LMS St. Georgen-Gusen

Beiträge zum Thema LMS St. Georgen-Gusen

Kaori Fazeni, Laura Sophie Redtenbacher und Federico Durando. | Foto: Landesmusikschule St. Georgen/Gusen

Spiel auf der Viola
Schülerin bei "Prima La Musica" erfolgreich

Laura Sophie Redtenbacher war beim Bundeswettbewerb von "Prima La Musica" in Brixen in Südtirol erfolgreich. MAUTHAUSEN. Der Musikschülerin gelang in der Altersgruppe IIIplus beim Spiel auf der Viola ein beachtlicher zweiter Preis mit 75,40 Punkten. Am Klavier wurde sie von Kaori Fazeni begleitet. Laura Sophie Redtenbacher lernt an der Zweigstelle Mauthausen der Landesmusikschule St. Georgen an der Gusen bei Federico Durando.

  • Perg
  • Michael Köck
Michaela Brandstötter, Instrument Kontrabass, von der LMS Perg wurde Landessiegerin. | Foto: LMS
4

Musikbewerb
Schwertbergerin ist Landessiegerin bei "prima la musica"

Starke Töne aus den Landesmusikschulen (LMS) Grein, Perg und St. Georgen an der Gusen PERG, GREIN, ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Unser Kulturland blüht auf, wenn sich beim Landeswettbewerb "prima la Musica" Musikschülerinnen und -schüler treffen, um sich solistisch oder im Ensemble im musikalischen Wettstreit zu messen. In diesem Jahr fand der Wettbewerb von 4. bis 13. März in den LMS Eferding, Alkoven und Hartkirchen statt. Zahlreiche junge Menschen aus dem Bundesland zeigten ihr Können. Als...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: uwepillat/panthermedia.net

Bezirk Perg
Landesmusikschulen: Termine zur Information und Anmeldung

BEZIRK PERG. Für alle, die an instrumentaler Ausbildung, Gesangs- oder Tanzausbildung interessiert sind, bieten die Landesmusikschulen des Bezirkes Perg zu folgenden Terminen die Möglichkeit zur Information und Anmeldung für das kommende Schuljahr 2020/21: LMS Perg: Montag, 8. Juni, 13 bis 17 Uhr LMS Schwertberg: Dienstag, 9. Juni, 16 bis 18 Uhr LMS Grein: Dienstag, 9., 16., 23. Juni, jeweils 9 bis 17 Uhr LMS St. Georgen/Gusen: Donnerstag, 4. Juni, 10 bis 12 Uhr Montag, 8. Juni, 14 bis 17 Uhr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Florian Stütz

"Alles…Gut?"
Ein getanztes Märchen zum Thema Ausgrenzung

Standing Ovations gab es für 50 Tanzschülerinnen, die ein hochaktuelles Stück auf die Bühne brachten. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. In einem außergewöhnlichen Ballett zu sinfonischer Blasmusik des oberösterreichischen Komponisten Thomas Doss zeigten am 29. Juni 50 Tanzschülerinnen der Landesmusikschule St. Georgen im Aktivpark ihr Können. Das hochaktuelle Stück zum Thema Ausgrenzung beschäftigte sich unter anderem mit Mobbing, falschen Schönheitsidealen und einem Lebenstempo, das viele Menschen...

  • Perg
  • Michael Köck
Foto: LMS St. Georgen/Gusen
2

ensembletreffen
Vom Flohwalzer zur Muppetshow in der Musikschule St. Georgen/Gusen

Bereits zum achten Mal fand vergangenes Wochenende das "ensembletreffen" statt – dieses Mal in der Landesmusikschule St. Georgen an der Gusen. Bunt gemischte Konzerte standen am Programm der Landesmusikschule St. Georgen an der Gusen. Die kunterbunte Palette an Instrumenten reichte von Saxophon, Gitarre, Klarinette, Geige und Querflöte bis hin zu Hackbrett und Balalaika. Ebenso vielfältig war auch die Altersspanne der Teilnehmenden: Von jungen Musizierenden im Volksschulalter bis zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Christian Fürst
5

Klangvolle Weihnachtseinstimmung in St. Georgen an der Gusen

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Mit einem klangvollen Adventkonzert stimmte die Landesmusikschule St. Georgen an der Gusen mit Solisten, Singschule, Chor und Orchester unter Harald Wurmsdobler das zahlreiche Publikum ein. Die Besucher bedankten sich mit großem Applaus für die gelungene Interpretation von Francesco Manfredinis „Weihnachtskonzert”, der Historie der Geburt unseres Herrn Jesu Christi und anderen beliebten Advent- und Weihnachtsliedern

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Privat

Pensionierungsfeier Friederike Kathan: „Wer hat an der Uhr gedreht?“

am Donnerstag, 7.7.2016 in der LMS St. Georgen/Gusen ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Durch ihr außergewöhnliches Engagement hat sich Friederike Kathan große Verdienste um die Landesmusikschule St. Georgen mit den Zweigstellen Steyregg und Mauthausen erworben. In Ihrer 37jährigen vorbildlichen Tätigkeit als Violinen- und Klavierlehrerin ist es Ihr gelungen, unzähligen SchülerInnen eine lebenslange Beziehung zu Musik vermitteln und Laien wie Berufsmusiker heranzubilden. Große Wertschätzung hat Sie...

  • Perg
  • Michael Köck
Petra Christiane Wurz | Foto: Privat
3

Konzert REConsORT in der LMS St. Georgen/Gusen

Petra Christiane Wurz und Hemma von der Schönen Au – Renaissanceblockflöten und Elektronik ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Ein Konzert gibt Petra Christiane Wurz am 3. Februar ab 19 Uhr bei freiem Eintritt in der Landesmusikschule St. Georgen an der Gusen. Es handelt sich um eine musikalische Cremeschnitte aus Renaissancemusik und elektronischen Klängen, aus Holz und Metall. Eine programmatische Mischung aus Soloconsort und Feedbackflöten, oder: Die Entstehung einer Cremeschnitte als musikalische...

  • Perg
  • Michael Köck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.