Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Autor Marcud Pöttler | Foto: Foto: Archiv Pöttler

Kultur im Bezirk Weiz
Konvergenzzone: Marcus Pöttler, Lyriker

Er ist mir durch seine Gedichte auf Instagram aufgefallen. Das braucht ja Mumm, wenn man in diesen visuell dominierten Info-Ozean mit Lyrik hineingeht. Noch dazu, wo in den Social Media der Boulverad längst ziemlich breit geworden ist und Fluten von Zeittotschlag-Müll aller Arten uns nicht bloß bis zu den Knien umspülen, sondern manchmal bis über die Ohren. Gut, da ist zeitgemäße Medienkompetenz gefordert, egal, woher die kommen soll. Und es beginnt mit etwas, das Pöttlers Metier ist: Klang,...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Fotograf Richard Mayr mit der genannten Fotografie im Hinterhof des Hauses, wo unser „Zeitraum“ eingerichtet wurde.
3

Kultur im Bezirk Weiz
Archipel: Die Verlosung des Bildes

Eine abendfüllende Veranstaltung am 19. September 2024 wird Auftakt der Aktivitäten unserer Ebene II von III im Gleisdorfer Archipel – Forum für Kunst und Kultur. Sie finden über den Link am Ende der Seite alle Details zu dieser Veranstaltung. Der Eintritt im großen Saal des Forum Kloster ist frei, aber es gibt eine Möglichkeit für Spenden an den Trägerverein („Archipel Gleisdorf“). Für diese Spenden werden Lose ausgegeben, denn Fotograf Richard Mayr hat einen signierten und limitierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche
Der "Zeit.Raum" in der Gleisdorfer Bürgergasse.
2

Kultur im Bezirk Weiz
Gleisdorf: Lyrik-Schwerpunkt

Soll nicht bloß für freundliche Gebrauchslyrik ein wenig gereimt werden, wird der Blick auf ein sehr herausforderndes Genre frei. Es ist eigentlich wie mit den Pop-Songs. In einer ganz kurzen Zeitspanne soll eine Geschichte erzählt werden. Da kommt es auf die Wortwahl an, auf kraftvolle Metaphern, Sprachmelodie und Rhythmus. Es gilt Klischees zu vermeiden, keine sprachliche Bilder zu nutzen, die schon tausendfach abgefertigt wurden. Auch klischeehafte Geschichten brauchen nicht neu verfaßt zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • martin krusche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.