Lustspiel

Beiträge zum Thema Lustspiel

Karin und Erwin Häusler, Christine Keiblinger, Marion Weber, Martina und Gerhard Hartweger.  | Foto: Zeiler
27

Premiere auf Schloss Sitzenberg
So "schwierig" sind Tullns Männer

SITZENBERG-REIDLING. Applaus, Applaus – das gebührt dem Ensemble der Sommerspiele im Schloss Sitzenberg unter der Intendanz von Martin Gesselbauer. Bei "Der Schwierige", einem Lustspiel von Hugo von Hofmannsthal, wollten die Bezirksblätter wissen, wie schwierig der eigene Mann ist. "Kuschelweich ist er nicht, eher so ein ein Halbschwieriger", lachte Melitta Perner. "Es mag zwar selten vorkommen, dass man einen Mann bekommt, der nicht schwierig ist, ich hab aber so ein Exemplar", sagt Gerda...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
57

Mit Lachgarantie: "Die Panne in der Wanne" in Oed

KomOEDianten erzählen bei Premiere im Sturmhof, warum sie vom Theatervirus infiziert sind. OED. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe KomOEDianten unter der Regie von Wolfgang Kloibhofer und Barbara Kunerth das Stück "Die Panne in der Wanne". Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der auch Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Pfarrer Rupert Grill die Lachmuskeln ganz schön strapazierten, über die Bühne ging,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Nach der umjubelten Premiere: Michael Elsner und Heidelinde Wunderer.
52

"Die Kaktusblüte" lässt Waidhofner aufblühen

Das Publikum zeigte sich bei der Premiere der Volksbühne begeistert: "Ein Lachmuskeltraining ohne Ende." WAIDHOFEN/YBBS. (HPK) Mit der Komödie "Die Kaktusblüte" feierte die Waidhofner Volksbühne unter Obmann Alexander Riess im Plenkersaal eine umjubelte Premiere. Dabei sind nicht nur die Schauspieler, allen voran Heidelinde Wunderer, Karin Komatz und Michael Elsner, aufgeblüht, sondern vor allem auch das Publikum bei der ersten Vorstellung: "Es war schauspielerisch eine grandiose Leistung",...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 55

Premiere: "Neurosige Zeiten" im Schloss St. Peter/Au

Die Theatergruppe St. Peter/Au zeigte ganz schöne Ver(w)irrungen. ST. PETER/AU. (HPK) Bei der Premiere der „irren“ Komödie „Neurosige Zeiten“ im ehrwürdigen Festsaal des Schlosses konnte die Theatergruppe St. Peter/Au um Obmann Bernhard Jungwirth wieder einmal ihr Talent unter Beweis stellen. Auch wenn die Schauspieler wie Sonja Jungwirth, Josef Spendlingwimmer, Ilona Lemberger, Michael Fritz, Doris Bruckschwaiger und Harald Fritz bei dieser Aufführung „verrückt“ spielten, so hatten sie die...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 57

"Tapetenwechsel" spielt in Oed eine große Rolle

Die Theatergruppe "KomOEDianten" ließ bei der Premiere im Feuerwehrstadl nichts anbrennen. OED. (HPK) Dass die "KomOEDianten", darunter Wolfgang Kloibhofer und Benedikt Hirner, bei ihrer umjubelten Premiere des Stücks "Tapetenwechsel" im Feuerwehrstadl nichts anbrennen ließen, davon konnten sich auch Vizebürgermeister Martin Kattner, Gemeindebäuerin Maria Anne Kattner und Gemeinderätin Annemarie Gutenbrunner überzeugen. Auch wenn die urige "Stadlbühne" für viele schon die Welt ist, so darf...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
„Oft wär das Leben halb so schwer, wenn das böse Weib nicht wär!" Die Theatergruppe Martinsberg setzt auf Lustspiel!
29

Drei Pantoffelhelden und ein Minirock

Jede Menge Wirrungen mit Happy End: Gäste der Landjugend Martinsberg freuten sich über vergnüglichen Theaterabend. MARTINSBERG(ms). Brauchtumspflege ist eines der Ziele der Landjugend und das nimmt die Theatergruppe der Landjugend Martinsberg sehr ernst - was nicht selten alle zum Lachen reizt. So wieder einmal geschehen bei der Aufführung des Lustspiels „Das eifersüchtige Weiberregiment“ von Rupert Pleßl im neuen Veranstaltungs- und Kulturzentrum. Obmann Bernhard Mistelbauer begrüßte die...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
37

Zum Valentinstag "Der Himmel auf Erden"

Und jährlich grüßen die Kulturfreunde Hürm. Diesmal mit einem köstlich-amüsanten Lustspiel. HÜRM. Ein Seniorenheim, welches mit einem Freudenhaus verwechselt wird? Was womöglich dem ein oder anderen schon einmal im echten Leben passiert ist, wurde im Gasthaus Schwaighofer-Zainer von der Theatergruppe „Papalapap“ zum Besten gegeben. Passend zum Titel, fragten die BEZIRKSBLÄTTER, wo denn bei den Hürmern der persönliche Himmel (oder auch die Hölle) auf Erden liege. „Eindeutig bei den...

  • Melk
  • Michael Hairer
1 59

Richtige Männer auf und hinter der Bühne

Premiere: Die Theatergruppe St. Peter/Au hat mit "Männer sind auch nur Menschen" die Lacher auf ihrer Seite. ST. PETER/AU. (HPK) Zu einer doppelten Premiere entpuppte sich die Komödie "Männer sind auch nur Menschen" der Theatergruppe St. Peter unter der erstmaligen Regie von Harald Fritz, die sich auch Bürgermeister Johannes Heuras, Ortsvorsteherin Elisabeth Kaindl, Gemeinderat Josef Streßler sowie Kaufhauslegende Hubert Hirsch nicht entgehen ließen. Hinter der Bühne hörten sich die...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
57

"A Gmoahaus voller Zuaständ": Kein hölzernes Spiel für die Allhartsberger

Stets zu Beginn des Frühjahrs wandelt die Landjugend auf den Brettern, die die Welt bedeuten. ALLHARTSBERG (MiW). Für ihr leidenschaftliches Schauspiel ist die Theatergruppe der Allhartsberger Landjugend (LJ) in der gesamten Region bekannt. Dieses Jahr widmet sich das Ensemble von LJ-Leiterin Melanie Mayr im Stück "A Gmoahaus voller Zuaständ" der Rückkehr eines Extremsportlers in die Heimat. Das Problem: Der Landeshauptmann "Edmund Seehuber" (gespielt von Josef Streißelberger in putziger...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
37

Biberbachs Alptraum aller Schwiegereltern

Die neue Theatergruppe Biberbach verrät, was man sich vom Partner ihrer Kinder zu wünschen hat. BIBERBACH (MiW). Nach langen 18 Jahren kehrt nun das Theater nach Biberbach zurück. "Die letzte Vorführung der Theatergruppe Biberbach reichte in das Jahr 1997 zurück", verrät Regisseur Franz Schörghuber, der aufgrund der starken Nachfrage zusätzliche Auftritte des Lustspiels "Alptraum einer Schwiegermutter" durchführen musste. In der Komödie von Grete Waldner-Zechner und Traude Piwak wird ein übles...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
9

"Bauer sucht keine Frau": Gresten auf der Suche nach dem Lebensglück

Beim Pfarrtheater ging es um die Liebe und die BEZIRKSBLÄTTER blickten den Gästen in das Herz. GRESTEN (ES). "Bauer sucht keine Frau" (von Norbert Größ) hieß das heurige Lustspiel des Grestner Pfarrtheaters, welches über drei Akte hinweg die Lachmuskulatur beanspruchte. Und wer nicht sucht, der hat gefunden? So wie Christian Prauchner, der seit 30 Jahren mit Claudia verheiratet ist und ihren "Humor, ihre Treue und Verlässlichkeit" schätzt. Nicole Plank ist seit drei Jahren mit Stefan zusammen...

  • Scheibbs
  • Esther Schauberger
68

"Der Woipertinger": Spur führt nach Ertl

Theaterpremiere der Bauernbühne Ertl im Gasthaus Wendtner. Ein Jagderlebnis der ganz besonderen Art. ERTL. (HPK) Was sich so alles bei "Almwirtin" Sabine Matzenberger – in der Gaststube versteht sich – abspielt, konnten die Premierengäste, darunter Kulturreferent Josef Forster, beim Theaterstück "Der Woipertinger" hautnah miterleben. Unter der Regie von Anja Bierbaumer begaben sich "Biologe" Augustin Zineder, "Hausknecht" Gerhard Schweiger und "Hirangl" Franz Kirschbilcher auf die Pirsch nach...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
35

Allhartsberg verkauft die ledige Bauparzelle

Dank "Tante Berta" stößt ein Baugrund bei der Theatergruppe der Landjugend auf reges Interesse. ALLHARTSBERG. (HPK) Wie bringt man eine Frau in den besten Jahren - auch wenn nicht gerade ein Schönheitsideal - an den Mann? Das ist die entscheidende Frage, um der sich alles beim Lustspiel "Die ledige Bauparzelle" von Regina Rösch im Vereinshaus dreht. Die umjubelte Premiere dieser Aufführung der Theatergruppe der Landjugend Allhartsberg unter der Regie von Günther Wechselauer ließ sich auch...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Pepi Garschall, Andi Göth, Sandra Kirchner, Elisabeth Hartner, Mario Böhm, Isabella Decker als Schauspieler, Lieselotte Baumgartner als Souffleuse und Monika Böhm als Regisseurin in "Das Waldviertler Roulette" in Schwarzenau.
58

Waldviertler Roulette auf der Bühne im Gasthaus Helletzgruber

Die Theatergruppe der Marktgemeinde Schwarzenau strapaziert auch heuer wieder die Lachmuskeln der Zuseher. SCHWARZENAU (kuli). Monika Böhm, die Leiterin der Theatergruppe, bewies wieder ein gut wählerisches Händchen, als "Das bayerische Roulette" ihr in dasselbe fiel. Die Adaption des Stückes von Laura Bacher fiel nicht schwer, und so glänzt auch heuer die Dramaturgie mit viel Lokalkolorit. Die Besetzung der Rollen lässt keine Wünsche offen: Pepi Garschall als unwissentlich Großvater gewordener...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
37

"Ausziagn ziagt aun!": Halbnackte Tatsachen im Theater

TRAISMAUER. (MiW) Unter dem vielversprechenden Titel „Ausziagn ziagt aun“ eröffnete der Samariterbund Traismauer die Theatersaison 2012. Der prikäre Inhalt des von „Schöffl‘s Theatergruppe“ dargebotenen Stücks: In einem Dorf wird eine Schule geschlossen, ein Jungwirt (gespielt von Dominik Neuhold) nutzt die Gelegenheit und kauft das Gebäude um damit einen Nachtclub mit besonderen „Programm“ anbieten zu können. Die Gemeindeherren freut‘s, aber man will nicht beim Besuch des verruchten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
50

„Die armen Männer haben‘s nicht leicht!“

Mit dieser Tatsache und anderen Weisheiten erheiterte ein Theaterstück die Hürmer Gemüter. HÜRM. (MiW) Ein glorreiches Bühnenjubiläum für die Theatergruppe „Papalapap“: Zum zehnten Jahr ihrer Schaffenskunst trafen die Hürmer Kleinkünstler mit dem Lustspiel „Männer haben‘s auch nicht leicht“ den humoristischen Nerv der Gemeinde. Das Theaterstück schilderte in drei Akten das Leben und Leiden des Junggesellen und Automechanikers Rudolf Struppe (gespielt von Markus Thir). Rudolf, der die Schikanen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
"Der Gendarm" Karin Gansch
129

Theateraufführung der Landjugend in St.Aegyd am 2.4.2011

„Die lebende Mumie“, ein ländliches Lustspiel von Autor Hans Gnant, wurde von der Landjugend St.Aegyd/Hohenberg in Eigenregie erarbeitet und am Samstag im Festsaal von St.Aegyd zur Aufführung gebracht. Die Eröffnung und Begrüßung übernahmen Alexandra Denk und Christoph Meissinger (Leiterin und Obmann der Landjugend). Die Ehrengäste Bgm. Rudolf Pfeffer (SP), Manfred Meissinger (VP-Gemeindeparteiobmann) und Dr. Ute Obersheimer (Gemeinderätin und Gemeindeärztin) konnten gemeinsam mit 290...

  • Lilienfeld
  • Franz Witzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.