LVS

Beiträge zum Thema LVS

Foto: Stefan Schubert
5:01

Des Lungaus Originale
Philipp Steinlechner - Mit Sicherheit Spaß am Berg

Jeder hat wohl gerne Spaß. Manche Menschen suchen bewusst Risiken, damit sie die nötige Spannung und Abwechslung im Leben finden. Andere sehnen sich eher nach Sicherheit und amüsieren sich am liebsten bei einem Spieleabend oder mit einem guten Buch. In diesem Spektrum bunt verstreut, liegen all jene, die Freude an sportlichen Aktivitäten haben. Philipp Steinlechner setzt sich dafür ein, dass es im Lungau coole Sportangebote gibt, mit denen sich nicht nur er selbst, sondern auch wir uns die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jasmin Elisabeth Pickl
Der Pieps Checkpoint mit Wolfgang Kinz. | Foto: Wolfgang Kinz
Aktion 3

Mit Umfrage
Auf dem Tourenlehrpfad lernen sicher am Berg zu sein

Auf dem Tourenlehrpfad in Faistenau kann man nun auch mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) lernen und üben, wie man sich in den winterlichen Bergen risikobewusst verhält. FAISTENAU. Die Berge mit Tourenskiern oder Schneeschuhen zu erklimmen ist dieses Jahr aufgrund der teilweise gesperrten oder nur bedingt geöffneten Skigebiete der Renner. Nichts wie raus in die Berge, die Natur genießen und Schwünge in den Schnee ziehen. Sich abseits von Pisten zu bewegen bedeutet aber nicht nur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Symbolbild | Foto: Peter J. Wieland

Praktische Lawinenübung

im Prebergebiet Stationenbetrieb á 45 Minuten: - LVS-Grundlagen/ LVS-Kontrolle/ Erstsignal/ Reichweitentest - Stop or go Methode mit praktischen Beispielen im Gelände - Neuheiten aus der Industrie / Ortovox/ Pieps / Mammut - Erste Hilfe nach dem Lawinenunfall Ausrüstung: komplette Skitouren- + Notfallausrüstung Durchführung: Bergrettung Tamsweg Kosten: € 15,– Spende für die Bergrettung Sicherheitsvortrag am Freitag, 29. Dezember 2017. Alle Infos hier. Samstag, 30. Dezember 2017 09:00 Uhr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.