Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

Birgit Stummer, Fotografin aus Bad Zell, gibt Tipps für gute Urlaubserinnerungen.  | Foto: Birgit Stummer
5

Spontan und überlegt
Eine gute Mischung für schöne Urlaubserinnerungen

Wir haben Fotografin Birgit Stummer aus Bad Zell um Tipps für schöne Urlaubsfotos gebeten. Die gute Nachricht für alle Hobbyfotografen, die keine professionelle Ausrüstung haben: Für schöne Erinnerungen reicht oft auch das Smartphone aus.  BAD ZELL, BEZIRK FREISTADT. "Ich verzichte bewusst auf umfassende Tipps zur Technik, denn man braucht nicht unbedingt einen großen Foto-Rucksack mit verschiedenen Objektiven und Kameras", betont die Fotografin, die sich unter anderem auf Hochzeitsfotografie...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
11

BAD ZELL
Das Hedwigsbründl

Im Hedwigsbründl liegt der Ursprung von Bad Zell zum Aufstieg zu einem Kurort. Zitat Wikipedia: Die Legende besagt, dass die hl. Hedwig von Andechs, eine Verwandte der hl. Elisabeth von Thüringen, eine Wallfahrt nach Rom gemacht hatte. Zu Fuß machte sich die Herzogin auf den Weg. Als ihre eisernen Schuhe Löcher bekamen, sei an dieser Stelle eine Quelle entsprungen – das Hedwigsbründl in Zell. Weitere Versionen sprechen davon, dass Hedwig auf Anraten ihres Beichtvaters die eisernen Schuhe nur in...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
Leo Bauernberger | Foto: Salzburger Land Tourismus
2

Leo Bauernberger
"Lassen uns die Zuversicht nicht nehmen!"

BAD ZELL. Leo Bauernberger ist seit 2002 Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus GmbH. Wir haben den 58-jährigen gebürtigen Bad Zeller zum Interview gebeten. Der verheiratete Familienvater (zwei Söhne) spricht über die Auswirkungen von Corona auf die Tourismusbranche und seine nach wie vor engen Beziehungen ins Mühlviertel. Herr Bauernberger, wie schlimm hat es das Salzburger Land durch Corona tatsächlich erwischt?  Nach dem ersten Lockdown im Frühjahr erlebten wir im Salzburger Land...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Anzeige

Freizeit und Bildung vor Ort
Optimistisch in die Zukunft blicken: Das Kursprogramm 2021 ist bereits online

Ein in vielerlei Hinsicht außergewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein besonderer Virus hat (fast) alle Menschen in Atem gehalten und das gewohnte Leben von Privatpersonen und Institutionen gravierend verändert.  Die Freistädter Regionalleiterin der VHS OÖ, Mag. Helga Schauperl, berichtet: "2020 war in den letzten Monaten für uns als Freizeit- und Bildungseinrichtung ein sehr herausforderndes, turbulentes Jahr. Die VHS OÖ wurde durch die Maßnahmen der Regierung sehr stark eingeschränkt...

  • Freistadt
  • VHS Freistadt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.