Lukas Resetarits

Beiträge zum Thema Lukas Resetarits

Lukas, Resetarits, 1947 in Stinatz im Burgenland geboren, ist einer der erfolgreichsten österreichischen Kabarettisten und Schauspieler. | Foto: Ueberreuter Verlag

Buchtipp "Kabarett und Kottan"
Aus dem Leben von Lukas Resetarits

Seit 1977 steht Lukas Resetarits als Solokabarettist auf der Bühne. Er erntete dafür Lob, Empörung und sämtliche relevante Würdigungen – vom "Salzburger Stier" bis zum "Deutschen Kleinkunstpreis". In etlichen Rollen von "Kottan" bis "Burschi Leitner" im "Kaisermühlen Blues" schrieb Lukas Resetarits Film- und Fernsehgeschichte. Dabei inspirierte er internationale Zeitungskritiker zur Vergabe unterschiedlicher Kosenamen: Ein Magazin in Montreux nannte ihn "Un second Pierre Richard" und ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Autor Fritz Schindlecker, geboren 1953 in Tulln, ist Kabarettautor, Dramatiker und Drehbuchautor. Er verfasste unzählige Sketches, Songs und Mikrodramen u. a. für Lukas Resetarits und Erwin Steinhauer sowie Boulevardkomödien wie „Der Steuerfahnder“, TV-Serien wie „Die Lottosieger“ und die TV-Doku „Morgenland im Abendland“ mit Josef Hader. 2014 erschien sein historischer Roman „Jakob Mustafa“.  | Foto: Ueberreuter Verlag

Buchtipp
Krowod – Erinnerungen an meine Jugend

Dieses Buch erzählt Geschichten aus dem Leben des großen Kabarettisten Lukas Resetarits, als er noch keiner war. Er erblickt am 14. Oktober 1947 in Stinatz das Licht der burgenländischen Welt. Knapp vier Jahre später kommt er nach Wien-Favoriten, studiert Psychologie, arbeitet am Bau und gründet die Beat-Band "Jerry and the G-Men". Doch statt in Schweden als Rockstar weltberühmt zu werden, verlegt er sich lieber aufs Gammeln. Dabei lernt er den Dogenpalast in Venedig von außen und ein Münchener...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Robert Grabner
Lukas Resetarits vor seinem Auftritt in der Sporthalle Fehring.

Resetarits überzeugte mit Lebensweisheit

Pensionsreif, aber nicht pensionsbereit zeigte sich Lukas Resetarits in Fehring. Mit Fehring verbinde er die Arbeitsstätte seines Großvaters, der beim Bahnbau gearbeitet hatte und der von der Region aus zu seinen unterschiedlichen Auftragsorten geschickt worden war, erzählte Lukas Resetarits im Interview vor seinem Auftritt. Außerdem schätze er als gebürtiger Stina-tzer die sanfte, hügelige Landschaft der Südoststeiermark. Vor den etwa 500 Zuhörern waren diese sanften Töne allerdings...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marion Maier
Lukas Resetarits kokettiert in seinem Programm "Un Ruhe Stand" mit seinem pensionsfähigen Alter. | Foto: Katrin Werzinger

"Ruhestand? Aber nicht für mich!"

Lukas Resetarits will vieles, nur sicher nicht in den Ruhestand. Am 24. Oktober tritt Lukas Resetarits mit seinem Programm "Un Ruhe Stand" in Fehring auf. Der WOCHE erzählte er vorab unter anderem, warum für ihn die Pension keinen Reiz hat. Ihr Programm heißt „Un Ruhe Stand“, weil Sie trotz Ihres Alters nicht daran denken, in Pension zu gehen. Damit unterscheiden Sie sich grundlegend von den meisten Österreichern. Warum hängen Sie so sehr an Ihrem Beruf? Mit 30 habe ich, nach Tätigkeiten in den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marion Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.