Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Die Künstler bei der Schlussverbeugung | Foto: privat
3

"Tauumfangen" im Theater am Steg
Lyrik, Prosa, Dias und Violine - mit Fritz Kieteubl, Maria Reiser und Heidi Halbritter

BADEN. Der blinde Lyrikautor Fritz Kieteubl und Maria Reiser mit ihrer ersten öffentlichen Lesung von Texten aus eigener Hand gaben im Theater am Steg einen gemeinsamen literarischen Abend. Der Titel "Tauumfangen" deutete darauf hin, dass das zahlreich erschienene Publikum einen stimmungsvollen Abend erleben würden. Sowohl Kieteubl als auch Reiser sind in Baden keine Unbekannten. Dazu beeindruckte die ebenfalls bekannte Heidemarie Halbritter mit Improvisationen auf der Violine. Damit nicht...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Lydia Steinbacher mit ihrem neuen Buch "Schalenmenschen" | Foto: Steinbacher

Ybbstal
Die Lyrikerin aus Hollenstein

Die junge Autorin Lydia Steinbacher im Gespräch über Inspirationen und die Hollensteiner Kindheit. HOLLENSTEIN. Eine Spaziergängerin trifft auf eine alte Frau, die inmitten eines Trümmerhaufens kauert und einsame Worte vor sich hin flüstert – ein unterirdischer Stollen mag dort gewesen sein und auch das alte Weiblein scheint aus der Zeit wie aus der Welt gefallen in seiner Seltsamkeit. An einer anderen Stelle weilt Monsieur Palmaro eines Morgens zum ersten Mal auf einer Bank im Park, der er all...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: Harald Vogl

Harald Vogl liest Lyrik in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Harald Vogl liest am Freitag, 27. April, Lyrik aus "Bandsalat und Bildgewitter". Die Lesung und Buchpräsentation beginnt um 19 Uhr im Rathaussaal Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Çuliq Elona | Foto: Fahredin Spahija

Leseperformance anlässlich des Kulturjahres Österreich-Albanien 2018

Im Rahmen des Kulturjahres Österreich-Albanien 2018 findet am 19. Februar 2018 im Schauspielhaus in Wien die Leseperformance „Licht hinter der unsichtbaren Stadt“ mit Musik und Gespräch mit der albanischen Lyrikerin Elona Çuliq und der österreichischen Schriftstellerin Andrea Grill statt. Die Autorin Elona Çuliq wurde im Rahmen der Mitgliedschaft von KulturKontakt Austria im literarischen Netzwerk TRADUKI als Writer in Residence nach Wien eingeladen. Bei der Leseperformance lassen Briefe...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ursula Hilmar
Von links nach rechts: Rainer Ullreich, Reinhard Goldgruber, Margarete Maron, Karl J. Mayerhofer, Karl Tattyrek, Christian Weinheber-Janota, Andreas Roder, Lilli Rollenitz, Deborah Ullreich, Paul Horsak | Foto: Privat

Tribut an Lyriker Josef Weinheber

Die Josef-Weinheber-Lesung im Festsaal der Marktgemeinde Kirchstetten fand große Beachtung. KIRCHSTETTEN (red). Eine langjährige Tradition ist die Josef-Weinheber-Lesung im Festsaal der Marktgemeinde Kirchstetten. Gemeinsam mit der Josef-Weinheber-Gesellschaft, der Marktgemeinde und dem "kulturkreiskirchstetten" präsentierten dieses Jahr Karl Tattyrek und Andreas Roder den Doyen der Wiener Mundartdichtung, Josef Weinheber, aus dem Gedichtband “Wien wörtlich”. Die Schauspieler befreiten das Werk...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
2

Best-Of in Vienna

Der Kärntner Schriftsteller Gerald Eschenauer zu Besuch in Wien Ein literarisch musikalischer Abend mit dem Kärntner Autor & Freunden. „Unkonventionell, berührend, leidenschaftlich. Beziehungsgeschichten auf Augenhöhe.“ So der Tenor zu Gerald Eschenauer‘ s Geschichten, die er am Freitag, den 20. Oktober um 19.30 Uhr auf Einladung des Club Carinthia in der Oberbank Wien präsentiert. Begleitet wird der Villacher diesmal vom lokalen Gitarrenvirtuosen Charlie Karger. Das „Best-Of“ ein...

  • Wien
  • Landstraße
  • Ursula Effenberger

Liebe und so weiter...!

Frank Hoffmann - Stimme Martin Gasselsberger Trio: Martin Gasselsberger - Klavier Roland Kramer - Kontrabass Gerald Endstrasser - Schlagzeug Es geht um die Liebe. Und um Lyrik. Und um Musik, alles bis zum Herzen entwaffnend - ineinander, übereinander, miteinander, abwechselnd. Das neue Programm von Frank Hoffmann ist eine musikalisch-poetische Liebeserklärung an die alles beherrschende Leidenschaft der Menschheit in all ihren wunderschönen aber ebenso zerstörerischen Facetten. Das Martin...

  • Neunkirchen
  • Lisa Pointner
3

Ehemaliger Vizebürgermeister lud zur Lesung

PURKERSDORF. Vor kurzem kam der ehemalige Vizebürgermeister Josef Fuchs nach Purkersdorf, um aus seinen aktuellen Büchern zu lesen. Jo Fuchs lebt seit Jahren in Krems, war aber von 2000 bis 2003 Vizebürgermeister von Purkersdorf. Lyrische Dichtung ist sein Steckenpferd. Jo Fuchs las aus dem sozialkritischer Lyrikband „die nachbeben“, und aus dem zweiten Buch zum Thema „Beziehung“ mit dem Titel „gegenwind“ . Zur Lyrik hat sich in den letzten Jahren die Komposition von Liedern gesellt, so gab er...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Lyrik für Mutige

2. Teil der Trilogie "Wachstum - Werte", es lesen Indigo H. Ullrich, Beatrix Burdzik, Otmar Kästner und Lilith J. Eisen. Anmeldung unter 02846/20787 Wann: 01.03.2014 19:30:00 Wo: Im kleinen Paradies, Reither Str. 61, 3820 Raabs an der Thaya auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Thaya
  • Birgit Hold
Repräsentantin Elisabeth Bauernfeind (Bildmitte vorne) mit den Autorinnen Erna Schmidt, Ernestine Ebner, Lucia Ringhofer, Hermine Trimmel, Anna Hautz, Helga Standfest,  Annelore Jarisch, Gerta Fahrngruber, und Autoren Karl Matzka, Ernst Bauernfeind,  Gerhard Mayer und Karl Pölzelbauer.
1 2

Weihnachtslesung der Gesellschaft der Lyrikfreunde

Die Gesellschaft der Lyrikfreunde veranstaltete am 21. Dezember im "Gasthaus zum alten Schlossteich" in Schrattenbach ihre traditionelle Weihnachtslesung. Elisabeth Bauernfeind, die in Ternitz, St. Johann, beheimatete Repräsentantin der Gesellschaft der Lyrikfreunde Niederösterreichs, konnte dazu auch wieder Autorinnen und Autoren aus dem Bezirk Neunkirchen gewinnen, die aus ihren Weihnachtsgedichten und - geschichten lasen. Elisabeth Bauernfeind, Erna Schmidt, Ernestine Ebner, Lucia Ringhofer,...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
3

"MONDZEIT - Gedankenreisen durch die Nacht"

Lesung bei letzten VOLLMOND im Jahr 2012! Maresa Gallauner liest aus ihrem Buch - "MONDZEIT - Gedankenreisen durch die Nacht" Mehr über Maresa Gallauner und ihr literarisches Schaffen finden Sie unter: http://www.urpunkt.at Wann? Am 28. Dezember 2012, um 18.30 Uhr! Dauer der Lesung: ....rund eine Stunde Wo? In der Lössiade, in der Absberger Kellergasse in 3462 Absdorf (warme Kleidung wird empfohlen)! Karten-Preis: 6 Euro an der Abendkassa Zusätzlich gibt es ein Buffet-Angebot, mit Brötchen,...

  • Tulln
  • Martin Schmit
3 3

Die Gesellschaft der Lyrikfreunde lud zur Herbstlesung

Musik und Lyrik begeisterten eine stattliche Zuhörerschar, als am 23. September im Gasthaus zum alten Schlossteich die Lesung der Gesellschaft der Lyrikfreunde N.Ö. stattfand. Die Familienmusik Böck aus Neunkirchen gab dazu den musikalischen Rahmen mit alten Volksweisen. Die Repräsentantin für N.Ö., Elisabeth Bauernfeind, begrüßte Poeten von Tribuswinkel bis zum Semmering, von Seebenstein bis Ternitz, die aus ihren eigenen Werken lasen und sich dem Publikum präsentierten. Die herbstliche...

  • Neunkirchen
  • Brigitte Böck
2

"NIE WIEDER" - Texte gegen den Krieg

BRIGITTE ZACH und KARL FRANK lesen Lyrik und Prosa zum Thema KRIEG. Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 25.10.2010 19:30:00 Wo: Theater , Kirchenplatz 5, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Brigitte Zach

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.