"Und echte Männer weinen doch!"

- Wenn sich der Alltag auf die Seele schlägt und man aus dem Tief nicht mehr herauskommt, dann ist Hilfe ratsam.
- Foto: geralt/pixabay
- hochgeladen von Angelika Pehab
Hilfe suchen bei seelischen Belastungen ist die Devise.
SALZBURG. Aufgrund gesellschaftlicher Rollenbilder wird Männern häufig eingeredet, keine Schwäche zeigen zu dürfen. Deshalb erlauben sich viele nicht, bei psychischen Erkrankungen rechtzeitig Hilfe zu suchen. Depressionen, Burnout, Ängste, etc. sind kein Grund, sich zu schämen und können durch Psychotherapie und Medikamente gut behandelt werden.
Über 75 Prozent der Menschen, die in Österreich Suizid begehen, sind Männer. Wer sich über einen längeren Zeitraum hinweg verzweifelt, ängstlich oder einsam fühlt, sollte sich unbedingt an einen Therapeuten und einen Neurologen wenden.
Weitere Beiträge zum Thema Männergesundheit finden Sie unter www.meinbezirk.at/heldencheck.
____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.