Lustspiel

Beiträge zum Thema Lustspiel

34

Theater Landjugend St. Georgen/Klaus
"Jetzt hamma den Salat!"

ST. GEORGEN/KLAUS. (HPK) Fleischesser und Veganer: Diese beiden Charaktere treffen beim Schwank "Jetzt hamma den Salat" aufeinander und sorgen für köstliche Unterhaltung. Was bei den Darstellern der Landjugend St. Georgen/Klaus, wo die Leiter Jonas Spreitzer und Patricia Ritt die Fäden ziehen, abseits der Bühne am liebsten aufs Teller kommt, das war ihnen kurz vor Vorstellungsbeginn zu entlocken: "Alles, was gut ist", so Maria Sonnleitner, die wie auch Markus Großbichler besonders auf...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
3 5 7

Die Vorbereitungen der Bühne Altenburg laufen auf Hochtouren ...
*Der Himmel auf Erden* .....

Die Bühne Altenburg hielt vergangenen Samstag eine Probe zu der turbulenten Komödie *Der Himmel auf Erden* ab. Im Zuge dessen durfte ich einige Aufnahmen machen, die ich hier nun als kleinen Vorgeschmack worauf wir  uns im heurigen Spätsommer  freuen dürfen, zeigen möchte. Soviel sei verraten, es wird sehr turbulent und ... etwas .... frivol ;-) ....  Interessant was so ein Druckfehler im Inseratenteil einer Zeitung so alles mit sich bringen kann und welch pikante Verwechslungen sich daraus...

  • Bruck an der Leitha
  • Helga Amh
So ein Saunabesuch kann ganz schön ins Aug' gehen ... Das musste "Bäcker" Günther Hammerschmid am eigenen Leib erfahren.
36

Sonntagberger Theaterstadl
Sonntagberger gehen in "Die G'mischte Sauna"

Vor der Premiere verrieten Mitglieder des Theaterstadls, was sie denn am Schauspiel so fasziniert. SONNTAGBERG. (HPK) Viel Applaus erntete das Ensemble des Sonntagberger Theaterstadls mit Obmann Paul Wimmer und Regisseurin Jenny Schubert an der Spitze bei der Premiere des Lustspiels "Die G'mischte Sauna", wo sich auch Bürgermeister Thomas Raidl und Vizebürgermeisterin Heidi Polsterer köstlich unterhielten. Doch bevor die erste Vorstellung in der Festhalle Rosenau über die Bühne ging, erzählten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Hans-Peter Kriener
38

Theatergruppe Viehdorf
"Liebeslust und Wasserschaden" in Viehdorf

Bei der Premierenvorstellung kamen die Besucher voll auf ihre Kosten. VIEHDORF. (HPK) "Es wird sehr gut gespielt und es ist voll lustig", streute Elisabeth Zarl der Theatergruppe Viehdorf unter Intendant Franz Eder nach der Premiere von "Liebeslust und Wasserschaden" Rosen. Begeistert zeigte sich auch Julian Zach von der Komödie im Pfarrsaal: "Das Theater ist ein absoluter Wahnsinn!" Viel zu lachen bei dem turbulenten Stück hatten auch Regina und Gernot Müller, während Hauptdarsteller Jürgen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
In Siegeslaune auf der Bühne: Theater-Urgestein Manfred Heher.
53

Bühne Aschbach
Der Meisterboxer schlägt in Aschbach zu

ASCHBACH. (HPK) Viel zu lachen gab's bei der Premiere der Bühne Aschbach mit der Komödie "Der Meisterboxer" für die Besucher, darunter Bürgermeister Martin Schlöglhofer, Vizebürgermeister Gottfried Bühringer, die Gemeinderäte Christa Dorner und Wolfgang Schoder sowie die Ehrengäste Bernhard und Helga Pausinger, im Pfarrsaal. Jahr für Jahr begeistern die Darsteller der Laienspielgruppe, die dabei von Richard Bill ins rechte Licht gerückt werden, das Publikum. Doch was macht eigentlich den Reiz...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
57

Mit Lachgarantie: "Die Panne in der Wanne" in Oed

KomOEDianten erzählen bei Premiere im Sturmhof, warum sie vom Theatervirus infiziert sind. OED. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe KomOEDianten unter der Regie von Wolfgang Kloibhofer und Barbara Kunerth das Stück "Die Panne in der Wanne". Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der auch Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Pfarrer Rupert Grill die Lachmuskeln ganz schön strapazierten, über die Bühne ging,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Theatergruppe aus St. Georgen an der Leys lädt zur Aufführung des Lustspiels "Hier putzt der Chef" im Gasthaus Hendorf. | Foto: privat
1

"Theater im Dorfwirtshaus" wird nun in Bründl geboten

ST. GEORGEN. Die Theatergruppe aus St. Georgen an der Leys führt am Samstag, 25. November und am Sonntag, 26. November jeweils um 20 Uhr zur Aufführung des Lustspiels "Hier putzt der Chef" von Oswald Waldner im Gasthaus Hendorf. Die Eintrittskarten sind um sieben Euro erhältlich, im Vorverkauf kann man diese im Gasthaus Hendorf oder in der Raiffeisenbank in St. Georgen erwerben. Weitere Aufführungen finden am 2., 3. und 4. Dezember statt. Infos unter Tel. 0664/4342823 bzw. hier.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 55

Premiere: "Neurosige Zeiten" im Schloss St. Peter/Au

Die Theatergruppe St. Peter/Au zeigte ganz schöne Ver(w)irrungen. ST. PETER/AU. (HPK) Bei der Premiere der „irren“ Komödie „Neurosige Zeiten“ im ehrwürdigen Festsaal des Schlosses konnte die Theatergruppe St. Peter/Au um Obmann Bernhard Jungwirth wieder einmal ihr Talent unter Beweis stellen. Auch wenn die Schauspieler wie Sonja Jungwirth, Josef Spendlingwimmer, Ilona Lemberger, Michael Fritz, Doris Bruckschwaiger und Harald Fritz bei dieser Aufführung „verrückt“ spielten, so hatten sie die...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
1 57

"Tapetenwechsel" spielt in Oed eine große Rolle

Die Theatergruppe "KomOEDianten" ließ bei der Premiere im Feuerwehrstadl nichts anbrennen. OED. (HPK) Dass die "KomOEDianten", darunter Wolfgang Kloibhofer und Benedikt Hirner, bei ihrer umjubelten Premiere des Stücks "Tapetenwechsel" im Feuerwehrstadl nichts anbrennen ließen, davon konnten sich auch Vizebürgermeister Martin Kattner, Gemeindebäuerin Maria Anne Kattner und Gemeinderätin Annemarie Gutenbrunner überzeugen. Auch wenn die urige "Stadlbühne" für viele schon die Welt ist, so darf...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener

Theatergruppe PAUSENLOS

Die Theatergruppe PAUSENLOS aus Ruprechtshofen spielt das Lustspiel in 3 Akten „Rauchzeichen“ Franz und Ottfried sind die besten Freunde. Aus heiterem Himmel entbrennt zwischen den zwei Männern ein heftiger Streit, der beide Familien schwer belastet. Keiner der Angehörigen kennt den Grund dafür. Um diesen Streit aus der Welt zu schaffen, schmieden die Familien der beiden Streithähne ein Komplott, um ihre Männer zur Vernunft zu bringen. Ort: Volksschule Ruprechtshofen Termine: Samstag,...

  • Melk
  • Karl Daurer
1 59

Richtige Männer auf und hinter der Bühne

Premiere: Die Theatergruppe St. Peter/Au hat mit "Männer sind auch nur Menschen" die Lacher auf ihrer Seite. ST. PETER/AU. (HPK) Zu einer doppelten Premiere entpuppte sich die Komödie "Männer sind auch nur Menschen" der Theatergruppe St. Peter unter der erstmaligen Regie von Harald Fritz, die sich auch Bürgermeister Johannes Heuras, Ortsvorsteherin Elisabeth Kaindl, Gemeinderat Josef Streßler sowie Kaufhauslegende Hubert Hirsch nicht entgehen ließen. Hinter der Bühne hörten sich die...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
„Eiserne Jungfrauen“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes der Landjugend St. Leonhard/Hw.

„Eiserne Jungfrauen“

„Eiserne Jungfrauen“ ist der Titel des diesjährigen Theaterstückes der Landjugend St. Leonhard/Hw.: Der Zipfelbauer und sein Schwager Lenz hatten vor über 20 Jahren jeder ein Verhältnis mit Katharina Lachbauer. Seither zahlen beide Alimente an Katharina, denn jeder wurde Vater eines Sohnes. Keiner verlor jemals ein Wort darüber, denn ihre Ehefrauen Zenz und Vevi, beide Vorsitzende des Jungfrauenbundes, durften natürlich nichts davon wissen. Auch gegenseitig verschwiegen sich beide ihre...

  • Horn
  • Helga Hinterleitner

ALLES THEATER spielt PENSION SCHÖLLER

"Alles Theater" spielt im Pfarrsaal ST. Valentin (2632) 28./29./30. 3. 4./5./6.4 11./12./13.4. FR, Sa um 19.30 Uhr und So um 17 Uhr Am 26.3./um 19.30h gibt es bereits eine Vorstellung, deren Reinerlös der Integrationswerkstätte Ternitz zu Gute kommt! Kartenreservierungen (9€) unter 0650/ 9413464 oder 0650/9413463! Inhalt: Der Neffe bringt seinen Onkel in die Pension Schöller und verkauft ihm die durchaus exzentrischen Gäste als Irre einer Privatheilanstalt. Als die Pensionsgäste den Gegenbesuch...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Schwarz

Theateraufführung "Der Schrecken der Saison"

In einen Gasthof verirren sich nur wenig zahlungskräftige Gäste. Der einfallsreiche Wirt stellt einen Animiergast ein, damit das Geschäft angekurbelt wird. Dies sorgt für einige Turbulenzen und bringt die Frauen dazu, einen Liebesbeweis ihrer Männer einzufordern. Warum bei den verärgerten Gästen keine Langeweile aufkommt, das können sie bei diesem Stück selbst herausfinden. Termine: Freitag, 16. März 20:00 Samstag, 17. März 20:00 Sonntag, 18. März 17:00 Freitag, 23. März 20:00 Samstag, 24. März...

  • Gänserndorf
  • Andreas Seiler

Theateraufführung "Der Schrecken der Saison"

In einen Gasthof verirren sich nur wenig zahlungskräftige Gäste. Der einfallsreiche Wirt stellt einen Animiergast ein, damit das Geschäft angekurbelt wird. Dies sorgt für einige Turbulenzen und bringt die Frauen dazu, einen Liebesbeweis ihrer Männer einzufordern. Warum bei den verärgerten Gästen keine Langeweile aufkommt, das können sie bei diesem Stück selbst herausfinden. Termine: Freitag, 16. März 20:00 Samstag, 17. März 20:00 Sonntag, 18. März 17:00 Freitag, 23. März 20:00 Samstag, 24. März...

  • Gänserndorf
  • Andreas Seiler

Theateraufführung "Der Schrecken der Saison"

In einen Gasthof verirren sich nur wenig zahlungskräftige Gäste. Der einfallsreiche Wirt stellt einen Animiergast ein, damit das Geschäft angekurbelt wird. Dies sorgt für einige Turbulenzen und bringt die Frauen dazu, einen Liebesbeweis ihrer Männer einzufordern. Warum bei den verärgerten Gästen keine Langeweile aufkommt, das können sie bei diesem Stück selbst herausfinden. Termine: Freitag, 16. März 20:00 Samstag, 17. März 20:00 Sonntag, 18. März 17:00 Freitag, 23. März 20:00 Samstag, 24. März...

  • Gänserndorf
  • Andreas Seiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.