Lungauer Frauennetzwerk

Beiträge zum Thema Lungauer Frauennetzwerk

5

Mag. Silvia Prasser hielt Vortrag im LFN
Erfolgreicher Start der Workshopreihe "Frau schaut aufs Geld"

Am 20. Oktober fiel der Startschuss für die vielversprechende Workshopreihedes Lungauer Frauennetzwerks  "Frau schaut aufs Geld", die mit dem ersten Modul (Eigentum und Partnerschaft) beeindruckend begann. In diesem Auftakt lag der Fokus auf • die Aufteilung des Eigentums, • den Betreuungsunterhalt für die Kinder, • die Verteilung des Einkommens in den Familien, • die Beiträge zum gemeinsamen Budget sowie • die finanzielle Lage der Frauen im Lungau. Falls Sie das erste Modul verpasst haben oder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
3

Austausch über die Frauen im Lungau
Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf besucht Lungauer Frauennetzwerk

Am 24. Oktober öffnete das Büro des Lungauer Frauennetzwerks (LFN) in Tamsweg seine Türen für ein bemerkenswertes Ereignis - den Besuch von Landtagspräsidentin Dr. Brigitta Pallauf. Begleitet wurde sie von Elisabeth Bauer und Daniela Rehrl, um in einer informellen Runde die aktuellen Herausforderungen und die Lage der Frauen im Lungau zu erörtern. Die Atmosphäre während des Gesprächs war von einem gemeinsamen Konsens geprägt: Die Vermeidung weiterer Geschlechterpolarisierung ist von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
5

Das Lungauer Frauennetzwerk hat gewählt!
Generalversammlung des LFN am 21. April 2023

Am 21. April 2023 fand die jährliche Generalversammlung des Lungauer Frauennetzwerks (LFN) statt. Die Agenda beinhaltete folgendes: Die Generalversammlung wurde von der Obfrau des LFN, Silvia Gautsch, BEd MEd, eröffnet. Im Anschluss folgte eine ausführliche Präsentation des vergangenen Geschäftsjahres. Die Geschäftsführung, Dipl.-Kffr. Nataliya Oberhummer, MA berichtete über die Erfolge des Vereins, präsentierte neue Kooperationen sowie die Vereinsneuausrichtung.Anschließend wurde mit einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk

Landesrätin Andrea Klambauer auf Kurzbesuch beim Lungauer Frauennetzwerk

Frau Landesrätin Mag.a FH Andrea Klambauer nahm ihren Besuch im Lungau zum Anlass, die neuen Räumlichkeiten des Lungauer Frauennetzwerks in der Amtsgasse in Tamsweg zu besuchen. Als Ressortverantwortliche u. a. für Frauen, Kinderbetreuung, Familien etc. liegen ihr die Anliegen der Frauen in Salzburg besonders am Herzen. Die Möglichkeit für einen Austausch mit Frauen und Mädchen im Lungau nahm sie daher gerne zum Anlass, um deren Meinung, aber auch Sorgen und Nöte zu erfahren. Unter anderem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk

Landesrätin Klambauer uterstützt Lungauer Frauen
Landesrätin Andrea Klambauer besucht das Lungauer Frauennnetzwerk

Das Lungauer Frauennetzwerk ist umgezogen. Das nimmt Landesrätin Andrea Klambauer zum Anlass um die neuen Räumlichkeiten am Freitag, um 10.00 Uhr in der Amtsgasse 11 in Tamsweg zu besuchen. „Mir ist es sehr wichtig, dass die Lungauerinnen gut unterstützt werden und sich gegenseitig stärken, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Das Frauennetzwerk unter der Leitung von Nataliya Oberhummer (GF) und Silvia Gautsch (Obfrau) ist dafür genau die richtige Anlaufstelle“, ist Andrea Klambauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Silvia Gautsch: "Aus- und Weiterbildungen sind mit großem Aufwand verbunden; das ist kein geschlechterspezifisches Problem, sondern generell eine Hürde im Lungau." | Foto: Silvia Gautsch
Aktion 2

Silvia Gautsch
Diese Frau netzwerkt, um ein Optimum zu erreichen

Silvia Gautsch, Obfrau Lungauer Frauennetzwerk, bei uns im Interview: "Uns Frauen verbindet der Wunsch nach optimierten Lebens- und Arbeitsbedingungen." LUNGAU. Erst im Frühjahr wurde Silvia Gautsch aus Tamsweg zur Obfrau des Lungauer Frauennetzwerkes gewählt. Die Landesberufsschullehrerin folgte in dieser Funktion auf Elisabeth Löcker, Biobäuerin in St. Margarethen. Gautsch gewährt uns im Interview ein paar Einblicke in das Frauennetzwerk und schildert ihre Sicht zu bestimmten Dingen. Worin...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Maga. Astrid Aigner-Murhammer,MA | Foto: MCA-Beratung
2

Blickpunkt Frau Mag.a Astrid Aigner-Murhammer
Das Lungauer Frauennetzwerk lud am 15. März interessierte Frauen zu einer Online-Blickpunkt Frau Veranstaltung ein.

Im Mittelpunkt stand diesmal Mag.a Astrid Aigner-Murhammer die gemeinsam mit Mag.a Pia Aigner-Murhammer die  psychotherapeutische Praxis MCA-Beratung in Tamsweg führt. Die gebürtige Tamswegerin hat gemeinsam mit Mag.a Pia Aigner-Murhammer Anfang dieses Jahres die kostenlose und anonyme psychosoziale Beratung für das Lungauer Frauennetzwerk übernommen. Mag.a Astrid Aigner-Murhammer ist auf die Themengebiete: Gewalterfahrungen, familiäre Probleme, psychische Belastung und sexuelle Orientierung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Am Bild: Bürgermeister DI Andreas Kaiser mit Barbara Völkel-Plato und  Ines Fingerlos  vom Lungauer Frauen Netzwerk  | Foto: Fotorechte Lungauer Frauen Netzwerk
3

Equal Pay Day – Lohnschere in Österreich geht weit auseinander
Das Lungauer Frauen Netzwerk machte mit einer Plakataktion auf den Equal Pay Day am 21. Februar aufmerksam.

Das Lungauer Frauen Netzwerk machte mit Unterstützung von Bürgermeister DI Andreas Kaiser aus Mariapfarr, Monika Weilharter und Carmen Steinschnack vom Sozialzentrum mit einer Plakataktion auf den diesjährigen ersten Equal Pay Day am 21.2.2021 aufmerksam. Der Equal Pay Day wird seit 2009 mit den Daten von Statistik Austria berechnet. Aktuell verdient eine Frau bei gleicher Arbeit um 14,3 % weniger als ihre männlichen Kollegen. Sie muss also im Jahr 52 Tage „kostenlos“ arbeiten, um diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Foto: Fotos LFN, Daten zum Equal PAy Day : AK Salzburg Haushaltsplaner : Land Salzburg
3

Equal Pay Day 2020
Der heurige Equal Pay Day ist in Österreich auf den 22. Oktober 2020 gefallen.

Der Equal Pay Day ist jener Tag ab dem Frauen lt. Statistik bis zum Ende des Jahres gratis Arbeiten. Im Bundesland Salzburg verdient eine Frau rund 22,2% weniger als ein Mann bei gleicher Arbeit. „Der Grund für diesen Einkommensunterschied ist in der Care-Arbeit von Frauen, also der Kindererziehung, und Pflegearbeit zu suchen!“ erklärt GF Natascha Berghammer. „Um die Gehaltsschere zwischen Frauen und Männern zu schließen ist ein Ausbau der Kinderbetreuung unbedingt notwendig.“ „Die derzeitige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
Foto: Bilder LFN
5

Frauencafé: Als Frau gestärkt durch die Pandemie
Das Lungauer Frauennetzwerk lud am 01.10.2020 zum Frauencafé auf den Biohof Sauschneider nach St. Margarethen ein.

Interessierte Frauen trafen sich am Biohof Sauschneider, um gemeinsam mit Mag.a Maria Embacher über die Covid-19 Pandemie zu sprechen. Vor allem die Frage auf Auswirkungen auf die Rolle der Frau wurde bei diesem Austausch erörtert. Alle Anwesenden waren sich einig, dass diese Krise auch eine Gefahr für Frauen birgt wieder in alte Rollenbilder zurückzufallen. Mag.a Embacher bestätigte: “Nach der ersten öffentlichen Anerkennung in systemrelevanten Berufen gab es seit Beginn der Pandemie keine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Frauennetzwerk
V. li.: Ronja Berghammer, LFN-GF Natascha Berghammer, Maria Zehner, Elisabeth König, Margarete Pritz und LFN-Obfrau Elisabeth Löcker zu Besuch am Gratzgut. | Foto: LFN

Lungauer Frauennetzwerk
Das Gratzgut erhielt Damenbesuch

Lungauer Frauen waren zu Gast bei Elisabeth König am Biobauernhof Gratzgut in Tamsweg. TAMSWEG. Frauen des Lungauer Frauennetzwerkes (LFN) gastierten am 20. August bei Elisabeth König am Gratzgut in Tamsweg. Sie kamen, um sich über Königs Arbeit – auch abseits von täglichem Hofbetrieb  – zu informieren. "Elisabeth König ist nicht nur gelernte Kindergartenpädagogin und dreifache Mama, sondern hat unter anderem auch eine Ausbildung in 'Tiergestützte Intervention' am Bauernhof und betreut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.