Müll

Beiträge zum Thema Müll

Flurreinigungsaktion in Kirchdorf. | Foto: Quell

Flurreinigungsaktion 2025
Großes Saubermachen in Kirchdorf

Es wurde wieder aufgeräumt! Auch heuer hat sich die Gemeinde Kirchdorf an der oberösterreichweiten Hui statt Pfui - Aktion beteiligt. KIRCHDORF: Am Sonntagmorgen des 27. Aprils haben sich 25 motivierte und engagierte Menschen bei bestem Wetter am ASKÖ-Platz in Kirchdorf versammelt und sind in Kleingruppen auf unterschiedlichen Routen durch die Kirchdorfer Umgebung gezogen, um achtlos weggeworfenen Abfall zu sammeln. Ihnen wurde dabei sehr viel Wertschätzung und Dankbarkeit von den zahlreichen...

Zahlreiche Gemeindebürger beteiligten sich bei Flurreinigungsaktion in Roßleithen. | Foto: Florian Pernkopf

Hui statt Pfui
Umweltbewusstsein schärfen

Auch in diesem Frühjahr lud der Umweltausschuss der Gemeinde Roßleithen unter Obmann Florian Pernkopf zur Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet. RDOSSLEITHEN. Bei idealem Wetter beteiligten sich diesmal rund 35 Leute: Gemeindevertreter, engagierte Einwohner, die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Windischgarsten und erfreulicherweise auch viele Kinder. Sie alle bewiesen damit, dass Ihnen eine saubere Umwelt am Herzen liegt. Umweltausschuss-Obmann Pernkopf: „Ausgerüstet mit Handschuhen,...

Zahlreiche Gemeindebürger waren auch heuer bei der Flurreinigungsaktion mit dabei. | Foto: Gemeinde Spital/Pyhrn

"Hui statt Pfui"
Flurreinigung in Spital am Pyhrn

Am 5. April 2025 starteten in Spital am Pyhrn wieder 33 fleißige Helfer in die alljährliche „Hui Statt Pfui“ Flurreinigungsaktion. Dabei wurde entlang von Straßen und Bächen achtlos weggeworfener Müll gesammelt und entsorgt. SPITAL/PYHRN. Mit dabei war auch die Jugendfeuerwehr mit motivierten Jugendlichen, sowie der Oldtimerverein "Alte Räder", der beim Transport des Mülls unterstützte. Jener „Müllbrennpunkt“, der die Gemeinde wahrscheinlich noch ein paar Jahre beschäftigen wird, ist an der B...

Im Zuge der landesweiten Flurreinigungsaktion wurde auch in Oberschlierbach wieder angepackt.  | Foto: Gemeinde Oberschlierbach

Oberschlierbach
Mit Eifer bei der Flurreinigungsaktion mit dabei

Im Zuge der landesweiten Flurreinigungsaktion wurde auch in Oberschlierbach wieder angepackt. Am Samstag, 22. März, trafen sich viele engagierte Gemeindebürger und halfen mit, die Gemeinde ein Stück weit sauberer zu machen. OBERSCHLIERBACH. Vor allem die vielen Kinder waren mit Eifer bei der Flurreinigung dabei und zeigten großes Umweltbewusstsein. Im Anschluss an die Aktion lud Bürgermeister Andreas Geppert alle Beteiligten auf eine Kesselheiße ein.

In Nußbach fand eine Flurreinigunsaktion statt. Mit dabei war auch Bürgermeister Gerhard Gebeshuber (li.) | Foto: Gemeinde Nußbach

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in Nußbach

Am Samstag, den 15. März 2025, war es wieder soweit: 39 Nußbacher (16 Erwachsene und 23 Kinder) nahmen an der jährlichen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ teil und erzielten gemeinsam einen großartigen Erfolg. NUSSBACH. Bereits im Vorfeld waren der Kindergarten und die Volksschule aktiv, um den Ortskern von herumliegendem Müll zu befreien. Dank ihres Engagements und der tatkräftigen Unterstützung am Aktionstag konnten insgesamt etwa 250 Kilo Müll gesammelt werden. Nach der erfolgreichen...

Jana Graßegger, Stefania Cozma (vorne), Ella Schimpl – Green Peers der hak hlw kirchdorf | Foto: HAK/HLW Kirchdorf

HAK & HLW Kirchdorf
It’s FUNtastic without plastic

Mit der Einführung des Pfands von 0,25 Cent pro Plastikflasche oder Aludose entwickelten die "Green Peers" der 3B HLW die Idee, selbst einen effektiven Beitrag zum Klimaschutz zu initiieren. KIRCHDORF. Einerseits möchten die Schüler den Plastikmüll ihrer Schule quantitativ erfassen und andererseits ist es ihr Ziel, diesen richtig zu entsorgen. Deshalb erhielten alle 20 Klassen Gelbe Säcke, um den gesamten Plastikmüll der Schule zu sammeln. Die Pfandflaschen und -dosen werden von der...

Bei der Entsorgung von Glas, Papier und Karton ändert sich nichts, sehr wohl aber bei Kunststoff- und Metallverpackungen. | Foto: Weymayer
7

Abfälle richtig entsorgen
Zu Weihnachten wächst der Müllberg

"Das Geschäftsleben im Handel boomt wie jedes Jahr zu Weihnachten, und der Abfall, der hierbei anfällt, übersteigt wieder völlig die Norm", berichtet Geschäftsstellenleiter Stefan Postlmayr vom Bezirksabfallverband (BAV) Kirchdorf. BEZIRK KIRCHDORF. Vor allem Papier, Karton und Kunststoff sind Spitzenreiter der recyclingfähigen Fraktionen. Hoch sind auch die Mengen an Lebensmittelmüll rund um die Feiertage. "Dabei sollte man hierbei mehr auf die Regionalität achten und unsere heimischen...

Das ASZ Kremsmünster feierte den 35. Geburtstag | Foto: BAV Kirchdorf
2

ASZ Bezirk Kirchdorf
Altstoffsammelzentren feiern Jubiläum

Der BAV Kirchdorf feiert mit den ASZ Klaus, ASZ Molln und ASZ Kremsmünster anlässlich der Jubiläen, ein Jubiläumsfest im ASZ Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Die Altstoffsammelzentren in Klaus und Molln gibt es bereits seit 30 Jahren, das ASZ in Kremsmünster schon 35 Jahre.  Bei der Feier in Kremsmünster bedankte sich Bürgermeister Gerhard Obernberger bei den Mitarbeiterinnen für ihre hilfreiche und freundliche Art gegenüber den Kunden. Das ASZ Kremsmünster war das erste im Bezirk Kirchdorf und...

Volksschulkinder in Micheldorf machten sich auf den Weg, um Müll zu sammeln. | Foto: VS Micheldorf
2

Micheldorf
Volksschüler sammelten Müll

Der Elternverein der Volksschule Micheldorf veranstaltete mit Schulkindern, deren kleinen oder großen Geschwistern und Eltern eine Hui-Statt-Pfui Müllsammelaktion. MICHELDORF. Am 30. April machten sich 70 Kinder mit ihren Eltern in ihrer Freizeit auf den Weg, um Micheldorfs Natur vom Müll zu befreien. Umweltausschuss-Obfrau GV Claudia Radinger freute sich über die rege Beteilung so sehr, dass auch sie sich entschloss, die Kinder bei der Aktion zu begleiten. Als Dankeschön für ihr Engagement...

Im Gemeindegebiet von Ried wurde Müll gesammelt. | Foto: Gemeide Ried im Traunkreis

Hui statt Pfui
Müll-Sammelaktion in Ried im Traunkreis

Am 27.April fand auch heuer die alljährliche „Hui statt Pfui“ Aktion in Ried im Traunkreis statt. Von den vier Feuerwehrhäusern aus, machten sich zahlreiche Gemeindebürger auf den Weg durch den Ort. RIED. Anschließend an die Flurreinigungsaktion gab es eine Stärkung im Siedlerheim. "Vielen Dank an alle Teilnehmer sowie an den Siedlerverein, Bauhof und Feuerwehren. Durch eure Unterstützung konnten wir einen wichtigen Beitrag zur Sauberkeit und zum Umweltschutz in unserer Gemeinde leisten.", so...

Trotz Regenwetter war man in KIrchdorf unterwegs um Müll zu sammeln | Foto: Oberdammer
3

Hui statt Pfui
Kirchdorf macht sauber

Am 20. April fand in der Bezirkshauptstadt Kirchdorf unter dem Motto "höf ma zaum" eine Flurreinigungsaktion statt. KIRCHDORF. Etwa 45 kleine und große Kirchdorfer "Umweltprofis" – auch von zahlreichen Vereinen – waren mit dabei, um die Stadt von Müll zu befreien. Bei Regen, Wind und Kälte wurde trotzdem fleißig gesammelt. Die anschließende Jause war schwer verdient. "Ich hätte nicht gedacht, dass bei diesem Wetter soviele Leute kommen werden - doch die Kirchdorfer lassen sich von widrigen...

Etwa 30 engagierte Gemeindebürger aus Roßleithen beteiligten sich bei der Müll-Sammelaktion. | Foto: Horst Baumschlager

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in Roßleithen

Auch in diesem Frühjahr lud der Umweltausschuss der Gemeinde Roßleithen unter Obmann Florian Pernkopf zur Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet. ROSSLEITHEN. Bei bestem Wetter beteiligten sich rund 30 engagierte Gemeindebürger, davon etwa die Hälfte Kinder, und bewiesen damit, dass ihnen eine saubere Umwelt am Herzen liegt. Umweltausschuss-Obmann Florian Pernkopf: „Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken teilten wir uns in mehrere Gruppen auf, suchten die Umgebung der...

Viele helfende Hände gab es bei der Flurreinigungsaktion in Nußbach. | Foto: Gemeinde Nußbach

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in Nußbach

Mehr als 50 fleißige Helfer waren bei der "Hui statt Pfui "- Flurreinigungsaktion in der Gemeinde Nußbach mit dabei. NUSSBACH. Am Samstag, 16. März 2024 trotzten 57 fleißige Nußbacherinnen und Nußbacher dem wechselhaften Wetter und trafen sich zur Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". Unter anderem nahmen Bürgermeister Gerhard Gebeshuber, Vizebürgermeisterin Doris Staudinger und Umweltausschuss-Obmann Ludwig Mayrhofer teil. Nach einer kurzen Besprechung wurden Handschuhe und Säcke ausgegeben...

In Oberschlierbach wurde gemeinsam Müll gesammelt. | Foto: Gemeinde Oberschlierbach

Flurreinigungsaktion
Zur Belohnung gab es eine Kesselheiße

Im Zuge der landesweiten Flurreinigungsaktion wurde auch in der Gemeinde Oberschlierbach wieder gemeinsam angepackt. OBERSCHLIERBACH. Am Samstag den 9. März trafen sich viele engagierte Gemeindebürger  allen Alters und halfen mit, die Gemeinde ein Stück weit sauberer zu machen. "Vor allem die vielen Kinder waren mit großem Eifer bei der Flurreinigung dabei und zeigten großes Umweltbewusstsein, freut sich Bürgermeister Andreas Geppert. Im Anschluss an die Aktion wurden alle Beteiligten vom...

Diana Strasser von Greiner sprach zum Thema "Nachhaltigkeit". | Foto: Staudinger
23

Schlierbach
Greiner zu Besuch am Stiftsgymnasium

Ein voller Turnsaal und jede Menge Fragen zu Kunststoff, Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Der Kunst- und Schaumstoffkonzern Greiner war am 6. Dezember, zu Besuch im Gymnasium Schlierbach. KREMSMÜNSTER. Das Projekt „Werken in der Industrie (WIDI)“ wurde von der Industriellenvereinigung Oberösterreich und der Bildungsdirektion Oberösterreich ins Leben gerufen. Seit einigen Jahren bietet es Schülern die Möglichkeit, im Werkunterricht Grundkompetenzen in zeitgemäßer Technik und Materialwissenschaft...

Das Abfallwirtschaftszentrum in Inzersdorf soll ausgebaut werden. Dem Landesrechnungshof sind die Kosten zu hoch. | Foto: Staudinger

Bezirksabfallverband Kirchdorf
Rechnungshof kritisiert BAV

Laut Landesrechnungshof gibt es beim Bezirksabfallverband (BAV) "massiven Handlungsbedarf". KIRCHDORF. Aufgrund der "hohen Kosten und Risiken" steht der Landesrechnungshof (LRH) unter anderem dem geplanten Ausbau des Abfallwirtschaftszentrums in Inzersdorf skeptisch gegenüber. Dem schließt sich auch FPÖ-Bezirkparteiobmann Michael Gruber an, selbst Mitglied im Vorstand des BAV Kirchdorf. Laut Gruber geht aus dem LRH-Bericht die Kritik an diesem Vorhaben deutlich hervor: "Es wurde ein...

Katharina Steiner und Thomas Hintersteiner. | Foto: Staudinger
2

Waldneukirchen
Love-Story am Trittbrett

Auch die privaten Entsorgungsbetriebe sind vom Arbeitskräftemangel, der in vielen Bereichen der Wirtschaft vorherrscht, betroffen. STEINBACH/STEYR, WALDNEUKIRCHEN. Der Arbeitskräftemangel führte kürzlich bei den Echten Mistkerlen, den Entsorgungsprofis der Firma Steiner, zu einem „romantischen“ Pärchen-Ausflug der etwas anderen Art. Katharina Steiner, die Tochter von Firmeninhaber Wolfgang Steiner und eigentlich für Buchhaltung und Lohnverrechnung im Betrieb zuständig, und ihr Lebensgefährte...

Die Partnerschaft zwischen Greiner Packaging und Plastic Bank besteht seit 2019. Seither wurden 331,5 Tonnen Kunststoffabfälle gesammelt und in weiterer Folge recycelt. | Foto: Plastic Bank

Greiner Packaging
331,5 Tonnen Kunststoffabfälle gesammelt

Bereits 331,5 Tonnen Kunststoffabfälle gesammelt: Greiner Packaging verlängert Kooperation mit Plastic Bank. Greiner Packaging und Plastic Bank sind seit 2019 Partner. KREMSMÜNSTER. Im Kampf gegen den Plastikmüll in den Weltmeeren kooperiert Greiner Packaging seit 2019 mit Plastic Bank. Das Unternehmen unterstützte den Start von fünf Plastic Bank-Sammelstellen in Manila auf den Philippinen – einem der größten Plastikmüll produzierenden Länder der Welt. Seither konnten im Rahmen der...

Foto: Stefan Schöfberger
2

Ried/Traunkreis
Bei Flurreinigungsaktion einen Schatz gefunden

Rucksack mit Goldmünzen wurde bei der Flurreinigungsaktion in Ried im Traunkreis entdeckt. RIED/TRAUNKREIS. Die fleißigen Müllsammler in Ried im Traunkreis staunten Ende April nicht schlecht, als sie bei der Flurreinigungsaktion durch das Gemeindegebiet einen Rucksack mit Goldmünzen mit einer Sonderprägung, alte Taschenuhren und Anhänger mit Heiligenfiguren und Symbolen fanden. Unterwegs waren etwa 70 große und kleine fleißige Helfer. Gefunden wurde allerhand Müll und Unrat, von...

Geschäftsführer Wolfgang Steiner, die bereits im Betrieb tätige Tochter Katharina Steiner, Jubilar Franz Steiner und Alexandra Steiner (v.li.).
 | Foto: Steiner

Steinbach/Steyr
"Mistkerle"-Gründer feiert 90. Geburtstag

Die alljährliche Mitarbeiter-Grillfeier der Firma Steiner in Steinbach an der Steyr stand dieses Mal ganz im Zeichen des 90. Geburtstages von Firmengründer Franz Steiner. STEINBACH/STEYR. Der rüstige Steinbacher hat 1960, als damals 28-jähriger, mit einem gebrauchten LKW (Steyr 380 mit Kipper) einen Transportbetrieb gegründet. In den Jahren darauf leistete er mit der Einführung der Müllabfuhr in Steinbach an der Steyr (1969) einen wesentlichen Beitrag zum Start der Abfallwirtschaft in der...

Foto: FF Steyrling
10

Feuerwehr Steyrling
Seeuferreinigung am Stausee

Am Samstag den 30. April führte die Freiwillige Feuerwehr Steyrling die Alljähliche Hui statt Pfui Seeuferreinigung am Stausee Klaus durch. (Elisabethsee bis Staumauer). KLAUS. Fleißig unterwegs waren auch heuer die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr in Steyrling. "Wir haben mit einigen Fußtrupps und beiden Booten gesamt 15 Müllsäcke und diverse größere Gegenstände wie Fahrräder, Autoreifen, Gartensessel entsorgt", sagt Kommandant Florian Auinger.

In Roßleithen wurde wieder fleißig Müll gesammelt. | Foto: Herbert Redtenbacher

Roßleithen
Gemeindebürger sammelten Müll

Der Ausschuss für Umwelt und Gesundheitsangelegenheiten veranstaltete auch dieses Jahr, am 23. April, eine Flurreinigungsaktion in Roßleithen. ROSSLEITHEN. Ausgangspunkt war wie immer beim alten Bauhof im Ortsteil Pichl.  Das Gemeindegebiet wurde wie gewohnt über drei Achsen in allen Richtungen gereinigt, Ortsteil Roßleiten – Pießling / Ursprung, Ortsteil Rading – Nockeinstieg und  Ortsteil Pießling durch das Rettenbachtal. Zusätzlich wurde der Ortsteil Mayrwinkl und die Auf und Abfahrt auf die...

Umweltausschussmitglied Markus Huemer, Umweltausschussobmann Konrad Gebeshuber und Bürgermeister Franz Karlhuber
 | Foto: Gemeinde Wartberg

Wartberg an der Krems
55 Säcke Müll gesammelt

Auch heuer wurde wieder im Gemeindegebiet von Wartberg an der Krems Müll gesammelt. Zahlreiche Gemeindebürger beteiligten sich an der Aktion. WARTBERG/KRESMS. Die diesjährige  Flurreinigungsaktion fand von 18.März bis 2. April statt. Am Gemeindeamt wurden 61 Säcke ausgegeben und davon wurden 55 angefüllte Säcke zurückgebracht, wobei es für jeden gefüllten Sack einen 10 Euro Wartberger Wertscheck als Dankeschön gab. Kesselheiße und Freibier"Es freut uns besonders, dass so viele Gemeindebürger...

50 Gemeindebürger sammelten Müll in St. Pankraz | Foto: Andreas Bittricher
2

Hui statt Pfui
400 Kilo Müll gesammelt

Am 2. April wurde in St. Pankraz die bereits traditionelle Flurreinigung durchgeführt. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ machten rund 50 fleißige Helfer dem Müll und Unrat entlang der Gemeindestraßen und des Radweges den Garaus. ST PANKRAZ. Organisiert vom Umweltausschuss und der Gesunden Gemeinde St. Pankraz konnten auf diese Weise 400 Kilo Müll wie PKW-Teile, Kleidungsstücke und vor allem Plastikverpackungen gesammelt werden. Unterstützt wurden die Organisatoren von den Pankrazer Vereinen, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.