.2012 für die Feuerwehr Lasberg zu bewältigen. Gegen 14.30 Uhr wurde die Feuerwehr in den Lasberger Ortsteil Grieb gerufen wo beim Kalkabladen die Mulde eines Lastwagens auf das Dach einer Maschinenhalle kippte. Die Feuerwehr Lasberg alarmierte darauf ein LKW-Bergeunternehmen um ein sicheres und gefahrloses Bergen des Fahrzeugs vorzunehmen. Foto: Kinz Gerald Text: Kinz Gerald

  • Freistadt
  • Gerald Kinz

Mit Klein-LKW von Autobahn abgekommen

Zwei gebürtige Inder, die in Wien leben und österreichische Staatsbürger sind waren am 16. Oktober 2012 – kurz nach Mitternacht mit einem Klein-LKW auf der Westautobahn in Richtung Wien unterwegs. Aus derzeit noch unbekannter Ursache verlor der Lenker im Gemeindegebiet von Allhaming die Beherrschung über den Wagen, kam rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Anschließend kam er in einem nahe gelegenen Feld auf der Beifahrerseite liegend zum Stillstand. Einer der Insassen erlitt durch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

PKW missachtet Vorrang und fährt gegen LKW

HAAG/H. Ein 80-jähriger Pensionist aus Haag am Hausruck war am Freitag, 12. Oktober 2012 um 6.40 Uhr auf der Gaspoltshofener Straße unaufmerksam und missachtete den Vorrang der anderen Verkehrsteilnehmer, als er mit seinem Auto nach links abbiegen wollte. Er wurde von einem Kraftwagenzug eines 51-jährigen Kraftfahrer aus Raab seitlich erfasst. Der Pensionist und seine Beifahrerin wurden durch den Anprall unbestimmten Grades verletzt und mussten mit dem Notarztwagen in das KH Ried im Innkreis...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Drei Verletzte nach Ausweichmanöver

NEUHOFEN (red). Eine 33-jährige Lehrerin aus Neuhofen/Krems fuhr am 13. Oktober gegen 15.50 Uhr mit ihrem Auto auf der Marchtrenker Landesstraße. Im Gemeindegebiet von Neuhofen/Krems wollte sie links einbiegen. Hinter ihr fuhr ein 20-jähriger Student aus Allhaming. Er erkannte das Abbiegemanöver von der Lenkerin vor ihm zu spät und verriss den Pkw nach links, um einen Auffahrunfall zu verhindern. Bei diesem Ausweichmanöver prallte das Auto des Studenten dann gegen den entgegenkommenden Pkw. Mit...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
3

Ausweichmanöver: Lkw-Anhänger stürzte um

HAGENBERG. Am Montagabend (17. September) fuhr ein Lenker seinen Lkw mit Hänger von Hagenberg Richtung Anitzberg. Dabei kam ihm ein Pkw mit zu hoher Geschwindigkeit entgegen. Um eine Kollision zu vermeiden, verriss der Lkw-Fahrer das Steuer. Er geriet dabei ins Schleudern, verfing sich im Bankett und der Hänger stürzte um. Die Feuerwehr Tragwein musste mit einem Bergekran nachalarmiert werden, um den Hänger aufzustellen. Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Biertransporter stellt sich auf der A1 quer

Am 12. September 2012 um 5.40 Uhr geriet ein 54-jähriger Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges aus Tirol aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn der A1 in Fahrtrichtung Wien ab. Beim Versuch gegenzulenken knickte der Sattelzug ein, wodurch das Sattelzugfahrzeug gegen die Betonmittelwand geschoben wurde. Der durch den Anprall angehobene Sattelanhänger stellte sich quer und blockierte alle drei Fahrstreifen der Autobahn. Der Lenker wurde durch den Anprall nicht verletzt - ein durchgeführter...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Unfall mit drei Verletzten

HAID/ASTEN (red). Ein 22-Jähriger aus Ungenach lenkte am 24. August 2012 um 2.50 Uhr sein Auto auf der A1 Westautobahn nach Salzburg, Stadtgebiet Linz. Er stieß aus unbekannter Ursache gegen den Sattelanhänger, der vor ihm fuhr. Der Lenker des Sattelzugfahrzeuges war ein 55-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger. Beide Fahrzeuge kamen auf dem ersten Fahrstreifen zum Stillstand. Der 22-jährige Lenker sowie die Insassen, ein 40-jähriger und ein 16-jähriger Vöcklabrucker, wurden unbestimmten...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
2

Überhitzte Bremsen: Holztransporter kippte um

UNTERWEITERSDORF. Zu einem schweren Verkehrsunfall ist es am Dienstagvormittag im Kreuzungsbereich der Königswiesener Straße (B124) und der Mühlviertler Straße (B310) in Unterweitersdorf gekommen: Ein Holztransporter, der Richtung Linz unterwegs war, geriet außer Kontrolle, stürzte zur Seite und verlor die volle Ladung. Auslöser für den Unfall dürften überhitzte Bremsen gewesen sein. Der Lenker des Holztransporters wurde von zwei Lkw-Fahrern, die an der Unfallstelle anhielten, aus der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
17

Lkw-Hänger umgekippt

TRAGWEIN. Ein mit Hackgut beladener Lkw-Hänger kippte vorigen Freitag (18. Mai) in der Ortschaft Stranzberg um. Der Fahrer hatte vermutlich aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Herrschaft über den Wagen verloren. Die alarmierten Feuerwehren Tragwein und Mistlberg begannen sofort mit der schwierigen Bergung des Hängers. Da dieser noch beladen war, musste er zuerst mit einen Hoftrack entladen werden, um ihn dann mit Kran und Seilwinde wieder aufzustellen. Fotos: FF Tragwein

  • Freistadt
  • Roland Wolf
6

Lkw in Selker umgestürzt

PREGARTEN. In der Ortschaft Selker ist am Dienstag ein Lastwagen beim Abkippen von Aushubmaterial umgestürzt. Der Lenker konnte sich unverletzt aus dem Schwerfahrzeug befreien. Mit dem Bergekran der Feuerwehr Bad Leonfelden wurde der Lkw-Kipper wieder auf die Räder gestellt. Die Feuerwehren Selker-Neustadt und Bad Leonfelden waren rund sechs Stunden im Einsatz. Fotos: FF Selker-Neustadt (5) foto-kerschi.at/Werner Kerschbaummayr (1) http://www.foto-kerschi.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
4

LKW wegen Schneeverwehung von Straße abgekommen

Vergangenen Mittwoch wurde der technische Zug der Feuerwehr Steyr gegen Mittag zu einem Verkehrsunfall auf der Wolferner Landesstraße alarmiert. Ein ca. 15 Tonnen schwerer LKW ist Richtung Steyr fahrend von der Straße abgekommen und in den angrenzenden Wald gefahren. Das Fahrzeug stand auf den Rädern, hatte jedoch einige Bäume des Jungwaldes gefällt, die stark verspannt um den LKW lagen. Zuerst mussten die verspannten Bäume rund um das Fahrzeug entfernt werden. Parallel dazu wurde die anwesende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
3

LKW verlor rund 700 Liter Diesel auf der A8

MEGGENHOFEN. Vermutlich schon gegen 10.30 Uhr ereignete sich am Samstag, 21. Jänner auf der A8, der Innkreisautobahn, ein Zwischenfall mit einem LKW. Die Antriebswelle des LKW brach und schlug ein großes Loch in den Treibstofftank. 600-700l Diesel flossen auf die Fahrbahn und verbreiteten sich auf einer Länge von rund 200 Metern. Eine unbestimmte Menge gelangte auch in die Kanalisation. Erst über eine halbe Stunde später wurde die Feuerwehr Meggenhofen mit dem Stichwort: "Ölspur, Ölaustritt aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Mit fünf Verletzten endete dieser  Unfall auf der B38 in Richtung Helfenberg. | Foto: FF Piberschlag
3

Zwischen Lastwagen hin- und hergestoßen

HELFENBERG. Links in den Güterweg Piberschlag wollte ein 74-jähriger Pensionist aus Vorderweißenbach abbiegen. Ein nachkommender Lastwagen fuhr dabei hinten auf den Pkw auf und schob ihn auf die Gegenfahrbahn. Dort prallte das Auto frontal gegen einen deutschen Heereslastwagen. Das Auto wurde wieder zurückgeschleudert und stieß erneut gegen den von einem 51-Jährigen gelenkten Lkw. Die drei Pkw-Insassen sowie die beiden Lkwlenker wurden verletzt.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Foto: Hermann Kollinger
4

Lkw krachte gegen Supermarkt

Zu einer Fahrzeugbergung wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven am Donnerstag, 19. Jänner um 06.03 Uhr nach Straßham alarmiert. Kurz zuvor hatte sehr dichtes Schneetreiben eingesetzt. ALKOVEN. Der Lenker eines Lkw war auf der Ochsenstraße in Richtung Straßhamer Ortszentrum unterwegs. Nach einem Bahnübergang führt dort eine abschüssige Straße nach einigen Meter in die B 133. Auf der schneebedeckten Straße kam der Kühltransporter ins Rutschen und das Fahrzeug geriet außer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.