Möserer See

Beiträge zum Thema Möserer See

Ab 25. Dezember geht es am Möserer See wieder mit dem Eislaufen los. | Foto: privat
Video

Eisfläche wird freigegeben
Eislaufen am Möserer See ab 25. Dezember

MÖSERN. Durch die eiskalten Tage vor Weihnachten wuchs die Dicke der Eisfläche am Möserer See weit in die Tiefe. Eislaufen ab 25.12.Das ausbleiben des Schneefalls begünstigte den Betrieb zusätzlich. So entschied sich das Team um Obmann Daniel Neuner und Eismeister Alex Spieler, die Eisfläche mit 25. Dezember für den Publikumslauf freizugeben. Die aktuellen Corona-Bestimmungen sind auch bei Outdoor-Eislaufen einzuhalten. Den aktuellen Status der Eisfläche finden Sie unter: moesern.info Dieser...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Viele der ca. 30 anwesenden BürgerInnen meldeten sich in Mösern mit ihren Anliegen zu Wort. | Foto: MG Telfs/Pichler
3

Thema Verkehr der Dauerbrenner
Telfer Ortsteilgespräche in Mösern gestartet

TELFS. Eine gute, konstruktive Stimmung herrschte beim 1. Ortsteilgespräch 2021 von Bgm. Christian Härting, dem Gemeinderat und der Gemeindeverwaltung im Inntalerhof in Mösern. Rund 30 BürgerInnen aus Mösern, Bairbach, Buchen, Brand und Platten nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren, zu diskutieren und ihre Anliegen direkt an die Zuständigen zu richten. Aktuelle Themen und Vorhaben in TelfsBgm. Härting informierte in einer kurzen Einführung über aktuelle Themen und Vorhaben in Telfs. Er...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Eisfläche im Telfer Sportzentrum ist nur noch bis Sonntag, 7.3. geöffnet.  | Foto: Lair

Telfs noch bis Sonntag geöffnet
Eislaufplätze erliegen der Hitze

BEZIRK. Nachdem Eislaufen im heurigen Winter eine der beliebtesten Freizeitaktivitäten war, bringen die hohen Temperaturen das Eis langsam zum Schmelzen. Nur Telfs noch geöffnetIn Seefeld und Zirl endete der Betrieb der Eislaufplätze schon Ende Februar. Die äußerst hohen Temperaturen zwangen sogar die dicke Eisfläche am Möserer See in die Knie. Das Eis ist mittlerweile zu weich geworden, um einen sicheren Betrieb Gewehrleisten zu können. Die Saison gilt laut Eismeister Alex Spieler als beendet....

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
"Die Eisdecke ist über einen halben Meter dick", freuen sich Eismeister Alexander Spieler und "Mösern Gemeinsam"-Obmann Daniel Neuner.
Video 2

Natureislaufplatz am Möserer See
Halber Meter starkes Eislaufvergnügen

TELFS. Gerade in Corona-Zeiten ist der Drang nach Bewegung groß, der Naturgenuss in unserer Heimat steht hoch im Kurs. Da bekommt auch ein Natureislaufplatz wie jener am Möserer See in Telfs-Mösern eine besondere Wertigkeit. Das zeigt sich an der Frequenz an Eisläufer. Seit 26. Dezember sorgt der Verein "Mösern Gemeinsam" unter Obmann Daniel Neuner zusammen mit dem Eismeister Alexander Spieler jedes Wochenende für optimale Bedingungen. BEZIRKSBLÄTTER haben sich vor Ort von den Arbeiten am Eis...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Möserer See von oben betrachtet. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Natureislaufplatz in Mösern

TELFS. Telfs bietet im Ortsteil Mösern eine Natureislaufplatz, der ist allerdings nicht immer geöffnet, nur bei gegebener Sicherheit. Aber dennoch ist die Gegend immer einen Ausflug wert, auch in Corona Zeiten. Fotograf Daniel Liebl hat den See von oben fotografiert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Europäischer Flusskrebs im Möserer See. | Foto: MG Telfs/Dietrich
5

Beschlüsse des Telfer Gemeinderats
Entlastung für den Möserer See

TELFS. Der Telfer Gemeinderat ist sich einig: "Der Möserer See ist ein Naturjuwel, das unbedingt geschützt werden muss!" Dafür wurden in der Sitzung vorigen Donnerstag zwei Beschlüsse gefasst: Mit einer Parkzonenverordnung soll das Chaos auf dem Zufahrtsweg abgestellt werden und Schlauchboote, Surfgeräte und Luftmatratzen haben nichts im See zu suchen! Neue ParkregelungDer starke Besucherandrang und weil Einsatzfahrzeugen der Weg durch parkende Autos versperrt wird, veranlasste die Gemeinde,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Leiter des Umweltbüros im Telfer Gemeindeamt Ing. Christoph Schaffenrat MSc (hi.) und Wegmacher Martin Haßlwanter überprüfen die kürzlich erneuerten Absperrungsleinen am Möserer See. | Foto: MG Telfs/Dietrich
4

Brut- und Laichplätze im Möserer See werden geschützt

Ein neues, professionelles Absperrsystem wurde kürzlich im Möserer See installiert, um damit den Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten zu schützen. TELFS/MÖSERN. Der Möserer See im Gemeindegebiet von Telfs ist ein ganz besonderes Naturjuwel und Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten. Aus diesem Grund werden alljährlich zwei Uferbereiche – im Nordwesten und im Südwesten – für den Badebetrieb gesperrt. Auf diese Schutzzonen, die als Brutbereiche dienen, muss unbedingt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

Natureislaufen am Möserer See

Am So 11.02.2018 fand zum ersten Mal ein offizielles Natureislaufen am Möserer See statt. Es kamen viele begeisterte Kinder mit Familien zum Faschingseislauf. Auf Grund der warmen und schlechten Wetterverhältnisse konnte heuer leider nur eine Veranstaltung organisiert werden. Für nächstes Jahr ist der Verein "Mösern Gemeinsam" bestrebt mehrere bzw. regelmäßige  Veranstaltungen wie z.B. Eislaufen, Pond Hockey Turnier, Eisstockschießen usw. am Möserer See durchzuführen. Ohne der Unterstützung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mösern Gemeinsam
Unser Bild zeigt die gestrige Ortsteilversammlung im Menthof Mösern.  | Foto: Foto: Schatz
2

Erstes Ortsteilgespräch in Mösern

TELFS (bine). Mit dem ersten Abend in Mösern begannen die heurigen Ortsteilgespräche von Bgm. Christian Härting, dem Gemeinderat und der Verwaltung. Rund 40 BürgerInnen ließen sich informieren und brachten ihre Anliegen vor.  Vor drei Jahren gab es schon einmal diese Ortsteilgespräche - heuer wieder. „Das machen wir nicht nur in Wahlzeiten“, stellt Bgm. Härting klar. In Mösern informierte er u.a. über das Verkehrskonzept, die Bebauung, das Thema Sicherheit und das Telfer Bad. Bei den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

RHYTHM & BLUES AM STEG

Markus Halhuber aus Seefeld hat ein tiefes Verständnis für Musik. Beruflich praktiziert Markus als Arzt und greift auch zu Heilzwecken auf unterschiedliche Musikformen zurück. Machen sie bei schönstem Wetter einen Ausflug zum Möserer See. Gespielt wird am Steg und die Möserer Seestube hat auch geöffnet. Freiwillige Spenden für den Kulturverein Sonntag 25.09.2016 / Beginn: 15:00 / Dauer: ca. 45-60 Minuten Ort: Möserer See Wann: 25.09.2016 15:00:00 Wo: möserer see, Telfs auf Karte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny
3

Nautische Abenteuer bei den Erlebniswochen Telfs

Die Erlebniswochen der Marktgemeinde Telfs fanden letzte Woche mit dem Floßbau am Möserer See einen ihrer Höhepunkte. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen fuhren gemeinsam mit dem Telfer Jugendkoordinator Florian Minatti zum Möserer See, wo bereits Floßbauexperte Robert mit Fässern, Brettern und Seilen auf die Gruppe wartete. Nach einem kurzen Marsch zur idealen Stelle wurden Stämme gesammelt und anschließend zu einem Gerüst für das Floß zusammengebunden. Die Burschen und Mädchen konnten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Erlebniswochen Telfs
Im Spielhaus (v.l.): Pfarrer Egon Pfeifer, der Telfer Bgm. Christian Härting und die GemeinderätInnen HR Josef Federspiel, Peter Larcher und Silvia Schaller. | Foto: Dietrich
1 4

Der Abenteuerspielplatz in Mösern ist "Natur pur"

Mösern hat jetzt einen eigenen Spielplatz! Kürzlich wurde das ca. 1500 Quadratmeter große Kinderparadies nahe der Seestube am Möserer See vom Seefelder Pfarrer Egon Pfeifer eingeweiht. TELFS-MÖSERN. Schon zur Eröffnung stellten sich viele kleine Besucher ein, die die neuen Spielgeräte sofort ausprobierten. Unter anderem gibt es ein Spielhaus, einen Sandkasten mit Bagger, verschiedene Kletteranlagen, eine Seilrutsche und Sitzgelegenheiten für die Eltern. Bgm. Christian Härting betonte, dass die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
6

KUNST UND KULTUR AM MÖSERER SEE

Der Chor Insieme mit Chorleiterin Raffaela Simmerle ist ein junger Chor, dessen einige Mitglieder aus Mösern stammen und selbst eine innige Beziehung zum Möserer See haben. Sie haben uns aus unterschiedlichen Stilrichtungen gesungen. ZB. " Überm See " oder "Wie a wilds Wossa". Beim Chor dabei war auch eine "Steirische" und Gitarre. Danke an die 70 Zuhörer für den tollen Applaus und der Möserer Seestube für die Bewirtung bei der Veranstaltung und dem anschiessenden Beisammensein. Obmann Raimund...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny
2

Kultur am Möserer See

Beginn 19:00 / Dauer ca. 45-60 min Ort: Möserer See am Steg Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei Schlechtwetter dürfen wir in die Seestube. Der Chor Insieme mit Chorleiterin Raffaela Simmerle ist ein junger Chor, dessen einige Mitglieder aus Mösern stammen und selbst eine innige Beziehung zum Möserer See haben. Sie werden aus unterschiedlichen Stilrichtungen singen. ZB. " Überm See " oder "Wie a wilds Wossa". Beim Chor dabei auch eine "Steirische" und Gitarre und vielleicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny

Klänge am Möserer See

Der Verein "Kunst und Kultur in Mösern" läd zum Konzert. Beginn: 20:00 Ort: Möserer See Eintritt: Freiwillige Spenden ********** Musik am Ufer des Möserer Sees mit den Instrumenten Hang (Gernot Reichholf) und Didgeridoo (Thomas Kuen) Dauer ca. 1 Stunde Es wird empfohlen eine Taschen- oder Stirnlampe mitzunehmen. Anschließend Möglichkeit zur Einkehr in der Möserer-See-Stube. ********** www.kulturalacarte.at Wann: 23.09.2014 20:00:00 Wo: möserer see, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny

Hitze-Samstag: Viele Falschparker am Möserer See abgestraft

Böse Überraschung für viele See-Besucher am Hitze-Samstag auf dem Heimweg vom Möserer See: Polizei strafte sehr viele Falschparker im Halte- und Parkverbot entlang der Zufahrtsstraße. MÖSERN. Wenn die Temperaturen weit über die 30°C-Marke hinausgehen, hat die Polizei am Zufahrtweg zum Möserer See viel zu tun: Vergangenen Samstag wurden mehrere Fahrzeuge mit einem Strafzettel bedacht, es sind jene, die ihre Autos entlang der Zufahrtsstraße trotz Halte- und Parkverbot abstellten. "Wir haben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
1 1 7

CRIMETIME in Mösern

Der Kulturverein aus Mösern lud zu einem speziellen Abend... Der Innsbrucker Autor Christian Kössler präsentierte aus seinem Buch "Tiroler Sensenmann-Blues" mit ungewöhnlichen Todesfällen, eiskalt geplante Morde oder unglückliche Zufalle. Einheimische und Gäste waren von der überzeugenden Darbietung begeistert. Der stille Möserer See im Hintergund war wieder die perfekte Kulisse. Einen herzlichen Dank an die Möserer Seestubn für die Unterstützung. Kulturverein Mösern Zur Person Christian...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny
2

Möserer See - Tiroler Sensenmannblues

Crimetime am Möserer See Um 20:00 kommt Christian Kössler zum Möserer See und liest aus seinem neuen Roman "Tiroler Sensenmannblues" KRIMILITERATUR VOM FEINSTEN Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 26.06.2014 20:00:00 Wo: möserer see, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny
7

„Geschichten am Möserer See“ ein voller Erfolg

Als besonders Gelungen, kann man die Veranstaltung vom Donnerstag-Abend (19.09.2013) bezeichnen. Dank Feuerschale und Kerzen zeigte sich der Möserer See besonders mystisch. Gespannt lauschten die zahlreichen Besucher dem Vorleser Dieter Bölderl aus Telfs, der speziell für diesen Abend die Geschichten und Sagen ausgesucht hat. Dass ein Didgeridoo, einem traditionellem Musikinstrument der nordaustralischen Aborigines, zur Nachtstimmung am Möserer See passt, bewies der Künstler Thomas Kuen aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny

Geschichten am Möserer See

Beginn: 20:00 Uhr Ort: Möserer See Der Möserer See ist speziell in den Abendstunden im Herbst ein Ort der Ruhe und Besinnung. Dieter Bölderl aus Telfs liest aus entsprechender Literatur. Mit dem Didgeridoo, einem traditionellem Musikinstrument der nordaustralischen Aborigines, werden die Zuhörer in eine mystische Stimmung gebracht (gespielt von Thomas Kuen aus Innsbruck) Wann: 19.09.2013 20:00:00 Wo: möserer see, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Raimund Horny
Die Möserer Seestube - ein beliebtes Ausflugsziel - wird vom Pächter instand gesetzt. | Foto: MGT/Dietrich
2

Möserer Seestube: Lösung ohne Geld von der Gemeinde!

TELFS. "Der Pächter übernimmt die Sanierungskosten", meldet der Telfer Bürgermeister Christian Härting am Freitag der Öffentlichkeit. Damit braucht sich die Gemeinde keine Sorgen mehr um die Sanierung und deren Kosten machen. Im außerordentlichen Haushalt wurden für die Sanierung des Gasthauses 350.000 Euro vorgesehen. Das in Gemeindeeigentum befindliche Gasthaus kostet den Steuerzahler mit dieser Lösung nichts mehr! Der dafür vorgesehene Budgetposten wird nun für die Anschaffung der neuen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.