Müllkübel

Beiträge zum Thema Müllkübel

In der Stadt werden künftig mehr der neuen Abfalleimer eingesetzt, die mit einer Solarbetriebenen Presse für mehr Platz im Kübel sorgt.  | Foto: Stadt/Alexander Killer
Aktion 2

Solarbetriebene "Haie"
Müll wird künftig mit Kraft der Sonne gepresst

In der Stadt sorgen künftig "Solar-Presshaie" für weniger Müll im Mistkübel.  Die neuen Mistkübeln sind mit Solarflächen am Dach ausgestattet und fassen je nach Verdichtungsgrad des Mülls 450 bis 750 Liter. SALZBURG. Leere Plastik-Trinkflaschen, Einweggeschirr oder Dosen - der Müll nimmt viel Platz im Müllbehälter ein. Ein neues Mistkübel-Model sorgt nun für mehr Nachhaltigkeit, in dem der Abfall zusammengepresst wird. Umweltfreundlich wird es dadurch, dass die Energie dadurch mittels...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Asfinag-Mitarbeiter Christian Fagerer und Günter Neuhofer, der stv. Leiter der Autobahnmeisterei Liefering mit bei einem Container voller Müll, der entlang der Autobahnstrecke mühsam eingesammelt werden muss.
6

Was der Müll entlang der Autobahnen für Geschichten erzählt

Wo Diebe es auf Geldtaschen abgesehen haben, wann die großen Urlauerbwellen rollen und wie lange man braucht um Burger und Co in voller Fahrt zu vertilgen 530 Tonnen Müll fallen jedes Jahr an Salzburgs Autobahnstrecken an. Der Großteil 400 Tonnen) davon an Autobahnrastplätzen, wo der Abfall in und neben den aufgestellten Müllkübeln entsorgt wird. 130 Tonnen Müll sammeln Asfinag-Mitarbeiter aber jedes Jahr am Fahrbahnrand ein, großteils an Auf- und Abfahrten. Das entspricht rund 400 Containern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Die BF Salzburg und die Feuerwehr Maxglan brachten den Brand schnell unter Kontrolle (Archivbild 2013).
2

Brennender Müllkübel in einem Lokal in Salzburg-Gnigl

Am Samstag, den 19. Juli 2014, gab es in einem Lokal in Salzburg-Gnigl gegen Mitternacht einen Brandalarm. Durch glühende Aschereste, die in einen Müllkübel geworfen wurden, kam es zu einer starken Rauchentwicklung im Lokal. Die Berufsfeuerwehr Salzburg und die Feuerwehr Maxglan rückten mit vier Wagen an. Der rauchende Müllkübel wurde rasch gelöscht und sachgemäß entlüftet. Zum Zeitpunkt des Geschehens befanden sich keine Personen im Lokal, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Markus Bachofner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.