Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Foto: BRS/Auer

Geständig
2 Jugendliche sorgen für Schaden von 19.000 Euro in Amstetten

Ein 15-Jähriger und eine 14-Jährige zeigen sich laut Polizei geständig. Sie sollen u.a. in neun Autos eingebrochen haben. STADT AMSTETTEN. In neun Autos, einen Lkw und einen Container im Stadtgebiet von Amstetten wurde in der Nacht des 15. Juni eingebrochen. Dabei wurden Bargeld und Wertgegenstände in der Höhe eines dreistelligen Eurobetrages gestohlen. Die Gesamtschadenssumme beträgt rund 19.000 Euro. "Bei umfangreichen Ermittlungen und Spurenauswertungen durch Bedienstete der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Freiwillige Feuerwehr Sonntagberg
7

Feuerwehr-Einsatz
Lastwagen versank in matschigem Boden in Sonntagberg

Die Freiwillige Feuerwehr Sonntagberg befreite LKW und Fahrer aus der misslichen Lage. SONNTAGBERG; Beim Wenden seines Lkw's mit Anhänger geriet ein Lkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug auf den durch den Regen aufgeweichten Waldboden und versank. Er wurde von der FF Sonntagberg  mittels Seilwinde aus seiner Lage befreit und konnte anschließend seine Fahrt fortsetzen.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Christophorus 15 im Landeanflug. | Foto: Schweiger

Zwischen Amstetten Ost und West
Schwerer Unfall mit 5 Verletzten auf A1

Ein schwerer Unfall passierte auf der A1 zwischen Amstetten Ost und West in Fahrtrichtung Salzburg. MOSTVIERTEL. Ein 41-Jähriger kollidierte mit seinem Auto am zweiten Fahrstreifen mit einem vor ihm fahrenden LKW. Im Fahrzeug fuhren noch vier Frauen im Alter von 55, 68, 69 und 70 Jahren mit. Der Pkw-Lenker konnte sein Fahrzeug am Pannenstreifen zum Stillstand bringen. Alle fünf Insassen des Autos wurden mit Rettungswagen bzw. Rettungshubschrauber in das Landesklinikum Amstetten gebracht....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Lastwagen landete am Haaberg im Graben. | Foto: FF Boxhofen
5

Spektakulärer Unfall
LKW landet beim Autobahn-Kreisverkehr in Amstetten im Graben

Feuerwehren Edla-Boxhofen und Amstetten rückten zur LKW-Bergung auf der Oiden aus. STADT AMSTETTEN. "Es sah wirklich sehr spektakulär aus. Es ist erstaunlich, dass der der LKW trotz der steilen Böschung nicht umgestützt ist", so Boxhofens Kommandant Christoph Stockinger. Ein LKW kam beim Kreisverkehr bei der Autobahnabfahrt Amstetten West von der B1 ab und landete im Graben. Der Fahrer wurde ins Landesklinikum Amstetten gebracht. Danach mussten die Feuerwehrkameraden die Ladung des LKW noch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ASB ÖA Martin Steinbach
9

Unfall
PKW rammte LKW in Böhlerwerk

BÖHLERWERK.Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der L88 der Wieser Höhe zwischen Böhlerwerk und Seitenstetten. Am Montagvormittag fuhr ein Lenker Richtung Seitenstetten. Dabei kam er aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrspur und rammte frontal einen LKW welcher in Waidhofen abladen wollte. Der PKW Lenker musste von der alarmierten Feuerwehr mit dem hydraulischen Rettungssatz aus dem Auto gerettet werden. Sofort wurde der verletzten Fahrer von den Mitarbeitern des Roten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten war schnell zur Stelle und konnte den Müllwagen aus seiner verzwickten Situation befreien. | Foto: FF Amstetten
2

Einsatz in Amstetten
Ziemlicher Mist: Müllwagen kommt von der Fahrbahn ab

AMSTETTEN. Fahrzeugbergung an der Landstraße in Schönbichl: Zur Mittagszeit ging bei der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten ein Notruf ein. Ein Lkw ist von der Fahrbahn abgekommen. Die Feuerwehr machte sich sofort auf den Weg zum Einsatzort nach Schönbichl. Dort angekommen konnte man sich schnell ein Bild von der Situation machen: Der Lenker eines Müllwagens kam mit seinem Fahrzeug von der Straße ab. Der Fahrer des Lkws ist zum Glück unverletzt. Die Feuerwehr kann den Müllwagen mit der Seilwinde...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Aschbach
5

Unfall bei A1-Auffahrt Oed: Laster schleudert Auto in Feld

ASCHBACH/OED. Im Kreuzungsbereich der Autobahnabfahrt Oed kam es zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW.    "Aufgrund der ersten Meldungen, dass sich der Unfall auf der Autobahn befindet, wurden die Feuerwehren Stadt Haag und Stadt St. Valentin zur Menschenrettung alarmiert. Als sich herausstellte, dass sich der Unfallort auf der L84 befindet, wurde noch die örtlich zuständige Feuerwehr Aschbach nachalarmiert", berichtet die Feuerwehr Aschbach.   Rettungshubschrauber...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Weistrach
3

Auto von Laster in den Straßengraben geschleudert

WEISTRACH. Beim Einfahren auf die Landesstraße wird in Weistrach ein Autofahrer von einem mit Erde vollbeladenen Laster erfasst und von der Straße geschleudert. Feuerwehrmann als Ersthelfer Ein zufällig vorbeikommender Feuerwehrmann betreut den eingeklemmten Lenker bis zum Eintreffen der Rettungskräfte. Ein weiterer Passant setzt die Rettungskette mit dem Absetzen des Notrufes in Gang. Nach nur fünf Minuten treffen die Weistracher Feuerwehrmänner ein um den Verunglückten zu befreien. "Auch...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
2

Laster schleudert in Aschbach Auto in Unterführung

ASCHBACH. An Bundesstraßenkreuzung bei der "kleinen Unterführung" in Aschbach stießen ein LKW und ein Auto zusammen. In Folge des Aufpralls wurde der PKW in die Abfahrt zur Unterführung geschleudert. Dabei wurden drei Personen verletzt. Von der Feuerwehr Aschbach wurde die PKW-Bergung und die Straßenreinigung durchgeführt. Die Unterführung musste während den Berge- und Reinigungsarbeiten für den gesamten Verkehr gesperrt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
3

Nach 55 Taten gefasst: Serbische Einbrecherbande schlug auch in Amstetten zu

BEZIRK AMSTETTEN. "Sie brachen auf den Parkplätzen abgestellte LKW auf", erklärt Raimund Schwaigerlehner von der Landespolizeidirektion Niederösterreich. Auch auf Wohnungen entlang der Autobahn hatten es die Täter abgesehen, so der Gruppeninspektor über die Ziele der Serben. Für zwei der insgesamt 18 Täter zwischen 21 und 52 Jahren klickten nun die Handschellen. Insgesamt 55 Straftaten in Niederösterreich und der Steiermark wurden ihnen nachgewiesen. Darunter waren auch neun Lastwageneinbrüche...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Bergung des Unfall-Lkws dauerte knap vier Stunden. | Foto: FF Amstetten

Unfall: Schneebedeckte Autobahn bringt Lkw ins Schleudern

Kurz vor vier Uhr Früh ist am Donnerstag, den 5 Jänner, ein Sattelzug, aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen, auf der schneebedeckten Fahrbahn der A1-Westautobahn bei Oed ins Schleudern geraten. Der Lkw kam dabei von der Fahrbahn ab, durchbrach eine Leitplanke und landete schließlich im Straßengraben. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten musste u.a. mit einem schweren Kranfahrzeug (für Lasten bis 70 Tonnen) ausrücken um das verunglückte Fahrzeug zu bergen. Der Einsatz dauerte bis in die...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Foto: FF Aschbach
3

LKW-Anhänger landete in Aschbach in einem Garten

ASCHBACH. Der Anhänger eines LKW-Gespanns kam bei Aschbach von der Fahrbahn ab und stürzte in einen angrenzenden Garten. Beim Unfall wurde niemand verletzt, berichtet die Freiwillige Feuerwehr Aschbach. Zur Unterstützung für die Bergung des Hängers wurde die Feuerwehr Amstetten mit dem Kranfahrzeug angefordert mit dem dieser wieder auf die Räder gestellt wurde.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF

Deutscher blieb mit Sattelschlepper im Gatsch stecken

WEISTRACH. In der Nähe der Firma Gartenbau Haimel konnte ein Sattelschlepper die Kurve nicht ausfahren und musste so sein Heck über die Wiese ziehen. Durch den weichen Untergrund blieb der LKW stecken. Daher rückten neun Kameraden mit zwei Fahrzeugen zur Bergung nach Holzschachen aus. Nachdem routinemäßig die Fahrbahn abgesichert wurde, konnte mit der Seilwinde des Rüstlöschfahrzeuges der Sattelschlepper auf die Straße gezogen werden. Nach einer Kontrolle des LKWs durch den deutschen Fahrer,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Laster rutschte bei Weistrach in den Straßengraben. | Foto: FF Weistrach
3

16-Tonnen-Laster rutscht in Straßengraben

WEISTRACH. Am Mittwoch wurde die Freiwilige Feuerwehr Weistrach von der Feuerwehr Rohrbach zur Unterstützung nach Hartlmühl alarmiert. Grund dafür war ein Sattelzug der von einem steilen Straßenstück abrutschte und seitlich im Straßengraben zu stehen kam. Unter Zuhilfenahme der zwei Seilwinden von HLF 2 Rohrbach und RLFA Weistrach konnte der rund 16 Tonnen schwere LKW wieder auf die Straße gezogen werden. Während der Bergung musste die Straße gesperrt werden. Danach konnte der LKW-Fahrer seine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
4

Laster mit Tierkadaver lief wegen Hitze über

Achtung: Die Fotos sind nichts für schwache Nerven und Mägen sowie nicht für Kinder geeignet. Zu einem besonders fordernden Einsatz, wurde die Freiwillige Feuerwehr Haag alarmiert. Ein LKW, welcher Tierkadaver geladen hatte, ist aufgrund der enormen Hitze übergelaufen. Der LKW-Fahrer, hielt mit seinem Fahrzeug auf einem Parkplatz der A1, auf Höhe Haag und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Haag sperrte den Parkplatz großräumig ab und forderte die Freiwillige Feuerwehr Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Aschbach
5

Unfall: See aus Bier in Aschbach

In Aschbach verlor ein LKW einen Teil seiner geladenen Bierkisten. Die Folge war ein See aus Bier auf der B122. Während der Aufräumarbeiten musste die Straße für mehrere Stunden und den gesamten Verkehr gesperrt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Biberbach
4

LKW-Bergung in Biberbach dauerte zwölf Stunden

Ein Fahrfehler hatte einen stundenlangen Feuerwehreinsatz zur Folge Die Feuerwehr Biberbach musste mit Unterstützung der Feuerwehr Amstetten in Gstadthof, Gemeinde Biberbach, stundenlang kleine Polymerkügelchen umladen. Rund 24 Tonnen des leicht entzündlichen Stoffes, der bei Hitzeeinwirkung giftige und reizende Dämpfe entwickelt, hatte ein Sattelzug geladen, dessen Ladung in der kurvenreichen Strecke verrutscht war. Insgesamt dauerte der Einsatz rund zwölf Stunden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.