Weinviertel

Beiträge zum Thema Weinviertel

Große Freude über den Lecher Festwein 2023 als kulinarischer Botschafter:  Probus-Obmann Toni Honsig (3.v.l.) , Peter Burger, Hotel Berghof (4.v.l.), Hermann Fercher, Lech Zürs Tourismus (5.v.l.), Kostleiter Willi Hirsch, Vorarlberger Sommelierverein (6.v.l.), Hotelier Tetsuya Maruyama mit einer Delegation von Happo Hakuba (3.v.re) und Stefan Jochum, Gemeinde Lech, (2..v.re). | Foto: Lech Zürs Tourismus, Dietmar Hurnaus
2

Erfolgreiche Kooperation
Internationale Tourismuspartner präsentieren Lecher Festwein 2023

Seit Jahrzehnten verbindet Lech am Arlberg mit dem niederösterreichischen Weinviertel eine intensive Partnerschaft. Die Kooperation mit den Tourismuspartnern aus Beaver Creek (USA) und Happo Hakuba (Japan) fördert den Schulterschluss zwischen Tourismus und Weinwirtschaft. LECH. Der Lecher Festwein hat mittlerweile Tradition am Arlberg. Umso größer war die Freude am vergangenen Freitag, gemeinsam mit den Tourismuspartnern aus Beaver Creek (USA) und Happo Hakuba (Japan) die Siegerweine 2023...

Große Freude über den Lecher Festweins 2022 als kulinarischer Botschafter (v.l.): Kellermeister Leo Wurst, Günther Meindl (Sommelier im Berghof), Tetsuya Maruyama (Tourismusdirektor Happo), Toni Honsig (Probus), Kostleiter Willi Hirsch (Präsident vom Vorarlberger Sommelierverein), Peter Burger (Berghof), Bryan Nolan (Beaver Creek), Ludwig Kurz (Beaver Creek) und Stefan Jochum (Gemeinde Lech). | Foto: Bernhard Raab
2

Kooperation
Internationale Tourismuspartner präsentieren Lecher Festwein 2022

Seit knapp 30 Jahren verbindet Lech am Arlberg mit dem niederösterreichischen Weinviertel eine intensive Partnerschaft. Die Kooperation auf drei Kontinenten fördert Schulterschluss zwischen Tourismus und Weinwirtschaft. LECH, NIEDERÖSTERREICH. Der Lecher Festwein hat mittlerweile Tradition am Arlberg. Umso größer war die Freude, gemeinsam mit den Tourismuspartnern aus Beaver Creek (USA) und Hakuba (Japan) die Siegerweine 2022 auszukosten. Das Weingut Pass in Etzmannsdorf setzte sich mit seinem...

Foto: Ueberreuter Sachbuch

BUCH TIPP: Elisabeth Lust-Sauberer – "Mein Kräuterbuch für das ganze Jahr - und andere Schätze aus der Natur"
Altes und aktuelles Wissen über Kräuter

Die Weinviertler Seminarbäuerin und Kräuterpädagogin Elisabeth Lust-Sauberer beschäftigt sich schon lange mit der Kulturgeschichte von Lebensmitteln und gibt Einblicke in die Welt der Vorratskammer, Rezepte, Brauchtum und neues Wissen. Wofür sind Kamille, Gänseblümchen oder Thymian geeignet? Wussten Sie, dass Lavendel gegen Gelsen hilft? Dass Brennesselsamen früher schon als Superfood galten? Ein tolles Geschenk für Garten- und Kräuterfans. Ueberreuter Sachbuch, 168 Seiten, 24,95 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.