lucas zolgar

Beiträge zum Thema lucas zolgar

Eine Szene des Films „Otto Neururer - Una luce nelle tenebre“, bei seiner Kinopremiere in Italien. | Foto: AVG Filmproduktion
4

Gedanken
TV-Premiere für Film über Tiroler Märtyrer Otto Neururer

TIROL (dibk). Der vielfach preisgekrönte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ wird am Dienstag, 12. April 2022, erstmals im öffentlichen TV auf ORF 2 ausgestrahlt. Hochkarätige FilmbesetzungIn der Nacht von Dienstag, 12. April 2022, auf Mittwoch, 13. April 2022 strahlt ORF 2 den Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ erstmals im öffentlichen TV aus. Die Filmbiografie von Regisseur Hermann Weiskopf beschäftigt sich mit dem selig gesprochenen Tiroler Pfarrer Otto Neururer,...

  • Tirol
  • David Zennebe
Mag. Wilhelm Pfeistlinger, Mag. Marina Chrystoph. Schauspieler Ottfried Fischer, Regisseur Hermann Weiskopf, Schauspieler Enzo Weiskopf, Kostümbildnerin Gwen Mc Guirk und Co-Drehbuchautorin Kirsten Ossoinig.
 | Foto: Fotos: AVG
3

Filmauszeichnung
Weltpremiere am 4.10.

Der Kino-Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ wurde am West Europe International Film Festival in Brüssel gleich zwei Mal ausgezeichnet! Der Osttiroler Schauspieler Lucas Zolgar gewann den Preis als bester Darsteller für seine Interpretation des seligen Priesters Otto Neururer. Die in Tirol lebende Irin Gwen Mc Guirk wurde für die Besten Kostüme in einem Spielfilm geehrt. INNSBRUCK (hege). Der bereits mehrfach preisgekrönte Film „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ kann...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Bürgermeister Christian Abenthung,  Hansjörg Peer und Josef Singer trafen Ottfried Fischer und Hans-Jürgen Silbermann am Filmset | Foto: AVG Filmproduktion
6

"Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis" ist fertig!

Publikumsliebling Ottfried Fischer ist als Schauspieler und Koproduzent am Projekt beteiligt – exklusiver Videoclip für Bezirkblatt-Leser! Die beiden Tiroler Filmemacher Hermann Weiskopf und Dr. Peter Mair (www.avgproduktion.com) haben im westlichen Mittelgebirge die Dreharbeiten zu „Otto Neururer – Hoffnungsvolle Finsternis“ erfolgreich beendet. Nach einem längeren Genesungsprozess konnte man Ottfried Fischer im westlichen Mittelgebirge wieder vor der Kamera sehen. Dabei bekleidete der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Foto: Kein Platz für Idioten

Kein Platz für Idioten von Felix Mitterer

Vor nunmehr 40 Jahren schrieb Felix Mitterer sein erstes Theaterstück „Kein Platz für Idioten“, das 1977 uraufgeführt wurde. Seither gab es 76 verschiedene Inszenierungen mit über 1.200 Aufführungen und noch immer zählt dieses Volksstück zu den wichtigsten und bekanntesten des Tiroler Autors. Für das Stadttheater Bruneck war das Jubiläum Anlass für eine Neu-Inszenierung durch den früheren Schauspieldirektor des Tiroler Landestheaters Klaus Rohrmoser. Die Premiere, am 22. April 2016 und das...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Lucas Zolgar möchte die Sorgen, Ängste und Nöte der Bürger in den Landtag tragen.
2

Eine "tragende Rolle" für Lucas Zolgar

BEZIRK. Mit der Liste "Gurgiser & Team" wird Transitforum-Chef Fritz Gurgiser bei den kommenden Landtagswahlen im April antreten. Mit im Team ist auch der Osttiroler Schauspieler und Bauer Lucas Zolgar, der bei den Landtagswahlen im Jahr 2008 noch für die "Liste Fritz Dinkhauser - Bürgerforum Tirol" kandidierte. Der 28-jährige Dölsacher wird laut Gurgiser sowohl auf der Bezirks- als auch auf der Landesliste eine "tragende Rolle" spielen. Mehr wollte der Listenchef dazu noch nicht verraten. "Wir...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.