Lungenembolie

Beiträge zum Thema Lungenembolie

Aktuellen Schätzungen zufolge liegt bei mindestens ein Prozent der österreichischen Bevölkerung Lungenhochdruck vor. | Foto: Panthermedia

Lungengesundheit
Atemnot als mögliches Warnsignal ernst nehmen

Lungenembolie und Lungenhochdruck sind schwere Erkrankungen und können, sofern sie nicht frühzeitig behandelt werden, die Lebenserwartung der Betroffenen erheblich verringern. ÖSTERREICH. Typisch für beide Krankheiten ist das Auftreten von Atemnot. Eine Lungenembolie verläuft mit Brustschmerzen, blutigem Husten, Schwindel, Benommenheit und Herzrasen meist dramatisch. Die Notwendigkeit einer sofortigen notfallmedizinischen Versorgung ist auch für Laien ersichtlich. Weniger deutlich äußert sich...

  • Margit Koudelka
Ein kleiner Schnitt in der Lende statt Medikamente kommt seit Kurzem in zwei Wiener Kliniken zum Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: Natanael Melchor/Unsplash
3

Senkt Risiko
Neue minimalinvasive Therapie in Wien bei Lungenembolie

In den Kliniken Landstraße und Hietzing werden seit Kurzem neue Behandlungsmethoden bei Lungenembolie durchgeführt. Sie sollen so schonend wie möglich für Patientinnen und Patienten sein und Leben retten. Man spricht von einer "revolutionären" Methode. WIEN/HIETZING/LANDSTRASSE. Jährlich versterben in Österreich rund 4.000 Menschen an Herzversagen aufgrund einer Lungenembolie. Bei dieser verstopft ein meist aus dem tiefen Venensystem der Beine eingeschwemmtes Blutgerinnsel ein Blutgefäß in der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Gerhard Tötschinger moderierte von 1978 bis 1988 die ORF-Sendung "Quiz in Rot-Weiß-Rot". | Foto: Wilke
5 5

Gerhard Tötschinger ist tot

Der nächste prominente Todesfall erschüttert die Wiener Society: Gerhard Tötschinger, Schauspieler, Schriftsteller und Intendant, verstarb an einer Lungenembolie. WIEN. Der Tod traf überraschend ein, Tötschinger befand sich mit seiner langjährigen Lebensgefährtin Christiane Hörbiger auf Urlaub in St.Gilgen in Salzburg. Am 26. Juni feierte der Künstler seinen 70. Geburtstag mit einem großen Fest in Schönbrunn. Auch Pläne für sein 71. Lebensjahr gab Tötschinger bereits bekannt: Nach 32 Jahren...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.