Ludwig Kurz

Beiträge zum Thema Ludwig Kurz

Große Freude über den Lecher Festweins 2022 als kulinarischer Botschafter (v.l.): Kellermeister Leo Wurst, Günther Meindl (Sommelier im Berghof), Tetsuya Maruyama (Tourismusdirektor Happo), Toni Honsig (Probus), Kostleiter Willi Hirsch (Präsident vom Vorarlberger Sommelierverein), Peter Burger (Berghof), Bryan Nolan (Beaver Creek), Ludwig Kurz (Beaver Creek) und Stefan Jochum (Gemeinde Lech). | Foto: Bernhard Raab
2

Kooperation
Internationale Tourismuspartner präsentieren Lecher Festwein 2022

Seit knapp 30 Jahren verbindet Lech am Arlberg mit dem niederösterreichischen Weinviertel eine intensive Partnerschaft. Die Kooperation auf drei Kontinenten fördert Schulterschluss zwischen Tourismus und Weinwirtschaft. LECH, NIEDERÖSTERREICH. Der Lecher Festwein hat mittlerweile Tradition am Arlberg. Umso größer war die Freude, gemeinsam mit den Tourismuspartnern aus Beaver Creek (USA) und Hakuba (Japan) die Siegerweine 2022 auszukosten. Das Weingut Pass in Etzmannsdorf setzte sich mit seinem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Austauschgruppe vom Ski-Club Arlberg bei den Rennen in Vail/Beaver Creek | Foto: Ski-Club Arlberg
2

Schüleraustausch
Ski-Club Arlberg Nachwuchs trainierte in Amerika

ST. ANTON/VAIL/BEAVER CREEK.Acht Jugendliche des Ski-Club Arlberg trainierten im größten Skigebiet der USA. Besonderes Erlebnis Ein Erlebnis der besonderen Art erlebten Mitte Dezember acht Trainingsteilnehmer des Ski-Club Arlberg. Aufgrund der ausgezeichneten Partnerschaft der Orte Beaver Creek und Lech-Zürs wurde von Walter Gusner, Stefan Jochum und Walter Hlebayna, gemeinsam mit dem früherer Bürgermeister von Vail Ludwig Kurz, die Idee geboren einen Schüleraustausch zu starten. Im Dezember...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.