Long Covid

Beiträge zum Thema Long Covid

Corona 2022
Heile Welt oder war da doch noch was?

Obwohl wir noch mitten in der Ferienzeit sind und eine eventuelle neue Welle erst für den Herbst vorausgesagt wurde, kann man jetzt schon steigende Werte erkennen. Vieles wurde seit dem Frühjahr gelockert, die Menschen sind wieder aktiv und fliegen auch wieder in den Sommerurlaub. Die Themen Impfen, Maske, Abstand, Menschenmengen meiden, usw. scheinen keine große Rolle mehr zu spielen. Warnende Worte der Fachleute werden aus verschiedensten Gründen einfach wegdiskutiert bzw.  ignoriert, obwohl...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Alexandra und Kerstin Parteder mit Hündin Roxy sind seit der Corona-Infektion gesundheitlich und finanziell angeschlagen.

WIR HELFEN! in Marbach
"Meine Tochter und ich drehen jeden Cent um"

Der Tod des Mannes, Long COVID und psychische Schäden lässt die Familie Parteder in finanzielle Not geraten. MARBACH. Frühjahr 2021: Die Familie Parteder aus Marbach an der Donau hat Corona. Leider ist der Verlauf so schlimm, dass Kerstin Parteder und ihr Mann ins Krankenhaus müssen. Während Kerstin nach rund zwei Wochen auf der Überwachungsstation wieder raus kam, ging es für ihren Mann nicht gut aus. Er verstarb auf der Intensivstation. Fehler bei Versicherungsabschluss Wäre das nicht schon...

  • Melk
  • Daniel Butter
Herbert Kraus (l.) und Rudolf Silvan (r.). | Foto: SPÖ

SPÖ-Forderung
"Corona ohne Ausnahme als Berufskrankheit anerkennen"

BEZIRK ZWETTL. Im Bezirk Zwettl sind nach Angaben der SPÖ bis dato über 8237 Menschen in den letzten zwei Jahren an Corona erkrankt. Demnach sollen davon rund zehn bis 15 Prozent an Long-Covid leiden und zusätzlich zumindest zehn Prozent an schweren Verläufen gelitten haben. Bei der SPÖ geht man sogar von jeweils bis zu 15 Prozent aus, wobei sich diese Personengruppen teilweise überschneiden.  Viele Vorteile Aus diesen Gründen hat die SPÖ, in Person des Nationalratsabgeordneten Rudolf Silvan,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Christoph Hörmann, Leiter der Intensivmedizin am UK St. Pölten | Foto: Screenshot: Zeiler
Video

Long Covid
Reha-Therapie und Unterstützung annehmen (mit Video)

NÖ. Long Covid ist ein Thema, das man nicht vom Tisch wischen kann: Doch was bedeutet das? Wie lange dauert es, sich wieder zu erholen? "Long Covid ist ein Sammelbegriff", weiß Christoph Hörmann, Leiter der Intensivmedizin in St. Pölten. Es können unterschiedliche Organe betroffen sein – Lunge, Nervensystem, Geruchs- und Geschmackssinn, Herz, oder auch der Allgemeinzustand. Generell gilt, dass die Patienten die entsprechenden Fachärzte aufsuchen, "die Unterstützung annehmen", so der Primar und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.