Männergesundheit

Beiträge zum Thema Männergesundheit

Diabetes ist bei Männern zunehmend Thema. | Foto: Pixabay
1

Die Schwachstelle beim Mann: Sein Stoffwechsel

SALZBURG (ap). Die häufigste Stoffwechselerkrankung bei Männern ist Diabetes. Vor allem Typ-2-Diabetes kommt beim starken Geschlecht ungleich häufiger vor. Das liegt daran, dass der sogenannte "Altersdiabetes" (der aber nicht nur im hohen Alter vorkommt!) von Lebensstilfaktoren mit beeinflusst wird. Bleibt er unbehandelt, können teils schwere Folgeerkrankungen wie Nierenversagen, Erblindung oder Impotenz auftreten. Bei einer Umstellung der Ernährung und mehr Sport kann jedoch selbst bereits...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Wenn sich der Alltag auf die Seele schlägt und man aus dem Tief nicht mehr herauskommt, dann ist Hilfe ratsam. | Foto: geralt/pixabay
1

"Und echte Männer weinen doch!"

Hilfe suchen bei seelischen Belastungen ist die Devise. SALZBURG. Aufgrund gesellschaftlicher Rollenbilder wird Männern häufig eingeredet, keine Schwäche zeigen zu dürfen. Deshalb erlauben sich viele nicht, bei psychischen Erkrankungen rechtzeitig Hilfe zu suchen. Depressionen, Burnout, Ängste, etc. sind kein Grund, sich zu schämen und können durch Psychotherapie und Medikamente gut behandelt werden. Über 75 Prozent der Menschen, die in Österreich Suizid begehen, sind Männer. Wer sich über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Suche: sensiblen Kuschelbären mit Intellekt und Superkräften. | Foto: Angelika Pehab
1

Großer Druck lastet auf den Schultern des Mannes – doch: "Wann ist ein Mann ein Mann?"

Gebraucht wird ein intellektueller Kuschelbär mit Superkräften. SALZBURG. Die gefühlsmäßige Ambivalenz des Mannes und den Erwartungsdruck von außen bringt Herbert Grönemeyer mit seinem Hit "Männer" auf den Punkt: "Männer" Songtext Männer nehmen in den Arm Männer geben Geborgenheit Männer weinen heimlich Männer brauchen viel Zärtlichkeit Männer sind so verletzlich Männer sind auf dieser Welt einfach unersetzlich Männer kaufen Frauen Männer stehen ständig unter Strom Männer baggern wie blöde...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Verena Sztatecsny und Alexandra Knopp leiten als Geschäftsführerinnen die Wendepunkt Gesundheit GmbH. | Foto: Wendepunkt Gesundheit
1

Immer nur Vollgas ruiniert den Motor

Versorger, Leistungsträger, Held – wie können Männer diese Mehrfachbelastung leichter stemmen? SALZBURG (buk). "Ein Auto, das permanent bei schlechter Wartung auf Vollgas gefahren wird, weist bald Mängel auf", erzählt Alexandra Knopp. Die Spezialistin für mentale und emotionale Gesundheit ist Geschäftsführerin von Wendepunkt Gesundheit und spielt damit darauf an, dass auch Leistungsträger lernen müssen, wie sie intelligent mit ihrer Gesundheit umgehen können. Dass es sich hierbei keinesfalls um...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
Florian Friedrich
6

Männerlifestyle: Was tut Ihrem körperlichen und seelischen Wohlbefinden so richtig gut?

Umfrage zur Aktion "Heldencheck" und Männergesundheit. Florian Friedrich, Schauspieler, Salzburg "Hauptsächlich Kunst und Kultur. Schauspielern tut mir sehr gut, aber auch Filme schauen. Ich bin ein Film-Freak und lese auch sehr viel, vor allem Fachliteratur wie Soziologie und Philosophie." Hans Karl, Ziviltechniker, Oberndorf "Mit der Familie eine schöne Zeit verbringen. Auch ein gutes Achterl Wein in einer Runde, wo es keinen Handy-Empfang gibt. Sich einfach gut unterhalten und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kabarettist Ingo Vogl, Personalentwicklerin Judith Ungeringer und Urologe Günter Janetschek sind zu Gast in "BB nachgefragt". | Foto: Foto: BB

Männergesundheit als Thema bei Bezirksblätter nachgefragt

SALZBURG. Ganz dem Thema "Männergesundheit" widmete sich dieses Mal auch die Sendung "Bezirksblätter nachgefragt" auf RTS. So berichtete Judith Ungeringer von der Salzburg AG, wie es oft mit buchstäblich kleinen Schritten möglich ist, die betriebliche Gesundheitsvorsorge in die Praxis umzusetzen. Nach mehreren Stunden am Steuer eines Obusses steigen die Lenker nicht vorne, sondern bei der mittleren Türe aus. Diese paar Schritte sorgen dafür, dass die Bänder im Fußgelenk bewegt werden und daher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Auch KR DI Ernst Mayer, Geschäftsführender Gesell- schafter Mayer & Co Beschläge GmbH, ließ sich beim ersten "Boxenstopp" der Initiative "Salzburger Männer- gesundheit" im November 2012 durchchecken. | Foto: Franz Neumayr/SB
2

Für Männer, die im Rennen bleiben wollen

Boxenstopp 2013 – Salzburger Männergesundheitsaktion 2013 SALZBURG. Nach wie vor nimmt nur jeder 20. Mann in Salzburg die kostenlose jährliche Vorsorgeuntersuchung oder die Möglichkeiten zur Krebsfrüherkennung wahr. Damit die Vorsorgemuffel weniger werden, gibt es die Initiative "Salzburger Männergesundheit" von Landesregierung, Ärztekammer und Landeskliniken. In einem Aktionszeitraum von fünf Wochen werden auch heuer wieder Gesundheits-Screenings angeboten, die direkt in Salzburger Industrie-...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.