Mühlviertel

Beiträge zum Thema Mühlviertel

17

KALTENBERG
Die Pfarrkirche in Kaltenberg

Geschichte: Eine Wallfahrt wurde 1609 urkundlich genannt. 1658 wurde eine Kapelle errichtet. Die zwischen 1781 und 1803 erbaute Wallfahrtskirche wurde 1785 zur Pfarrkirche erhoben. Restaurierungen waren 1909, 1957, 1985. Bergkreuzweg Entlang des steilen Fußweges von Unterweißenbach nach Kaltenberg wurde ein Kreuzweg mit den 14 Stationen als gemauerte Kapellen im Steinbloß-Stil erbaut. Im Jubiläumsjahr 1885 "100-Jahre-Pfarre" wurden die Kapellen neu eingedeckt und die bereits stark beschädigten...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
11

BAD ZELL
Das Hedwigsbründl

Im Hedwigsbründl liegt der Ursprung von Bad Zell zum Aufstieg zu einem Kurort. Zitat Wikipedia: Die Legende besagt, dass die hl. Hedwig von Andechs, eine Verwandte der hl. Elisabeth von Thüringen, eine Wallfahrt nach Rom gemacht hatte. Zu Fuß machte sich die Herzogin auf den Weg. Als ihre eisernen Schuhe Löcher bekamen, sei an dieser Stelle eine Quelle entsprungen – das Hedwigsbründl in Zell. Weitere Versionen sprechen davon, dass Hedwig auf Anraten ihres Beichtvaters die eisernen Schuhe nur in...

  • Freistadt
  • Bruno Haneder
Mit der Tour de Alm und den elf neuen Rennradstrecken bietet der TVB Mühlviertler Alm Freistadt viele ansprechende Bike-Touren für Mountainbiker und Rennradler.  | Foto: TVB Mühlviertler Alm Freistadt
4

Stefan Wunderle im Interview
"Das Mühlviertel hat viele grüne Facetten"

BEZIRK FREISTADT. Wohin entwickelt sich der heimische Tourismus in Zeiten wie diesen? Welche Chancen bieten sich dem Mühlviertel durch die Corona-Pandemie? Welcher Stellenwert wird dem Gesundheitstourismus zukommen? Darüber haben wir mit dem Geschäftsführer des Tourismusverbandes (TVB) Mühlviertler Alm Freistadt, dem 42-jährigen Stefan Wunderle, gesprochen.  Herr Wunderle, merken Sie, dass „sanfter Tourismus“ und Gesundheitsbewusstsein beim Urlauben mehr Relevanz gewinnen? Ja, die Leute wollen...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Das Mühlviertel Kreativ Haus (MÜK) in Freistadt ist ein Beispiel für gelungene Zusammenarbeit von Künstlern, Kunsthandwerkern und Produzenten. Dort findet sich Schönes und Kulinarisches aus dem ganzen Mühlviertel. | Foto: Flora Fellner

Einkaufen im Mühlviertel
Leader-Regionen unterstützen Handel, Wirte & Kreative

BEZIRK FREISTADT. Regionalentwicklung ist das ureigene Thema der Leader-Regionen. Nicht nur in guten Zeiten, sondern vor allem dann, wenn es in einer Region, einer Gemeinde, einer Organisation, einem Verein, einer Landwirtschaft oder einem Unternehmen besondere Herausforderungen zu meistern gibt. "Innovative, spannende Themen sind jederzeit herzlich willkommen und wenn sie der lokalen Entwicklungsstrategie einer Region entsprechen, dann gibt es dafür auch entsprechende Fördermittel", betont die...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
10

Pferdereich Mühlviertler Alm

Ein ganz besonderes Abenteuer plante und erlebte diesen Sommer Markus Danninger, Obmann des Pferdereichs Mühlviertler Alm und selbst leidenschaftlicher Wanderreiter mit seinem 7-jährigen Lipizzanerwallach Tokay. EIN SOMMER IM PFERDEREICH MÜHLVIERTLER ALM 700km | 32 Etappen | 25 000 Höhenmeter | 8 Wochen Die Idee kam, wie würde man anders meinen, bei der Urlaubsplanung. Seit vielen Jahren ist die Mühlviertler Alm Urlaubsdomizil von Reitsportbegeisterten aus aller Welt. Ob mit oder ohne Pferd...

  • Freistadt
  • Karin Kolm
14

Vorstellung "Marke Mühlviertel"

MÜHLVIERTEL/FREISTADT: Tourismusvertreter und Bürgermeister aus dem gesamten Mühlviertel trafen sich im Brauhaus Freistadt zur Präsentation der „Marke Mühlviertel“ die Zukunftsregion im Dreiländereck A/CZ/D.

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer

Urlaub in Österreich - Elchtest

Die ersten Skandinavischen Gäste auf der Mühlviertler Alm In den Sommermonaten zur Ferienzeit nutzen wieder viele ausländische Gäste die herrliche Landschaft in Österreich. Gerade auf der Mühlviertler Alm mit seinen naturbelassenen Wäldern und Landstrichen lässt es sich hervorragend entspannen.

  • Enns
  • Fritz Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.