Luis Trenker Steig

Beiträge zum Thema Luis Trenker Steig

Foto: Geozentrum Tiroler Oberland
3

Geowanderung "Waldertal und Pitzeklamm"

Das Geozentrum Tiroler Oberland lädt am Samstag, dem 17. Mai zu einer Rundwanderung ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Bahnhof Roppen. Eine Rundwanderung führt am Südrand der Innschlucht zur Kanzel über der Mündung des Walderbaches, entlang der Walderstraße zum tosenden Wasserfall, bergauf nach Hohenegg mit weitem Blick über das Inntal und zu den Erdpyramiden. Nach der Mittagsrast bei "Ander’s Hofschank" in Wald bietet die Benni-Raich-Brücke interessante Blicke in die Pitzeklamm. In Arzl i. P....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
33

Arzl - Pitzenklamm - Luis Trenker Steig

Ein Dorfrundgang führte mich wieder einmal in die Pitzenklamm und entlang des Luis-Trenker-Steiges. Von Arzl wandert man der Fahrstraße entlang Richtung Wald. Der Steig führt von der Walder Pitzenbrücke durch ein wildromantisches Gebiet in der Pitzenklamm bis hin zur Eisenbahnbrücke an der Innmündung. (Hier hat man die Möglichkeit zum Weiterwandern als Aufstieg über Sportplatz zurück nach Arzl, oder über Bahnhof Imst/Pitztal nach Arzl, aber auch weiter in Richtung Roppen mit Aufstieg nach Wald...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
30

Wiedereröffnung Luis Trenker Steig

Am vergangenen Samstag wurde der seit über einem Jahr gesperrte Luis Trenker Steig in Arzl wieder eröffnet. Unter der Führung von Elisabeth Falkeis von naturpark Kaunergrat, ging es mit BM Siegfried Neururer, Andreas Pohl vom Landschaftsdienst, Manfred Köll Agrar Obmann und Thomas Neuner vom TVB durch die Pitzeklamm. Ein wahres Urwalderlebnis für sich. Die kurze Wanderung durch die Pitzeklamm, auch bekannt unter dem Namen „Luis Trenker Steig“ ist ein Erlebnis für sich, 4,5 Kilometer Urwald...

  • Tirol
  • Imst
  • René Massier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.