mühltal

Beiträge zum Thema mühltal

Hat einiges zu berichten: Bgm. Daniel Stern, der nebenbei bemerkt vor kurzem seinen 40. Geburtstag feierte | Foto: Kainz
4

Mieders
Neues aus der Gemeindestube

Aktuelle Infos zum (Polit-)Geschehen in Mieders. MIEDERS. Die verheerenden Unwetter vom Juli dieses Jahres hatten auch im Bereich Mühltal einen Murenabgang zur Folge. Hier sind Schäden in der Höhe von rund 1,8 Millionen Euro entstanden. Zumindest optisch ist jetzt alles wieder schön aufgeräumt. "Am Mühlbach selbst sind aber noch einige Arbeiten offen und die werden sich auch noch bis ins nächste Jahr hineinziehen", informiert Bgm. Daniel Stern. Wie hoch der Kostenanteil sein wird, den die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der Anbindung zum Breitband erfolgt über den Grafenweg. Von dort aus sollen der Glasfaserausbau bis nach Auffach kontinuierlich fortschreiten. | Foto: Christoph Klausner
3

Infrastruktur verbessern
Wildschönau will Breitbandausbau vorantreiben

Im Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN erzählt Bgm. Hannes Eder, was in nächster Zeit im Hochtal ansteht. WILDSCHÖNAU. Auch im Hochtal soll die Datenübertragung künftig schneller funktionieren. Laut Bürgermeister Hannes Eder soll in nächster Zeit der zentrale Siedlungsraum mit Glasfaser-Leitungen erschlossen werden. Die Anbindung komme über den Grafenweg herein. Bei Tiefbau- oder Kanalarbeiten der Vergangenheit wurden bereits Rohre für den Internetanschluss berücksichtigt.  "Der Leidensdruck ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Meissner Haus 1.720m
21 32 10

Frühjahrswanderung zum Meissner Haus 1.720.

Ellbögen/Mühltal:Wer mit dem Auto von Innsbruck anreist biegt in Mühltal vor der Brücke links ab, und fährt bis zum Parkplatz hinauf der sich oberhalb vom Mühltal befindet (Gebührenpflichtig).Vom Parkplatz ausgehend wanderte ich durchs Viggartal das immer leicht ansteigend vorbei an der Lourdes Kapelle und weiter zum Meissner Haus geht, das sich in den Tuxer Alpen befindet und zum Landschafts-Schutzgebiet Patscherkofel- Zirmberg gehört. Gesamtgehzeit: dreieinhalb Stunden

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

Mit Musik ins Wochenende

Das wöchentliche Sommerkonzert der Musikkapelle Mühltal in der Wildschönau. Wir laden alle musikbegeisterten Freunde der Blasmusik zu diesem Erlebnis ein. Beginn um 20:00 Uhr beim Musikpavillion in Mühltal. Wann: 10.07.2015 20:00:00 Wo: Schweizerhof, Mühltal, 6311 Wildschönau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Musikkapelle Mühltal/Wildschönau
Foto: ZOOM-Tirol
6

Mit Unimog in Bach gestürzt

ELLBÖGEN. Am Samstagvormittag ist im Ortsteil Mühltal ein 30-Jähriger verletzt worden. Ein Unimog, auf dem er gemeinsam mit dem 31-jährigen Lenker Aushubmaterial transportierte, ist ca. 20 Meter von einem Feldweg in den darunterliegenden Mühlbach gestürzt. Beide Personen wurden aus dem Fahrzeug geschleudert. Der Lenker wurde nicht verletzt. Er leistete seinem Freund Erste Hilfe und verständigte den Notruf. der 30-Jährige wurde geborgen und mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Peter Eder braut sein Bier seit 2013 in Oberau und vermarktet seine Produkte über das Internet sowie das hauseigene Grillrestaurant. | Foto: Wildschönau Brauerei/Silberberger
1 3

Brauerei sucht Nachfolger im Hochtal

WILDSCHÖNAU (nos). Aus Zeit- und Altersgründen sucht der Betreiber der "Wildschönau Brauerei", Peter Eder, einen Pächter und Nachfolger für sein Unternehmen. Die lokale Kleinbrauerei produziert seit 2013 "Craft-Beer", also "Handwerks-Bier", im Hochtal. "Es geht uns um Unabhängigkeit von Konzernen, von großen Brauereien, um Unterscheidbarkeit und Geschmacksvielfalt, darum, außergewöhnliche Biere abseits des Mainstreams zu machen und kein beliebiges Massenprodukt", hält Eder fest. "Ich habe viel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Am Ende der Haslerschlucht stürzt ein Wasserfall in die Tiefe. | Foto: Foto: privat

Haslerschlucht konnte instand gesetzt werden

Aufwändige Arbeiten; Ausflugsziel wieder begehbar WAIDRING (red.). Bereits 2012 und auch beim Hochwasser 2013 wurde das beliebte Ausflugsziel "Haslerschlucht" im Mühltal schwer in Mitleidenschaft gezogen. Im Vorjahr war eine Wiederherstellung nicht mehr möglich. Heuer wurde die Instandsetzung im Frühjahr in Angriff genommen – "Regie" führte Viktor Olivier, die Arbeiten wurden von der Waidringer Ges.B.R und dem Gemeindebauhof übernommen. Steigabschnitte mussten instand gesetzt, alle Brücken neu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
6

Viel Musik – Oldtimertraktoren und Wildschönauer Schmankerl

Beim Mühltaler Schmankerfest in der Wildschönau stehen Genuss, Musik und gute Laune im Vordergrund. Veranstalter Bundesmusikkapelle Mühltal und Feuerwehr Oberau – Löschzug Mühltal warten wie gewohnt mit einem attraktiven Programm auf. An vier Tagen kann der Besucher bei bester Unterhaltungsmusik auch Wildschönauer Schmankerl wie Brofdakrapfen, Pressknödel oder Blattl mit Kraut genießen. Höhepunkt ist wieder das Oldtimertreffen am Samstag, bei dem mehr als hundert Teilnehmer, in erster Linie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • T. L. Wildschönau
Liftchef Ludwig Schäffer, Obm. Markus Dummer, Kpm. Hannes Gastl (beide BMK Niederau) Obm. Konrad Hörbiger, BMK Auffach, Bgm. Rainer Silberberger, Kpm. Robert Gastl, BMK Auffach | Foto: Gemeinde Wildschönau

Wildschönauer Musikantenschimeisterschaft

Kürzlich fand in der Wildschönau wieder der kameradschaftliche Schi- und Rodelwettkampf zwischen den vier Musikkapellen Niederau, Oberau, Mühltal und Auffach statt. Als Veranstalter traf es diesmal die BMK Auffach. Organisationsleiter Fredi Silberberger und Obm. Konrad Hörbiger zauberten mit vielen Helfern einen anspruchsvollen Riesentorlauf auf der FIS Strecke des Schatzberges aus dem Ärmel, als Rodelstrecke wurde der Übungslift an der Mittelstation als schneebedingte Notlösung umfunktioniert....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Auffangbecken im Mühltal fertig

WAIDRING. Bei den jüngsten Hochwasserereignissen zeigte sich wiederholt die Gefährlichkeit beim Mühltalbach für die Anrainer-Objekte im Mühltal. Nur knapp schrammte man an Katastrophen vorbei. Nun wurde ein Schotterauffangbecken errichtet. "Der Dank geht an die Grundbesitzer und an die Wildbachverbauung, dass diese von der Gemeinde beantragte und forcierte Schutzmaßnahme für die Anwesen und die Bewohner so schnell umgesetzt werden konnte", betont Bgm. Georg Hochfilzer.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8

Felsabbruch in Ellbögen

ELLBÖGEN (cia). Am Freitag sind gegen 13 Uhr in Mühltal mehrere Kubikmeter Gestein aus einer Felswand oberhalb von zwei Wohnhäusern ausgebrochen. Das Geröl hat einen Zubau, der nicht für Wohnzwecke genutzt wird, unter sich begraben. Menschen sind bei dem Felssturz nicht zu Schaden gekommen. Nach einer ersten Begutachtung durch den Landesgeologen Gunther Heißel wurde die Felswand von einer Spezialfirma in Augenschein genommen. Laut dieser besteht derzeit keine weitere Gefahr. Auch die bergseitig...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
6

Wildschönau: BMK Mühltal lädt zum Mühltaler Schmankerl-Dorffest vom 8. bis 10. Juni 2012

8. Juni 2012 Am Freitag traditionell der "Mühltalantlass" - Wetterhernnprozession durch Mühltal (19.00 Uhbr), anschliessend Konzert der BMK Mühltal "Ein Sommerabend mit Blasmusik" am Festplatz Mühltal 9. Juni 2012 Der Samstag steht schon wie in gewohnter Manier im Zeichen der Motoren ! 14.00 Uhr Fahrzeuge-Oldtimer-Treffen um 14.00 Uhr mit Rundfahrt und Besichtigung und Geschicklichkeitswettbewerb 19.00 Uhr Konzert der BMK Niederau, anschliessend Tanz und Unterhaltung mit den "Dieselkrainern"...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Foto: Musikkapelle Mühltal
1

Gewinnspiel: Winterfest der Blasmusik - 3x2 Tagesskipässe

15. Internationale Blasmusik Ski- , Snowboard und Rodelmeisterschaft in der Wildschönau am 27./28. Jänner 2012 „Freunde, ja heute feiern wir“ – unter diesem Motto veranstaltet die Musikkapelle Mühltal/Wildschönau bereits zum 15. Mal die int.Blasmusik Ski-, Snowboard- und Rodelmeisterschaft im Hochtal. Zum wiederholten Male, setzt sich das Tal der Musik mit einer Veranstaltung der besonderen Art in Szene. Bereits am Freitag, 27.Jänner laden die Oberauer Wirte zum „Musikantenradl“. Dabei wandern...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.