Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

Die erfolgreichen Pöttinger Schützen. | Foto: Union Pötting, Sektion Luftgewehr

Orts- und Vereinsmeisterschaft
96 Schützen in Pötting versammelt

Am 13. und 14. April fand eine Luftgewehr und Luftpistole Pöttinger Orts- und Vereinemeisterschaft in Pötting statt. PÖTTING. Eineinhalb Jahre nach der zuletzt durchgeführten Orts- und Vereinsmeisterschaft im konnte die Sportunion Pötting 96 Schützen im Einzel und 19 Vereinsmannschaften in ihrem Schützenheim begrüßen. Beinahe alle im Folgenden genannten Gewinner sind aus Pötting! Ergebnisse Luftgewehr:Bei den Frauen holte sich Kathrin Stelzhammer den Sieg. Sie konnte damit auch den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
10

Ö-Meisterschaften Luftgewehr & Luftpistole
Österreichischer Rekord für Romana Hinterbichler

PERG, NAARN, PABNEUKIRCHEN. Bei den Österreichischen Meisterschaften im Luftgewehr in Kufstein gab es fünf Goldmedaillen und zwei Bronzemedaillen für die Schützenvereine im Bezirk Perg. Für einen österreichischen Frauen-Rekord mit 390 Ringen sorgte die neue Staatsmeisterin Romana Hinterbichler (Naarn) in der Klasse Luftpistole Frauen aufgelegt. Sie gewann auch mit Oberösterreich eine weitere Goldmedaille in der Mannschaftswertung. Es war für Romana Hinterbichler die erste Teilnahme an einem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bundesliga-Finale:  Silber für die Mannschaft Jungschützen OÖ 1 mit Matheo Egger (Naarn), Julian Mayrhofer, (Pabneukirchen), Tobias Starzinger, Samuel Riesenhuber, beide Theuerwang.  | Foto: Peter Mayrhofer
1 2

Luftgewehr Bundesliga-Finale
Silber und Bronze für Schützen Nachwuchs aus dem Bezirk

Silber und Bronze holten sich Nachwuchsschützen aus Naarn und Pabneukirchen beim Luftgewehr Bundesliga-Finale! NAARN, PABNEUKIRCHEN. Die besten Schützen Österreichs trafen sich am Wochenende in Kirchham/OÖ zum Finale der höchsten Liga im Schießsport. Der Nachwuchs aus Naarn war mit Raphael Rezanka, Anna Buchberger und Matheo Egger vertreten. Mit dabei auch die beiden Pabneukirchner Talente Julian Mayrhofer und Jana Raab. Die Silbermedaille (Jungschützen) gab es für die Mannschaft Oberösterreich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Alexandra Raab, SV Pabeukirchen | Foto: Zinterhof
1 14

Luftgewehr Landesmeisterschaften
Acht Medaillen für Schützenverein Pabneukirchen

PABNEUKIRCHEN. Mit acht Medaillen, 2x Gold, 3x Silber und 3x Gold zeigten der Schützenverein Pabneukirchen in Neumarkt bei den Luftgewehr Landesmeistershaften auf. Das Pabneukirchner Junioren Team mit Victoria Lindner, Fabian Steinkellner und Daniel Mayrhofer krönte sich zum Landesmeister. Zudem sicherten sich Fabian Steinkellner und Victoria Lindner Bronze in ihren Einzelbewerben. Für die Überraschung aus Pabneukirchner Sicht sorgte Alexandra Raab. Sie holte sich erstmals den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
6

Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschießen
4 x Gold, 1 x Silber und 3 x Bronze für Hochburg-Acher Schützen

MINING. Am 24. Februar fand die Bezirksmeisterschaft im Luftgewehrschießen in Mining statt. Neun Schützen nahmen daran teil und brachten acht Medaillen nach Hause. Die Goldmedaillen gingen an Hannes Pommer (Jugend 2), Lisa Pommer (Jungschützin), Gerhard Weiß (Sen. 3) und Erwin Geßl (Luftpistole). Die Silbermedaille erkämpfte sich Michael Pommer in der Klasse Jugend 1. Otto Spatzenegger (Sen. 3), Alicia Trater (Jungschützin) und Barbara Dobetsberger (Sen. 1) gewannen Bronze. Alle Ergebnisse sind...

  • Braunau
  • Ludwig Hager

Schützenverein Eberschwang
42. Marktmeisterschaft

EBERSCHWANG. Der Schützenverein Eberschwang lädt ein zur 42. Marktmeisterschaft vom Donnerstag, 7. März bis Sonntag, 10. März 2023. Es gibt, wie immer, schöne Preise zu gewinnen. Der Marktmeister wird auf der Schützenkette mit seiner Namensplakette geehrt.

  • Ried
  • Johann Schusterbauer
Die drei Medaillengewinner der Klasse Jugend 1 von links - 2. Platz Valentina Mittermayr, 1. Platz Luisa Frank-Prähofer und 3. Platz für Raphael Atzmüller – dahinter Sektionsleiter Markus Hofinger, Bürgermeister Peter Oberlehner, Union Obfrau Manuela Gittmaier. | Foto: Sportunion Kfz Schauer Pötting

Luftgewehr
Beste Schützen im Bezirk Grieskirchen für 2024 gekürt

Die Sportunion KFZ Schauer Pötting, Sektion Luftgewehr veranstaltete die Bezirksmeisterschaft 2024 für Luftgewehr und Luftpistole des Bezirks Grieskirchen. 43 Schützen kämpften dabei am 13. Jänner in sieben Klassen um den Bezirksmeistertitel. PÖTTING. Bei den Luftgewehrschützen konnten in sechs Klassen die Sieger gekürt werden: Die Jugend-1-Wertung konnte Luisa Frank-Prähofer aus Aistersheim für sich entscheiden. Sabine Witzeneder aus Pötting holte den Bezirksmeistertitel bei den Frauen. Rene...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Gerald Rumetshofer (2.), Lorenz Egger (1.), Georg Scherscher (3.). Luftgewehr BM 2024 in St. Georgen/Gusen. Allgemeinde Klasse Herren.  | Foto: Schützenverein Pabneukirchen
17

Bezirksmeisterschaften Luftgewehr&Luftpistole
Victoria Lindner und Lorenz Egger einsame Klasse

ST. GEORGEN/GUSEN, BEZIRK PERG. Die Schützengesellschaft St. Georgen/Gusen richtete die diesjährigen Bezirksmeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole aus. Die tonangebenden Vereine waren Naarn, Pabneukirchen und Perg. Bei den Herrn zeigte Lorenz Egger aus Naarn groß auf. Er wurde überlegener Bezirksmeister vor Gerald Rumetshofer und Georg Scherscher, beide Pabneukirchen. Bei den Damen hat die Pabneukirchnerin Victoria Lindner keine Gegnerin. Sie feierte einen unangefochtenen Sieg. Schon viele...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bürgermeister Hans Stockinger, Oberschützenmeister Alfred Leiner, Margit und Martin Wachutka. | Foto: Josef Steiner

Schützenverein Aistersheim
ÖVP-Team gewann Luftgewehr-Ortsmeisterschaft

Elf Mannschaften nahmen Samstag, 13. Jänner an der Ortsmeisterschaft für Luftgewehr in Aistersheim teil. AISTERSHEIM. Das ÖVP-Team um Bürgermeister Hans Stockinger sicherte sich zum zweiten mal in Folge den Titel eines Ortsmeisters vor der FPÖ und den Pemperlschützen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Gerald Rumetshofer, Andreas Tremetsberger, Georg Scherscher holten sich den Mannschaftssieg bei den Asvö Landesmeisterschaften  | Foto: Zinterhof
7

ASVÖ Landes-Meisterschaften
Pabneukirchner Schützen zeigten groß auf

PABNEUKIRCHEN, LINZ. Gleich nach den Schützen-Ortsmeisterschaften mit Spitzenergebnissen ging es zu den Asvö Luftgewehr- Landesmeisterschaften. Der Schützenverein Pabneukirchen holte sich am Landeshauptstand in Linz drei Asvö Einzel-Landesmeister, zwei Mannschaftssiege sowie weitere Medaillen ab. Gold sicherten sich Fabian Steinkellner (Junioren), Julian Mayrhofer (Jugend 2) und Elisa Raab (Jugend 2). In der Mannschaftswertung Allgemeinden Klasse Herrn waren die Pabneukirchner mit Andreas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Sieger der Ortsmeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole 2023, Schützenverein Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
55

Zielsport
Victoria Lindner Meisterin - Gerald Rumetshofer Schützenkönig

Ein sportlicher und gesellschaftlicher Höhepukt mit Teinehmerrekord. PABNEUKIRCHEN. Die Luftgewehr-Ortsmeisterschaften des Schützenvereins Pabneukirchen gewann Victoria Lindner mit einem Ring Vorsprung vor Gerald Rumetshofer und Andreas Tremetsberger. Schützenkönig wurde Gerald Rumetshofer vor Andreas Tremetsberger und Julian Mayrhofer. Bei der Luftpistole siegte Horst Sary vor Christian Palmetshofer und Roland Raab. Die Siegerehrung nahmen der neue Obmann Karl Tremetsberger und Bürgermeisterin...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Schützenverein Pabeukirchen, Jahreshauptversammlung 2023. Von links: Einramhof, Tremetsberger (neuer Obmann), Christian Palmetshofer, Edeltraude Palmetshofer, Steinkellner, Mayrhofer, Raab, Bgm. Payreder.  | Foto: Zinterhof
45

Hohe Auszeichnungen
Erfolgreicher Schützenverein mit neuem Obmann Karl Tremetsberger

PABNEUKIRCHEN. Neuer Oberschützenmeister (Obmann) des Schützenvereins Pabneukirchen (Luftgewehr, Pistole und Armbrust) ist Karl Tremetsberger. Er löst Christan Palmetshofer ab, der 20 Jahre den Verein führte. Unter seiner Leitung gab es unzählige Bezirksmeister, aber auch Landes- und Staatsmeister. Karl Tremetsberger ist kein Unbekannter, ist er schon fünf Jahrzehnte in den verschiedensten Funktionen für den Vereint tätig. Zuletzt war er Schützenmeister (Obmann-Stellvertreter). Weitere...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Wer glaubt, der Schießsport sei verstaubt und aus der Mode, der irrt – am Landeshauptschießstand Auerhahn Linz sorgen junge Nachwuchsschützen für frischen Wind und tolle Erfolge. | Foto: BRS/Flecker
Video 37

Landeshauptschießstand Auerhahn Linz
Mit treffsicherem Nachwuchs in eine erfolgreiche Zukunft

Mit rund 800 Mitgliedern zählt der Landeshauptschießstand Auerhahn Linz zu den größten Sportvereinen Oberösterreichs. Auf knapp 16.000m2 breitet sich im Süden der Landeshauptstadt ein kleines Paradies für begeisterte Sportschützen aus. Vom Kaiser bis zum zehnjährigen Nachwuchssportler – beim "Auerhahn" ist für jeden Platz.  LINZ/EBELSBERG. Der Schützenverein Auerhahn kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Bereits im Jahre 1874 wurde der Landeshauptschießstand errichtet,...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Österreichische Meister im Einzel und Team "10 Meter Luftgewehr": Christina Hillinger und Nadja Krainz holten Gold nach Vorchdorf. | Foto: Privat

10 Meter Luftgewehr
Zwei Vorchdorferinnen trafen voll ins Schwarze

Bei der österreichischen Meisterschaft in Salzburg für 10 Meter Luftgewehr war die gesamte Elite des Schießsportes vor Ort. Mit dabei auch zwei Vorchdorferinnen. SALZBURG, VORCHDORF. Nadja Krainz (Jungschützen) und Christina Hillinger (Junioren) konnten sich in einem äußerst spannenden Goldmedaillen-Match in ihren jeweiligen Kategorien durchsetzen und so den Titel österreichischer Meister nach Vorchdorf holen. Auch im jeweiligen Mannschaftsbewerb waren die Vorchdorferinnen mit ihren...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Walter Prähofer, Valentina und Josef Mittermayr. (v.l.) | Foto: Aistersheim Schützenverein/Josef Steiner

Schützenverein Aistersheim
Krönender Abschluss der Luftgewehrsaison

Mitte April ging das letzte Luftgewehrschießen über die Bühne. Der Aistersheimer Schützenverein zeigt sich stolz über die Leistungen. AISTERSHEIM. Krönender Abschluss der letzten Luftgewehrsaison des Aistersheimer Schützenvereins war das Eltern-Kind-Schießen am 15.April. Durchschnittlich 10 Jugendliche trafen sich unter Nachwuchsbetreuer Walter Prähofer jeden Dienstag zum Training. Die Mittermayrs gingen vor den Wilflingseders und den Gründligers als Sieger hervor. Tagessiegerin wurde Luisa...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
1. Reihe v.l. : Maximilian Leiner und Walter Prähofer
2. Reihe v.l. : Alfred Leiner, Franz Krätschmer, Josef Benezeder und Josef Steiner | Foto: BRS/Moser
3

Schützenverein Aistersheim
Stöbln erfreut sich immer größerer Beliebtheit

Wer glaubt, dass es beim Schützenverein nur ums "Herumballern" geht, der irrt sich: Konzentration, Geduld und ein ruhiger Atem sind für die Trefferquote entscheidend. Der Oberschützenmeister des Schützenverein Aistersheim spricht im Interview über sein Hobby. AISTERSHEIM. Seit 1981 gibt es den Schützenverein in Aistersheim. Alfred Leiner, Oberschützenmeister des Schützenvereins Aistersheim erklärt, dass das Vereinswesen in einem Gasthaus entstanden sei. Was früher "Zimmergewehr schießen" hieß,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2

Schützenverein Eberschwang
Traditionelle Marktmeisterschaft 2023

Der Schützenverein Eberschwang lädt ein zur traditionellen Marktmeisterschaft vom Donnerstag, 23. März bis Sonntag, 26. März 2023. Es gibt, wie immer, schöne Preise zu gewinnen. Der Marktmeister erhält auf der Schützenkette eine Plakette.

  • Ried
  • Johann Schusterbauer
Luftgewehr Bezirksmeister 2023 in Naarn wurden Victoria Lindner und Gerald Rumetshofer, beide Schützenverein Pabneukirchen.  | Foto: Zinterhof
20

Zielsport
Pabneukirchen und Naarn räumten ab

NAARN. Es waren Pabneukirchner und Naarner Festspiele bei den Zielsport-Bezirksmeisterschaften (Luftgewehr und Luftpistole). Die Pabneukirchner jubelten über neun Goldmedaillen in den Einzelbewerben. Die Naarner freuten sich über sieben Goldene in den Einzelbewerben. 100 Teilnehmer waren am Start. Luftgewehr Rumetshofer und Lindner nicht zu schlagen Bei den Herrn löste der Pabneukirchner Gerald Rumetshofer (400.4 Ringe) seinen Vereinskollegen Georg Scherscher (399) als Bezirksmeister ab....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
v.l.: Oberschützenmeister Alfred Leiner, Bürgermeister von Aistersheim, Hans Stockinger, Margit und Martin Wachutka. | Foto: Steiner

Schützenverein Aistersheim
Bürgermeister holt Ortsmeistertitel im Luftgewehrschießen

Der Aistersheimer Bürgermeister holte sich den Meistertitel bei der Ortsmeisterschaft im Luftgewehrschießen. AISTERSHEIM. Am 7. Januar fand die Ortsmeisterschaft im Luftgewehrschießen im Schützenheim Aistersheim statt. Zehn Moarschaften nahmen daran teil. Hans Stockinger, Bürgermeister von Aistersheim, sicherte der ÖVP vor den Prähofers und der Moarschaft SPÖ den Ortsmeistertitel. Das beste Einzelergebnis erzielte Niklas Kerschberger von der Moarschaft SPÖ.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
v. l .: Andreas Stüblreiter und Alfred Leiner | Foto: Schützenverein Aistersheim

Schützenverein Aistersheim
17-Jähriger zum Vereinsmeister gekürt

Andreas Stübelreiter konnte bei der Vereinsmeisterschaft des Aistersheimer Schützenvereins den ersten Platz holen. Zeitgleich wurde auch eine neue Schießkategorie eingeführt. AISTERSHEIM. Bei der Vereinsmeisterschaft 2023 konnte sich der erst 17-jährige Luftgewehrschütze Andreas Stüblreiter in einem spannenden Finale gegenüber den Rutiniers durchsetzen und wurde erstmals Vereinsmeister. Auch eine neue Kategorie wurde eingeführt: „Luftgewehr und Luftpistole aufgelegt“. Zum ersten Vereinsmeister...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Judo-Ass Undine Gamsjäger.
2

Judo & Luftgewehr
Zwei Staatsmeistertitel für ASKÖ Bad Goisern

Sowohl im Judo, als auch im Luftgewehrschießen waren die Goiserer Sportler erfolgreich. BAD GOISERN. Am 5. November fanden in Linz die Judo-Staatsmeisterschaften mit internationaler Beteiligung statt. Undine Gamsjäger, langjährige engagierte Trainerin und Wettkämpferin der Judosektion der ASKÖ Bad Goisern, ging bei diesem Wettkampf (Veterans F 5 bis 63 kg) als Staatsmeisterin hervor. Über einen Mannschaftserfolg konnte sich auch das Goiserer Team im Luftgewehrschießen (10 m) freuen. Nadja...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vereinsmeisterschaften Schützenverein Pabneukirchen 2022 - die Sieger.  | Foto: Zinterhof
23

Teilnehmerrekord bei den Schützen
Victoria Lindner und Roland Raab dominierten

Sensationell! 598 von 600 Ringen. PABNEUKIRCHEN. Victoria Lindner, Mitglied der Jugend-Nationalmannschaft, dominierte die Luftgewehr Vereinsmeisterschaften des Schützenvereins Pabneukirchen. Sie gewann die Allgemeine Klasse mit 598 Ringen überlegen vor Gerald Rumetshofer (593) und Georg Scherscher (590). Mit 104 Teilnehmern gab es eine Rekordbeteiligung. Victoria Lindner holte sich auch den Schützenkönig mit dem besten Zehner vor Fabian Steinkellner und Erwin Brandstätter. Luftpistole Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gerald Rumetshofer, Victoria Lindner und Roland Raab schafften den Mannschafts-Meistertitel im Luftgewehr in der 2. Landesliga Nord ohne Punkteverlust. | Foto: Zinterhof

Luftgewehr-Meister
Aufstieg in 1. Landesliga geschafft

PABNEUKIRCHEN. Gerald Rumetshofer, Victoria Lindner und Roland Raab, Ersatz Karl Neulinger, schafften den Mannschafts-Meistertitel im Luftgewehr in der 2. Landesliga Nord ohne Punkteverlust. Alle zehn Runden wurden glatt gewonnen. Damit steigt Pabneukirchen 1  in die höchste Liga, die 1. Landesliga, auf. Platz zwei ging an Perg, Rang drei an Bad Zell.Pabneukirchen 2 sicherte sich den vierten Rang. Vizemeister Erfolgreich war auch die Mannschaft Pabneukirchen 3 mit Gregor Ebner, Georg Scherscher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Obertrauner Schützenkönig 2022 Manuel Wallner - Foto Franz Frühauf
3

Manuel Wallner ist 2022 Obertrauner Schützenkönig!

Der ASKÖ-Schützenverein Obertraun ermittelte von Samstag, 3. April bis Sonntag, 4. April 2022 den Schützenkönig für Luftgewehr und Luftpistole. Die Wertung ist aus je 20 Schuss beim Anschießen, 20 Schuss und 5 Schuss auf der laufenden Scheibe beim Schützenmahl sowie 5 Schuss und 5 Schuss auf der laufenden Scheibe beim Nachschießen ermittelt worden. Zur Überraschung aller Teilnehmer wurde Schützenkönig 2022 Manuel Wallner (424 Kr.) vor Helmut Vierthaler (421) und Christian Hochmair (415). Auf...

  • Salzkammergut
  • Franz Frühauf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.