Müll

Beiträge zum Thema Müll

Flurreinigungsaktion in Kirchdorf. | Foto: Quell

Flurreinigungsaktion 2025
Großes Saubermachen in Kirchdorf

Es wurde wieder aufgeräumt! Auch heuer hat sich die Gemeinde Kirchdorf an der oberösterreichweiten Hui statt Pfui - Aktion beteiligt. KIRCHDORF: Am Sonntagmorgen des 27. Aprils haben sich 25 motivierte und engagierte Menschen bei bestem Wetter am ASKÖ-Platz in Kirchdorf versammelt und sind in Kleingruppen auf unterschiedlichen Routen durch die Kirchdorfer Umgebung gezogen, um achtlos weggeworfenen Abfall zu sammeln. Ihnen wurde dabei sehr viel Wertschätzung und Dankbarkeit von den zahlreichen...

Zahlreiche Gemeindebürger beteiligten sich bei Flurreinigungsaktion in Roßleithen. | Foto: Florian Pernkopf

Hui statt Pfui
Umweltbewusstsein schärfen

Auch in diesem Frühjahr lud der Umweltausschuss der Gemeinde Roßleithen unter Obmann Florian Pernkopf zur Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet. RDOSSLEITHEN. Bei idealem Wetter beteiligten sich diesmal rund 35 Leute: Gemeindevertreter, engagierte Einwohner, die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Windischgarsten und erfreulicherweise auch viele Kinder. Sie alle bewiesen damit, dass Ihnen eine saubere Umwelt am Herzen liegt. Umweltausschuss-Obmann Pernkopf: „Ausgerüstet mit Handschuhen,...

Im Zuge der landesweiten Flurreinigungsaktion wurde auch in Oberschlierbach wieder angepackt.  | Foto: Gemeinde Oberschlierbach

Oberschlierbach
Mit Eifer bei der Flurreinigungsaktion mit dabei

Im Zuge der landesweiten Flurreinigungsaktion wurde auch in Oberschlierbach wieder angepackt. Am Samstag, 22. März, trafen sich viele engagierte Gemeindebürger und halfen mit, die Gemeinde ein Stück weit sauberer zu machen. OBERSCHLIERBACH. Vor allem die vielen Kinder waren mit Eifer bei der Flurreinigung dabei und zeigten großes Umweltbewusstsein. Im Anschluss an die Aktion lud Bürgermeister Andreas Geppert alle Beteiligten auf eine Kesselheiße ein.

In Nußbach fand eine Flurreinigunsaktion statt. Mit dabei war auch Bürgermeister Gerhard Gebeshuber (li.) | Foto: Gemeinde Nußbach

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in Nußbach

Am Samstag, den 15. März 2025, war es wieder soweit: 39 Nußbacher (16 Erwachsene und 23 Kinder) nahmen an der jährlichen Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ teil und erzielten gemeinsam einen großartigen Erfolg. NUSSBACH. Bereits im Vorfeld waren der Kindergarten und die Volksschule aktiv, um den Ortskern von herumliegendem Müll zu befreien. Dank ihres Engagements und der tatkräftigen Unterstützung am Aktionstag konnten insgesamt etwa 250 Kilo Müll gesammelt werden. Nach der erfolgreichen...

Volksschulkinder in Micheldorf machten sich auf den Weg, um Müll zu sammeln. | Foto: VS Micheldorf
2

Micheldorf
Volksschüler sammelten Müll

Der Elternverein der Volksschule Micheldorf veranstaltete mit Schulkindern, deren kleinen oder großen Geschwistern und Eltern eine Hui-Statt-Pfui Müllsammelaktion. MICHELDORF. Am 30. April machten sich 70 Kinder mit ihren Eltern in ihrer Freizeit auf den Weg, um Micheldorfs Natur vom Müll zu befreien. Umweltausschuss-Obfrau GV Claudia Radinger freute sich über die rege Beteilung so sehr, dass auch sie sich entschloss, die Kinder bei der Aktion zu begleiten. Als Dankeschön für ihr Engagement...

Trotz Regenwetter war man in KIrchdorf unterwegs um Müll zu sammeln | Foto: Oberdammer
3

Hui statt Pfui
Kirchdorf macht sauber

Am 20. April fand in der Bezirkshauptstadt Kirchdorf unter dem Motto "höf ma zaum" eine Flurreinigungsaktion statt. KIRCHDORF. Etwa 45 kleine und große Kirchdorfer "Umweltprofis" – auch von zahlreichen Vereinen – waren mit dabei, um die Stadt von Müll zu befreien. Bei Regen, Wind und Kälte wurde trotzdem fleißig gesammelt. Die anschließende Jause war schwer verdient. "Ich hätte nicht gedacht, dass bei diesem Wetter soviele Leute kommen werden - doch die Kirchdorfer lassen sich von widrigen...

Etwa 30 engagierte Gemeindebürger aus Roßleithen beteiligten sich bei der Müll-Sammelaktion. | Foto: Horst Baumschlager

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in Roßleithen

Auch in diesem Frühjahr lud der Umweltausschuss der Gemeinde Roßleithen unter Obmann Florian Pernkopf zur Flurreinigungsaktion im Gemeindegebiet. ROSSLEITHEN. Bei bestem Wetter beteiligten sich rund 30 engagierte Gemeindebürger, davon etwa die Hälfte Kinder, und bewiesen damit, dass ihnen eine saubere Umwelt am Herzen liegt. Umweltausschuss-Obmann Florian Pernkopf: „Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifzangen und Müllsäcken teilten wir uns in mehrere Gruppen auf, suchten die Umgebung der...

Viele helfende Hände gab es bei der Flurreinigungsaktion in Nußbach. | Foto: Gemeinde Nußbach

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in Nußbach

Mehr als 50 fleißige Helfer waren bei der "Hui statt Pfui "- Flurreinigungsaktion in der Gemeinde Nußbach mit dabei. NUSSBACH. Am Samstag, 16. März 2024 trotzten 57 fleißige Nußbacherinnen und Nußbacher dem wechselhaften Wetter und trafen sich zur Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". Unter anderem nahmen Bürgermeister Gerhard Gebeshuber, Vizebürgermeisterin Doris Staudinger und Umweltausschuss-Obmann Ludwig Mayrhofer teil. Nach einer kurzen Besprechung wurden Handschuhe und Säcke ausgegeben...

In Oberschlierbach wurde gemeinsam Müll gesammelt. | Foto: Gemeinde Oberschlierbach

Flurreinigungsaktion
Zur Belohnung gab es eine Kesselheiße

Im Zuge der landesweiten Flurreinigungsaktion wurde auch in der Gemeinde Oberschlierbach wieder gemeinsam angepackt. OBERSCHLIERBACH. Am Samstag den 9. März trafen sich viele engagierte Gemeindebürger  allen Alters und halfen mit, die Gemeinde ein Stück weit sauberer zu machen. "Vor allem die vielen Kinder waren mit großem Eifer bei der Flurreinigung dabei und zeigten großes Umweltbewusstsein, freut sich Bürgermeister Andreas Geppert. Im Anschluss an die Aktion wurden alle Beteiligten vom...

Foto: FF Steyrling
10

Feuerwehr Steyrling
Seeuferreinigung am Stausee

Am Samstag den 30. April führte die Freiwillige Feuerwehr Steyrling die Alljähliche Hui statt Pfui Seeuferreinigung am Stausee Klaus durch. (Elisabethsee bis Staumauer). KLAUS. Fleißig unterwegs waren auch heuer die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr in Steyrling. "Wir haben mit einigen Fußtrupps und beiden Booten gesamt 15 Müllsäcke und diverse größere Gegenstände wie Fahrräder, Autoreifen, Gartensessel entsorgt", sagt Kommandant Florian Auinger.

In Roßleithen wurde wieder fleißig Müll gesammelt. | Foto: Herbert Redtenbacher

Roßleithen
Gemeindebürger sammelten Müll

Der Ausschuss für Umwelt und Gesundheitsangelegenheiten veranstaltete auch dieses Jahr, am 23. April, eine Flurreinigungsaktion in Roßleithen. ROSSLEITHEN. Ausgangspunkt war wie immer beim alten Bauhof im Ortsteil Pichl.  Das Gemeindegebiet wurde wie gewohnt über drei Achsen in allen Richtungen gereinigt, Ortsteil Roßleiten – Pießling / Ursprung, Ortsteil Rading – Nockeinstieg und  Ortsteil Pießling durch das Rettenbachtal. Zusätzlich wurde der Ortsteil Mayrwinkl und die Auf und Abfahrt auf die...

Umweltausschussmitglied Markus Huemer, Umweltausschussobmann Konrad Gebeshuber und Bürgermeister Franz Karlhuber
 | Foto: Gemeinde Wartberg

Wartberg an der Krems
55 Säcke Müll gesammelt

Auch heuer wurde wieder im Gemeindegebiet von Wartberg an der Krems Müll gesammelt. Zahlreiche Gemeindebürger beteiligten sich an der Aktion. WARTBERG/KRESMS. Die diesjährige  Flurreinigungsaktion fand von 18.März bis 2. April statt. Am Gemeindeamt wurden 61 Säcke ausgegeben und davon wurden 55 angefüllte Säcke zurückgebracht, wobei es für jeden gefüllten Sack einen 10 Euro Wartberger Wertscheck als Dankeschön gab. Kesselheiße und Freibier"Es freut uns besonders, dass so viele Gemeindebürger...

50 Gemeindebürger sammelten Müll in St. Pankraz | Foto: Andreas Bittricher
2

Hui statt Pfui
400 Kilo Müll gesammelt

Am 2. April wurde in St. Pankraz die bereits traditionelle Flurreinigung durchgeführt. Unter dem Motto „Hui statt Pfui“ machten rund 50 fleißige Helfer dem Müll und Unrat entlang der Gemeindestraßen und des Radweges den Garaus. ST PANKRAZ. Organisiert vom Umweltausschuss und der Gesunden Gemeinde St. Pankraz konnten auf diese Weise 400 Kilo Müll wie PKW-Teile, Kleidungsstücke und vor allem Plastikverpackungen gesammelt werden. Unterstützt wurden die Organisatoren von den Pankrazer Vereinen, der...

Angelika Stückler und Sepp Unterberger fischten säckeweise Müll aus dem Stausee Klaus.  | Foto: Stückler
2

Hui statt Pfui
Müllsammelaktion mit dem Kanu am Stausee Klaus

Kürzlich paddelten Angelika Stückler und Sepp Unterberger mit ihrem Kanu über den Klauser Stausee um Müll zu sammeln. Dabei fischten die beiden Kanuten unter anderem Plastikflaschen, Blumentöpfe, Styroporreste und Lackdosen aus dem Wasser. KLAUS. Wie schon im Vorjahr nahmen Stückler und Unterberger mit ihrem Einsatz auch heuer wieder an der Hui statt Pfui-Aktion teil. Obwohl ihr Kanu sehr geräumig ist, fand ab der Rettenbach-Mündung kein Müll mehr im Boot Platz. Daher mussten die beiden zum...

Anzeige
Müll sammeln, Foto machen und mit etwas Glück Shoppingutschein im Wert von 300€ gewinnen! | Foto: Umwelt Profis / Landesabfallverband / BezirksRundschau
3 2 124

Bildergalerie
"Hui statt Pfui" - Müll sammeln und gewinnen!

Tue Gutes und rede darüber: Schau auf die Umwelt und nutze einen Spaziergang um Müll zu sammeln. Schicke uns ein Foto von deinem Müllspaziergang oder dem gesammelten Müll und gewinne mit etwas Glück einen Gutschein im Wert von 300€ von shoepping.at oder einen Wellnessurlaub im Wert von 600€! Mehr als 230 Müllsammelaktionen mussten aufgrund des Coronavirus abgesagt werden. Trotz der Lockerungen der Schutzmaßnahmen gilt es nach wie vor, Abstand zu halten und Menschenansammlungen zu vermeiden....

Lange Warteschlangen vor den Altstoff-Sammelzentren im Bezirk Kirchdorf waren keine Seltenheit. | Foto: BAV/Krenhuber

BAV Bezirk Kirchdorf
Enormer Andrang bei Müll-Sammelstellen

Eine nie dagewesene Entrümpelung forderte die ASZ Mitarbeiter in den vergangenen Wochen. BEZIRK (sta). Corona-Zwischenbilanz der Abfallentsorgung in Österreich: Der Hausmüll ist um rund 15 bis 20 Prozent gestiegen, der Gewerbeabfall verzeichnete starke Einbrüche. "Der Aufwand bei der Hausmüllsammlung hat sich merklich erhöht. Ebenfalls deutlich merkt man die erhöhte Nutzung der öffentlichen Sammelstellen für Wertstoffe. Die Nachfrage nach Entsorgung mittels Containerbereitstellung war sehr...

Foto: BAV
3

Engagement für eine saubere Natur steigt

Immer mehr Gemeinden nehmen zur Zeit an der Flursäuberungsaktion "Hui statt pfui" teil. BEZIRK (str). Im Frühjahr wird erst sichtbar, wie verunreinigt die Felder und Wiesen im Bezirk sind. Besonders am Straßenrand wimmelt es dann von Plastiksackerl, Aludosen und Zuckerlpapier. Lebensgefahr für heimische Tiere Dieser Müll zerstört nicht nur das schöne Landschaftsbild, sondern bedroht das Leben heimischer Tiere. "Aludosen sind besonders gefährlich, weil sie oft mitgehäckselt und siliert werden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.