Müll

Beiträge zum Thema Müll

Etwa 80 Prozent der gerauchten Zigaretten in Österreich werden nicht fachgerecht entsorgt. Sie werden beispielsweise auf die Straße geworfen (Symbolbild). | Foto: panthermedia.net/andrewbalcombe@hotmail.com
1

Helena Kirchmayr
Zigarettenreste umweltgerecht entsorgen

Zwischen 13 und 16 Milliarden Zigaretten werden in Österreich jährlich geraucht. Davon werden bis zu 80 Prozent nicht fachgerecht entsorgt. Darauf weist jetzt OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr hin. OÖ. In Österreich könnten umgerechnet jedes Jahr etwa drei olympische Schwimmbecken mit unsachgemäß entsorgten Zigarettenstummeln gefüllt werden. Laut OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr seien nicht fachgerecht entsorgte Kippen in mehrfacher Hinsicht ein Problem für die Umwelt. So sind in Zigaretten etwa...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: Denise Probst
3

„Littering" in St. Valentin
Kraftwerk Thurnsdorf ist keine Müllhalde

Tatort Ennskraftwerk Thurnsdorf: Leute werfen achtlos Müll weg und „verschandeln" damit die Landschaft. Denise Probst aus St. Valentin kann ihn nicht mehr sehen – den Müll, der ihren Lieblingsplatz beim Ennskraftwerk Thurnsdorf in Gollensdorf (St. Valentin) verschmutzt. Aus diesem Grund gehen die 25-Jährige und ihre Cousine regelmäßig dort hin, um Müll zu sammeln. „Es ist wirklich furchtbar, was die Leute dort unten alles entsorgen: Von Zigarettenstummeln, Dosen und Bierflaschen über Windeln,...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
So sieht es nach den ersten Frühlingstagen im Augebiet aus.
7

Wenn Ferkel Picknick machen....
So sieht es nach ein paar Schönwettertagen in den Ennsauen aus...

Ein paar Schönwettertage - und man traut seinen Augen kaum: das Augebiet an der Enns unterhalb des Stauwerks Thaling ist voll mit Müll. Die Leut fahren mit den Autos bis fast hin zum Ufer, dort wird eine ordentliche Schweinerei veranstaltet und der Dreck möglichst gut über das ganze Augebiet verteilt. Dass diese Leute nicht zu den hellsten Köpfen zählen, erkennt man daran, dass sie ihre persönlich adressierte Post an der Feuerstelle vergessen. Die Namen sind notiert, die Autonummern ebenfalls....

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
1 1 6

"Idylle" am Mitterwasser....

Der Platz ist vielen Ennsern gut bekannt: in der Kronau mündet das Mitterwasser in die Donau. Die Stelle ist bei Fischern beliebt, aber auch Radtouristen machen dort gerne eine Pause im Schatten der Weiden. Seit einigen Tagen ist diese Idylle getrübt. Es gibt offenbar Menschen in Enns, bei denen ist jeder Bezug zu Schönheit und Natur verlorengegangen. Sie haben es sich dort "bequem" gemacht - auf zerissenen Pappschachteln, haben ein Lagerfeuer angezündet, Essen aus dem Fast-Food-Restaurant und...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Die Madendose bleibt natürlich in der Au liegen...
14

Müll am Mitterwasser - und täglich grüsst das Murmeltier...

Fischen ist doch eigentlich eine Freizeitbeschäftigung für naturverbundene Menschen. Trotz aller Naturverbundenheit haben diese offenbar das Bedürfnis, den ihnen zur Verfügung stehenden Raum möglichst naturfern zu gestalten. Gegen ein gemütliches Bankerl in der Au mag man vielleicht nichts einwenden. Aber dass des Umfeld der Bankerl und Standplätze regelmässig zur Müllkippe verkommt, ist eigentlich ein Armutszeugnis. In den letzten Jahren wurde am Mitterwasser von ehrenamtlichen Helfern viel...

  • Linz
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.