Luftverschmutzung

Beiträge zum Thema Luftverschmutzung

15 5

Schwerverkehr mit zunehmender Dichte

Schwerverkehr! Enge, sogar in der Luft! Jetzt sind Tag und Nacht sehr viele Jets unterwegs. Wenn vormals auch blauer Himmel uns einen schönen Herbsttag versprach, so sind bereits zu Mittag quer über den Himmel viele Kondenswolken zu sehen, die Sonne wird so gedämpft und fehlt den Menschen in dieser eher lichtarmen Zeit besonders. Neben dem Aspekt von bereits erforschten Luftverschutzungen und Lärmbeschallung ist auch diese Lichtentnahme ein Faktum. Nur ist es in unserer Zeit unmöglich geworden,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
Osterfeuer | Foto: m. gappmayr

Novelle für eine reinere Luft

Bund verschärft Luftreinhaltegesetz – auch Brauchtumsfeuer bis auf weiteres verboten Mit einer Novelle des Luftreinhaltegesetzes hat der Bund das Verbrennen von biogenen und nicht-biogenen Materialien im Freien generell verboten. Somit sind bis auf weiteres auch Brauchtumsfeuer untersagt. Das Bezirkspolizeikommando Tamsweg informiert. LUNGAU (rec). Am 18. März dieses Jahres wütete ein Waldbrand in Muhr, ausgelöst durch das Abbrennen von Reisighaufen, und beschäftigte die Lungauer Feuerwehren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau
Karsamstag
2

Je mehr Rauch, desto weniger Brauch

Grenzwert der Feinstaubbelastung von Karsamstag auf Ostersonntag um über das Doppelte überschritten Die Feinstaubbelastung, verstärkt durch eine Inversionswetterlage, erreichte in der Osternacht einen Rekordwert im Lungau. Die jährlich steigende Zahl der Osterfeuer und das illegale Verbrennen von Holzabfällen in den Gärten, großteils vorher nicht ausreichend getrocknet, nehmen untragbare Ausmaße an! LUNGAU (rec). Jährlich nimmt die Zahl der Osterfeuer im Lungau zu. Diverse Vereine und Gruppen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.