"Girls go Technik"
Aktionstag an der Technischen Akademie in St. Andrä

AM heutigen Tag fand ein Aktionstag an der Technischen Akademie in St. Andrä statt. | Foto: Büro LR.in Schaar bzw. EqualiZ
5Bilder
  • AM heutigen Tag fand ein Aktionstag an der Technischen Akademie in St. Andrä statt.
  • Foto: Büro LR.in Schaar bzw. EqualiZ
  • hochgeladen von Evelyn Wanz

Seit dem Jahr 2018 wird das Projekt "Girls go Technik" im Auftrag des Referates für Frauen und Gleichstellung des Landes Kärnten vom Verein EqualiZ umgesetzt. Am heutigen Donnerstag fand ein Aktionstag in St. Andrä statt.

KÄRNTEN. Das Projekt hat zum Ziel, geschlechterreflektierende Berufs- und Bildungsangebote mit besonderem Fokus auf die Erweiterung des Berufswahlspektrums um technisch-handwerkliche Berufsfelder von Mädchen und jungen Frauen zu setzen.

"Positiver Trend bemerkbar"

"Mädchen und junge Frauen sind in technischen, handwerklichen und naturwissenschaftlichen Berufen noch immer nicht so stark vertreten wie Burschen, auch wenn mittlerweile ein positiver Trend zu bemerken ist. Bei 'Girls go Technik' ist es uns wichtig, die für Frauen eher untypischen Branchen – auch anhand weiblicher Vorbilder – aufzuzeigen. So können ungeahnte Talente entdeckt und weiter ausgebaut werden", sagt Frauen-Landesrätin Sara Schaar. Um tatsächliche Gleichstellung zu erreichen, bedarf es gezielter Maßnahmen und Erprobungsmöglichkeiten, damit junge Frauen eine bewusste Berufs- und Bildungsentscheidung treffen.

Für technische Ausbildung motivieren

Im heurigen Jahr ging das Projekt mit viel Elan und neuen Inhalten ins fünfte Umsetzungsjahr. Im Februar fand zum Beispiel die Kärntner Lehrlingsmesse sowie die damit verbundene Vorbild-Schulung von Lehrlingen aus technischen Betrieben statt. Ziel dieser Schulung war es, ihnen näherzubringen, wie sie insbesondere junge Frauen ansprechen können, um sie für technische Ausbildungen zu motivieren. "Je besser Jugendliche und die breite Öffentlichkeit geschlechterspezifische Sozialisationsprozesse verstehen, desto eher wird die Berufs- und Ausbildungswahl vom Geschlecht losgelöst stattfinden und durch die Orientierung an individuellen Stärken und Fähigkeiten ersetzt", berichtet Christine Erlach, Geschäftsleiterin von EqualiZ.

Aktionstag in St. Andrä

Wegen des großen Andranges auf die Sommercamps wurde im Herbst ein Aktionstag ins Leben gerufen, der am Donnerstag, an der Technischen Akademie St. Andrä mit rund 80 Schülerinnen stattfand. Mädchen ab der 6. Schulstufe erkundeten mit ihren Lehrkräften die Technische Akademie, sammelten praktische Erfahrungen, stellten ihre handwerklichen Fertigkeiten auf die Probe, lernten weibliche Vorbilder (Lehrlinge) kennen und vernetzten sich mit technischen Unternehmen und Institutionen der Region. Mit dabei waren die Technische Akademie, die Firmen Geislinger, Konrad Forsttechnik, Mondi Frantschach, PMS Elektro- und Automationstechnik, Schwing St. Stefan, AMS Wolfsberg, BBOK sowie EqualiZ.

Fachkräftemangel entgegenwirken

Manfred Vallant, Geschäftsführer der Technischen Akademie, sieht in dem Aktionstag vor allem eine Möglichkeit, dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken und das teilweise noch ungenützte Potenzial an Mädchen und jungen Frauen voll auszuschöpfen: "Die Entwicklungen in der jüngsten Vergangenheit zeigen ganz klar, dass Lehrstellen, die nicht besetzt werden können, stark zunehmen. Deshalb möchten wir Mädchen Berufsorientierung abseits traditioneller Rollenbilder ermöglichen. Ebenso möchten wir den Jugendlichen die Botschaft vermitteln, dass die Lehre viele Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen bietet".

AM heutigen Tag fand ein Aktionstag an der Technischen Akademie in St. Andrä statt. | Foto: Büro LR.in Schaar bzw. EqualiZ
Foto: Büro LR.in Schaar bzw. EqualiZ
Foto: Büro LR.in Schaar bzw. EqualiZ
Foto: Büro LR.in Schaar bzw. EqualiZ
Foto: Büro LR.in Schaar bzw. EqualiZ
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.