Müll

Beiträge zum Thema Müll

Wie der BAV Schärding bekräftigt, wird keins der acht Altstoffsammelzentren im Bezirk geschlossen.  | Foto: Werner Harrer

BAV Schärding stellt klar:
"Kein ASZ im Bezirk Schärding wird geschlossen"

Wie der Bezirksabfallverband Schärding (BAV) in einer Aussendung klarstellt, wird kein Altstoffsammelzentrum im Bezirk geschlossen. Sondern ganz im Gegenteil. BEZIRK SCHÄRDING. "Wir bauen aus", heißt es in der Aussendung. Nachdem 2024 das ASZ Zell an der Pram erweitert wurde, folgt heuer der Standort in Raab. Auch die aktuellen Öffnungszeiten bleiben gleich. "Die ASZ sind und bleiben ein wichtiger und nicht ersetzbarer Teil der Nahentsorgung. Die Umstellung bei den Kunststoffverpackungen trifft...

Bürgermeister Christian Gmundner mit den Müllsammlerinnen. | Foto: Lang
4

Nach Müllsammelaktion
Dank MeinBezirk-Bericht gab's Belohnungs-Eis

Im April 2024 – wie exklusiv berichtet – haben die Töchter von Birgit Lang aus Kopfing samt zwei Freundinnen  Müll aus dem Enzenkirchner Bach gefischt. Die spontane Aktion begeisterte auch Enzenkirchens Ortschef. ENZENKIRCHEN. "Dank eures Berichtes hat sich Bürgermeister Christian Gmundner bei den Kindern Helena und Lisa Lang sowie Sarah und Hannah Zachbauer sehr herzlich für ihr Engagement bedankt", so Birgit Lang zu MeinBezirk. Doch dem nicht genug, denn der Enzenkirchner Ortschef ließ es...

Das Mädchen-Quartett fischte aus dem Hackinger Bach in Enzenkirchen eine Menge Müll. | Foto: Birgit Lang

Umwelt
"Traurig, dass so viel Müll zusammenkommt"

Die Kopfingerin Birgit Lang samt Töchtern und Freundinnen fischten aus Enzenkirchner Bach statt Fische jede Menge Müll.   KOPFING, ENZENKIRCHEN. Im Sammeleinsatz war Lang mit ihren Töchtern Helena und Lisa sowie Sarah und Hannah Zachbauer. Demnach nutzten die Kopfinger am 28. April das schöne Wetter, um entlang des grosselterlichen Anwesens Müll aus dem Hackinger Bach in Mühlwitraun zu fischen. "Erstaunlich war, dass sich unter dem ganzen Plastik zwei unterschiedliche Gummistiefel befanden",...

V. l.: Bürgermeister Bernhard Brait, Christina Gattermaier-Humer, Margareta Stockenhuber und Roland Wohlmuth. | Foto: Clean4tler OÖ

Müllsammeln
St. Florian schließt sich "Zsamramsack"-Initiative an

Ein bedeutender Schritt in Richtung Umweltschutz wurde in St. Florian am Inn gesetzt – mit der offiziellen Übergabe des "Zsamramsacks". Eine Erfindung aus Schärding. ST. FLORIAN/I. St. Florians Bürgermeister Bernhard Brait nahm den "Zsamramsack" von Projektentwicklerin und Obfrau der Clean4tler OÖ, Christina Gattermaier-Humer, St. Florians Umweltausschuss Mitglied und Vorstandsmitglied der Clean4tler, Margareta Stockenhuber und Roland Wohlmut, Vorsitzender des Landesabfallverbandes, entgegen....

Das Kernteam der Clean4tler OÖ – v. l.: Thomas Schererbauer, Sandra Zebisch (Obfrau-Stellv.), Margareta Stockenhuber, Thomas Reischauer, Andreas Zebisch, Obfrau Christina-Gattermaier-Humer. | Foto: Die Clean4tler OÖ

Anpacker-Preis
"Clean4tler" räumen erste große Auszeichnung ab

Eine Top-Auszeichnung holten die erst im Frühjahr gegründeten „Clean4tler OÖ“ in den Bezirk Schärding. ST. FLORIAN/I. Und zwar den "SDG-Anpacker*innenpreis", eine gemeinsame Initiative der OÖ Zukunftsakademie und des Regionalmanagements OÖ, der heuer erstmals ausgeschrieben wurde. Gemeinden, Vereine, Schulen, Pfarren und Einzelpersonen konnten Ideen und Projekte einreichen, die einen Beitrag zur Umsetzung der weltweiten Agenda 2030 leisten. Die Prämierung erfolgte für insgesamt neun Projekte in...

Nach dem Sammeleinsatz gab's bei Vereins-Unterstützer "Wirtshaus zur Bums´n" eine kleine Stärkung. | Foto: Clean4tler OÖ
6

Plogging
"Haben Schärding von unfassbar vielen Zigarettenstummeln befreit"

Die "Clean4tler OÖ" veranstalteten am 16. Mai in Schärding ihre zweite "Plogging-Aktion". Am Programm standen 15 Kilometer, vier Strecken und ganz viel Müll. SCHÄRDING. Auf vier unterschiedlich langen Routen im Schärdinger Stadtgebiet, konnten die zahlreichen Teilnehmer entweder Müll in gemütlichem Tempo, flotten Walken oder sportlichem Laufen sammeln. "Alles, was in der Natur nichts zu suchen hat", so die beiden "Clean4tler"-Initiatorinnen Christina Gattermaier-Humer und Sandra Zebisch. Beim...

Auch die Jugendfeuerwehr beteiligte sich an der Müllsammelaktion. Als Danke gab es für alle Beteiligten eine Jause zum Mitnehmen.  | Foto: Umweltausschuss St. Roman
3

Hui statt Pfui 2021
150 Kilogramm Müll sammelten St. Rominger in ihrer Gemeinde ein

Etwa 150 Kilogramm Müll sammelten Freiwillige in St. Roman im Rahmen der "Hui statt Pfui"-Aktion auf Straßen, Wiesen und Wäldern auf.  ST. ROMAN. „Wirf nix raus – nimm´s mit nach Haus“: Das sollte die Devise eines jeden sein, wenn es um Müll geht. Leider verfolgen nicht alle diese Einstellung. Deswegen kommen auch in St. Roman an einem Tag im Jahr Freiwillige zusammen, um die Straßen, Wiesen und Wälder vom Müll zu befreien, den andere Menschen unachtsam liegen gelassen haben. Am 10. April...

Auch in Zeiten von Corona zeigt der 9-jährige Umweltschützer aus Kopfing, wie man die Zeit sinnvoll nutzen kann. | Foto: Katharina Mairinger
5

Hui statt Pfui
Junger Umweltschützer zieht zehn Kilo Müll aus Bach

Jonas Eichinger und seine Tante Katharina Mairinger holten Plastik aus Bach. Die Müllmengen schockierten. KOPFING, SCHARDENBERG. Der 9-jährige Kopfinger Jonas Eichinger ist laut Tante ein Naturfreund. "Bereits seit seinem dritten Lebensjahr besitzt er ein eigenes Beet im Garten, das er hegt und pflegt und sich an den wachsenden Pflanzen erfreut", so Katharina Mairinger aus Schardenberg. Als Jonas am Palmsonntag, 28. März, mit seiner Tante beim Abendspaziergang am Neudorfinger Bach in...

Lena Altenberger aus Brunnenthal hat diese Bild im Rahmen von "Wir räumen zåm" hochgeladen. Darauf zu sehen sind vier Generationen beim Müll sammeln. | Foto: Lena Altenberger
6 Aktion 2

Plogging-Müllsammelaktion
UPDATE: "Wir räumen zåm" – hier die Gewinner

Die erste Auflage von "Wir räumen zåm" war ein Erfolg. Quer durch den Bezirk wurde fleißig Müll gesammelt.  BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Zum ersten Mal hat die BezirksRundschau in Kooperation mit dem Bezirksabfallverband und Ultraläufer Thomas Schererbauer aus Esternberg die Plogging-Müllsammelaktion "Wir räumen zåm" veranstaltet. Trotz schlechtem Wetter haben viele Vereine und Privatpersonen teilgenommen – und das quer durch den Bezirk. Darunter auch Mario Gierlinger aus Mayrhof, der gar einen...

Anzeige
Müll sammeln, Foto machen und mit etwas Glück Shoppingutschein im Wert von 300€ gewinnen! | Foto: Umwelt Profis / Landesabfallverband / BezirksRundschau
3 2 124

Bildergalerie
"Hui statt Pfui" - Müll sammeln und gewinnen!

Tue Gutes und rede darüber: Schau auf die Umwelt und nutze einen Spaziergang um Müll zu sammeln. Schicke uns ein Foto von deinem Müllspaziergang oder dem gesammelten Müll und gewinne mit etwas Glück einen Gutschein im Wert von 300€ von shoepping.at oder einen Wellnessurlaub im Wert von 600€! Mehr als 230 Müllsammelaktionen mussten aufgrund des Coronavirus abgesagt werden. Trotz der Lockerungen der Schutzmaßnahmen gilt es nach wie vor, Abstand zu halten und Menschenansammlungen zu vermeiden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.