Märchenerzähler

Beiträge zum Thema Märchenerzähler

Beatrix Rigger gestaltet die Märchenreise in der öffentlichen Bibliothek der Pfarre in Aigen im Herbst. | Foto: sm
Aktion 6

Geschichten "anders" präsentiert
Märchenhaftes in Salzburgs Büchereien

Es wird magisch in der Stadt. Während man in der Stadtbücherei Lehen das "Glück" in mehrsprachigen Märchenstunden findet, greift man in der öffentlichen Bibliothek der Pfarre in Aigen zur Geige. SALZBURG. Von 8. bis 10. Juni bieten die Stadtbibliothek sowie das Literaturhaus Salzburg zweisprachige Märchenstunden für Kinder von fünf bis sieben Jahren an. Die kostenlosen Veranstaltungen finden jeweils vormittags statt. Kinderbuchautorin Ulrike Motschiunig liest in der Reihe "Miteinander lesen:...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Nicht nur die Kinder, auch die Erwachsenen hören doch alle gerne Geschichten. Veronika Grünwald hat sie. | Foto: Theater Abtenau
2

Märchenerzählerin Veronika Grünwald
Neue Geschichten aus dem alten Zauberwald

Veronika Grünwald liebt es, Kinder und Erwachsene mit ihren eigenen Märchen und Fabeln zu verzaubern. ABTENAU. Das lange rote Haar ist diesmal hochgesteckt unter dem magischen Zylinder, die vorwitzigen Sommersprossen auf der Nase unterstreichen den märchenhaften Auftritt. Wenn Veronika Grünwald geradewegs aus dem Zauberwald auftaucht und auf dem alten Stuhl unter dem Baum Platz nimmt, dann harren Klein und Groß der fabelhaften Geschichten, die nun erzählt werden. Ab in die Zauberwelt Veronika...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Franz Bernegger (li.) und Lydia Weiß begleiteten den Märchenerzähler Helmut Wittmann durch den Abend. | Foto: Marchgraber
Aktion 22

Märchenwanderung
Die Mühlen des Glücks mahlten in Pfarrwerfen

Am Samstag trafen sich wetterfeste Familien trotz des starken Regens bei den Sieben Mühlen in Pfarrwerfen ein um Märchenerzähler Helmut Wittmann zu lauschen. PFARRWERFEN. Passend zum Veranstaltungsort, die "Sieben Mühlen" in Pfarrwerfen, brachte der Almtaler Märchenerzähler Helmut Wittmann Geschichten rund um Mühlen mit, die er in gemütlicher Atmosphäre erzählte. Denn leider machte das Wetter am Samstag der geplanten Wanderung einen Strich durch die Rechnung, doch das tat der guten Stimmung der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Foto: pixabay, Grafik: Marchgraber
Video

Bezirksblätter-Adventkalender
23. Fensterl

Die Bezirksblätter durften den Märchenerzähler Max Steiner bei einer vorweihnachtlichen Märchenstunde begleiten. Dabei entstand diese Aufnahme vom "Sternenputzer Engerl". Auch Engerl können echter Teufel sein, in diesem Fall ein richtiger Putzteufel. Da bleibt von den Sternen die geputzt werden oftmals nicht mehr viel übrig. Da wird es Petrus zu bunt und er verdonnert das Engerl zu einer Strafarbeit. Da es auch hier zu Problem kommt wird es kurz vor Weihnachten noch spannend.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ganz still und leise wird es wenn Max Steiner beim Erzählen die Stimme senkt. | Foto: Anita Marchgraber
Video 8

Ein Tag mit
Märchenerzähler Max Steiner

Passend zu der "staden Zeit" haben wir einen einen Künstler begleitet dessen Beruf die Leute stad werden und aufhorchen lässt. Max Steiner ist Märchenerzähler aus Altenmarkt und wir durften ihn bei einer Erzählstunde begleiten. RADSTADT. Mit ruhigem Schritt und voll bepackt geht Max Steiner den Weg zur Lorettokapelle in Radstadt hoch. Gleich hinter der Kirche hat er seinen heutigen "Spielort". Steiners Brotberuf ist es Märchen zu erzählen. "Eigentlich war ich Lehrer doch die Kunst hat mich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
2 1 3

Zauber-Ei mit Iris Nindl
Märchen und Eierfärben

Die Bibliothek3Brüder Bruck veranstaltete einen Kindernachmittag. Bei strahlend blauem Himmel wanderten wir mit Iris Nindl unserer Märchenerzählerin und 20 Kindern wieder zum Knappenbühel. Nach dem Märchen vom Zaubertopf mit Beinen, der den König entführte und letztlich für einen Beutel voll Gold sorgte, sammelten alle Kinder feine Kräuter und Blüten. Mit einem Stück umwickelter Strumpfhose wurden die Kräuter und Zwiebelschalen fest an das Ei gepresst. Wieder zurück im Veranstaltungsraum...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helga Tomasi
Märchenwanderung mit Helmut Wittmann.  | Foto: Artisual/Peter Moser
20

Stimmungsvoller „Advent a de Berg“

BRAMBERG. Das Wochenende in Bramberg stand ganz im Zeichen von "Advent a de Berg". Am Samstag staunten große und kleine Besucher bei der Märchenwanderung mit dem bekannten Märchenerzähler Helmut Wittmann. Musikalisch begleitet mit Harfe & Dudelsack wanderten bei klirrender Kälte zahlreiche Märchenfreunde durch das verschneite Bramberg. Am 3. Adventsonntag verwandelte sich das Areal rund um die Talstation der Smaragdbahn Bramberg in eine einzigartig, weihnachtliche Kulisse. Die zum zweiten Mal...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
1

Buchtipp der Woche: Schäfchen (er)zählen

Die Märchenfee Nina Stögmüller schreibt in ihrem neuen Buch „Schäfchen (er)zählen“ nicht nur über Schlafforschung, Schlafmythen und -mythologie sowie Schlafgeschichte (die gibt es wirklich!), sondern bringt in bewährter Weise rund 50 Märchen für Jung und Alt zum Vor- oder Selberlesen. Also Schlafstörungen ade! Denn mit diesem Buch sind Entspannung und süßes Einschlummern fast schon garantiert. Mehr

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verlag Anton Pustet
Zugunsten der Clown Doctors feiert Kleinarl ein Familienfest. | Foto: Clown Doctors Kleinarl

Ein Fest für die roten Nasen

Durch den Einsatz des Teams von „Kleinarl hilft...“ konnte in den letzten fünf Jahren eine beträchtliche Spendensumme von 28.000 Euro an die Clown Doctors Salzburg überreicht werden. Mit dem diesjährigen Familienfest (16. August) soll die Marke von Die Clown Doctors halten dazu in Kleinarl und haben jede Menge Spaß und Action im Koffer. Das bunte und lustige Familienfest im Zentrum von Kleinarl bringt eine Modelleisenbahn, eine Märchenerzählerin, Hüpfburg Kinderschminken und vieles mehr....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Treffpunkt ist bei der Bibliothek Kuchl um 17.00 Uhr. | Foto: Privat

Märchenwanderung durch Wälder & Auen

Gemeinsam mit der Märchenerzählerin Andrea Seer
 wandern wir am Donnerstag, 16. April, durch die Wälder und Auen und lauschen den frei erzählten Märchen. Geeignet für Kinder ab 4 Jahre und Erwachsene, Dauer ca. 1,5 Std. Festes Schuhwerk und entsprechende Kleidung sind erforderlich (Eltern haften für ihre Kinder).
 Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Bibliothek statt.
 Beitrag: € 2,-/Person. Wann: 16.04.2015 ganztags Wo: Bibliothek, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Märchenabend mit Chris Ploier in Straßwalchen

Sternenhimmel, Kerzenschein und Geschichten - Märchenabend mit Chris Ploier Do. 7.8., 19:30 Uhr Wiese beim Seniorenheim Straßwalchen, bei Schlechtwetter Aula der Neuen Mittelschule, Kartenvorverkauf im Service- und Familienbüro Straßwalchen: Tel. 06215/5308, Erwachsene 4 €, Kinder 2 € Abendkassa: Erwachsene 5 €, Kinder 3 € Bitte Decke und Kissen zum Sitzen mitbringen Eine Kooperationsveranstaltung von: Mia Posch, Service- und Familienbüro Straßwalchen und Familienland Salzburg gepostet von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Von der Leistungsgesellschaft in Richtung Gesellschaftsleistung? Wie schaffen wir uns Lebensqualität selbst?

SO 10. November 18:30 Im ersten Teil des Vortrages werden wir das Konzept Bürgerverein „Lebenswerte Gemeinde… lebenswertes Österreich" vorstellen. Im zweiten Teil werden konkrete Initiativen wie ein Bürgerbeteiligungsmodell, ein gemeinschaftlicher Nutzgarten, oder Zugänge zu freier Energie präsentieren. Warum es in jeder „lebenswerten Gemeinde“ einen Märchenerzähler geben soll, erfahren Sie ebenfalls am 10. November. Anschließend ist Raum für alle weiteren Ideen und Anregungen, wir freuen uns...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Georg Dygruber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.