Mädchen

Beiträge zum Thema Mädchen

AM heutigen Tag fand ein Aktionstag an der Technischen Akademie in St. Andrä statt. | Foto: Büro LR.in Schaar bzw. EqualiZ
5

"Girls go Technik"
Aktionstag an der Technischen Akademie in St. Andrä

Seit dem Jahr 2018 wird das Projekt "Girls go Technik" im Auftrag des Referates für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten vom Verein EqualiZ umgesetzt. Am heutigen Donnerstag fand ein Aktionstag in St. Andrä statt. KÄRNTEN. Das Projekt hat zum Ziel, geschlechterreflektierende Berufs- und Bildungsangebote mit besonderem Fokus auf die Erweiterung des Berufswahlspektrums um technisch-handwerkliche Berufsfelder von Mädchen und jungen Frauen zu setzen. "Positiver Trend bemerkbar" "Mädchen und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Sigrun Müllneritsch und Katrin Huber sind die Initiatorinnen des Projekts.  | Foto: Mädchenzentrum Klagenfurt
4

Mädchenzentrum unterstützt Lehrlinge
Die Branche braucht mehr Frauen!

Das Mädchenzentrum Klagenfurt will mit seiner Initiative "Chance Lehre – Gleiche Chancen" für Chancengleichheit in der Branche Technik und Handwerk sorgen. KLAGENFURT. Mit einem Frauenanteil von unter 30% ist man in der Branche Technik & Handwerk von einer Gleichstellung der Frauen mit Männern noch weit entfernt. Es ist vor allem das veraltete Klischee, Frauen seien für technisch-handwerkliche Berufe weniger geeignet, das Mädchen oft davon abhält, sich für diesen Berufsweg zu entscheiden. Daher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Schatt
Anzeige
2

Aktionswoche zum internationalen Mädchentag 2020
Workshops für Mädchen

Auch heuer organisiert das Mädchenzentrum rund um den Internationalen Mädchentag, am 11. Oktober wieder spannende Workshops an verschiedenen Standorten in Villach und Klagenfurt. Der Internationale Mädchentag weist u. a. darauf hin, dass Mädchen* und junge Frauen* nach wie vor viele Benachteiligungen aufgrund ihres Geschlechts erleben. Ziel ist es, weltweit darauf aufmerksam zu machen und Mädchen* und jungen Frauen* Zugang zu mehr Bildung zu ermöglichen, Gewalt an ihnen sichtbar zu machen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mädchenzentrum Klagenfurt
"Bei dieser vorbildhaften Initiative geht es darum, vorhandene technische Talente der Mädchen zu entdecken und zu fördern“, so Schaunig | Foto: Büro LHStv.in Schaunig

Mädchen und Teenagern mit "Science4Girls" Technik schmackhaft machen

Das Ziel des Mentoringprogramms ist es, die eigenen vorhandenen Talente zu entdecken und zu fördern. „Wir können es uns nicht leisten, auf das Potential weiblicher Talente zu verzichten", so Technologiereferentin Gaby Schaunig beim Besuch der heutigen„Science4Girls“-Auftaktveranstaltung des Mentoringprogramms für Schülerinnen und Lehrerinnen im Kompetenzzentrum Holz GmbH in St. Veit/Glan. „Das geringe Interesse junger Frauen und Mädchen für Fächer wie Mathematik, Informatik oder Technik wird in...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Infineon-Chefin Sabine Herlitschka mit den Schülerinnen Sophie und Lea. | Foto: kk
1 2

Infineon lud am Girls' Day Volksschülerinnen ein

Jung-Forscherinnen bastelten ihr eigenes Solar-Objekt. Die Initiative soll Mädchen an Technikberufe heranführen. VILLACH. Technik, Handwerk und Naturwissenschaft – all dies können Mädchen seit 2004 beim jährlichen Girls‘ Day kennenlernen. Bei der Auftaktveranstaltung in der Infineon Technologies Austria AG in Villach – der Konzern ist schon zum 13. Mal beim Girls‘ Day dabei – sahen sich diesmal wissbegierige Volksschülerinnen der 3. und 4. Klassen um. „Solche Aktivitäten wecken Begeisterung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Erforschen warum eine Windel den Babypopo trocken hält: Claudia und Katharina
1 12

Experimente nur für Mädchen

LANDSKRON (ak). Beim Science4Girls Tag in der Neuen Mittelschule Landskron konnten ausschließlich Mädchen der dritten Klassen gemeinsam mit Schülerinnen der Volksschule Landskron, experimentieren und forschen. Mit Begeisterung wurden verschieden Zuckersorten analysiert, Babywindeln zerschnitten, der gewichtige Unterschied zwischen Cola und Cola light ergründet und Fingerabdrücke mit Kakao festgehalten. Insgesamt fesselten elf Stationen die Aufmerksamkeit der Schülerinnen und sorgten so für...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Martin Klemenjak, Waltraud Grillitsch, Mario Sherif El Shamy, Christine Erlach, Ruth Hechtl, Rebecca Zechner | Foto: Friessnegg
3

Weil Mädchen viel mehr können!

Unter dem Titel "Technik oder Soziales" fand an der FH Kärnten in Feldkirchen das 3. Vernetzungstreffen statt. FELDKIRCHEN (fri). 2014 hat man von der Fachhochschule Kärnten in Kooperation dem Studiengang Soziale Arbeit, dem Mädchenzentrum Klagenfurt sowie interessierten Betrieben zum ersten Vernetzungstreffen eingeladen. Die Ziele waren damals die gleichen wie beim heurigen 3. Treffen. "Gleiche Chancen für beide Geschlechter", so lautet die Devise, erklärt Martin Klemenjak, der die Treffen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: mev.de

Girls Practice Day in der HTL Mössingerstraße

Immer mehr Mädchen bringen das mit, was in den technischen Berufen von heute und morgen gefragt ist: Neugierde, Vorstellungsvermögen, Innovationsgeist, Kreativität, Genauigkeit, Ausdauer und Teamfähigkeit. Die HTL Mössingerstraße lädt am Mittwoch, dem 18. November, um 8.30 Uhr und um 13.30 Uhr zum Girls Practice Day ein, wo Mädchen in einem dreistündigen Programm in die Welt der Technik schnuppern und sich die HTL vor Ort ansehen können. Um Anmeldung unter 0463/37978 oder office@htl-klu.at wird...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.