LNDF OÖ

Beiträge zum Thema LNDF OÖ

Anzeige
Woher weiß der Strom, wo er hin muss? Diese Frage und viele mehr beantworten am 24. Mai die Expert:innen bei Sprecher Automation im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung". | Foto: Sprecher Automation

Lange Nacht der Forschung
Die "Welt der Energie" erforschen bei Sprecher Automation

Am 24. Mai lädt Sprecher Automation zur "Langen Nacht der Forschung". Von 17 bis 22 Uhr können Interessierte einen Blick hinter die Kulissen des Linzer Traditionsunternehmens werfen. Mehr Informationen zur Veranstaltung HIER. Bei der Langen Nacht der Forschung am 24. Mai dreht sich bei Sprecher Automation alles um Energie und Energieversorgung: Wie kommt der Strom in die Steckdose? Wie werden Stromnetze fit für die Zukunft? Woher weiß der Strom, wo er hin muss? Diese im wahrsten Sinne des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Am Kepler Universitätsklinikum können Kinder vieles über ihren eigenen Körper erfahren. | Foto: KUK

Abenteuer Medizin
Uniklinik lädt zur kindgerechten Langen Nacht der Forschung

Am 24. Mai 2024 öffnet das Kepler Universitätsklinikum in Linz von 17.00 bis 23.00 Uhr seine Türen für die Lange Nacht der Forschung. Diesmal steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der jungen Forscherinnen und Forscher, denn alle Fragen drehen sich um das Thema Kinder. LINZ. Altersgerecht aufbereitet können sie allerhand über ihre Gesundheit und ihren Körper lernen. An den interaktiven Stationen erfährt man etwa was eigentlich auf einer Intensivstation gemacht wird, warum es in der Sehschule...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Thomas Bürgler (K1-MET), Wilfried Enzenhofer (UAR), Franz Androsch (voestalpine), Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Elgin Drda (JKU) und Gerald Reisinger (FH OÖ, v.l.). | Foto: UAR/Martin Eder

Lange Nacht der Forschung
Forschung erleben am 20. Mai

Am 20. Mai ist es wieder so weit. 150 Aussteller bieten in ganz Oberösterreich bei der "Langen Nacht der Forschung" die Möglichkeit, Forschung hautnah zu erleben. OÖ. Der Forschungsstandort Oberösterreich präsentiert sich bei der zehnten Auflage der "Langen Nacht der Forschung" (LNdF) am 20. Mai mit mehr als 150 Ausstellern an rund 100 Standorten in elf Regionen. Die LNdF findet von 17 bis 23 Uhr statt. „Vom Hightech-Leitbetrieb bis zum innovativen KMU wurde und wird in unserem Bundes-land...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.