Schüleraustausch
Ski-Club Arlberg Nachwuchs trainierte in Amerika

Die Austauschgruppe vom Ski-Club Arlberg bei den Rennen in Vail/Beaver Creek | Foto: Ski-Club Arlberg
2Bilder
  • Die Austauschgruppe vom Ski-Club Arlberg bei den Rennen in Vail/Beaver Creek
  • Foto: Ski-Club Arlberg
  • hochgeladen von Othmar Kolp

ST. ANTON/VAIL/BEAVER CREEK.Acht Jugendliche des Ski-Club Arlberg trainierten im größten Skigebiet der USA.

Besonderes Erlebnis

Ein Erlebnis der besonderen Art erlebten Mitte Dezember acht Trainingsteilnehmer des Ski-Club Arlberg. Aufgrund der ausgezeichneten Partnerschaft der Orte Beaver Creek und Lech-Zürs wurde von Walter Gusner, Stefan Jochum und Walter Hlebayna, gemeinsam mit dem früherer Bürgermeister von Vail Ludwig Kurz, die Idee geboren einen Schüleraustausch zu starten.
Im Dezember machten sich bereits die ersten acht SCA-Trainingsmitglieder im Altern zwischen 13 und 14 Jahren in die USA, um dort Riesentorlauf und Slalom zu trainieren und um bei den Weltcuprennen als Zuseher dabei zu sein. Freies Fahren und Kennenlernen des größten Amerikanischen Skigebietes standen ebenfalls auf dem Programm.
Nico Traxl, Lena Ess, Casper Bartels und Paulina Lapper von der Ortsstelle St. Anton und Johann Huber, Kilian Mathies, Katharina Böck und Claire Schmid von der Ortsstelle Lech waren von den Trainingsbedingungen, von den wahnsinnig großzügigenTrainingsstrecken sowie von der Gastfreundschaft in Amerika begeistert.
„Bereits im Herbst haben sich die Sportler im Training zuhause bestens auf die Saison vorbereitet, die Bedingungen in Amerika waren jedoch für unsere Nachwuchs-Rennläufer unbezahlbar. Die Kinder wurden unglaublich herzlich von den Gastfamilien aufgenommen und erlebten eine unvergessliche Zeit in Amerika“, berichtet der Trainer Daniel Huber aus Lech am Arlberg.

Jährlicher Schüleraustausch

Geplant ist ein jährlicher Schüleraustausch im Zwei-Jahres-Rhythmus. Im Jänner 2020 gibt es dann ein Wiedersehen, wenn die Athleten aus Amerika an den Arlberg kommen. Auch hier sind die Kinder bei Gastfamilien untergebracht. Wir hoffen auf gute Schnee- und Trainingsbedingungen, so SCA-Trainer Andreas Tatschl von der Ortsstelle St. Anton.

Acht Jugendliche aus Vail/Beaver Creek zu Besuch am Arlberg

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Die Austauschgruppe vom Ski-Club Arlberg bei den Rennen in Vail/Beaver Creek | Foto: Ski-Club Arlberg
Foto: Ski-Club Arlberg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.