Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Reinhold Laubreuther zeigt, wie einfach Platz im Altpapiercontainer gespart werden kann. | Foto: Hofmüller (3x)
Aktion 3

Müllvermeidung
Vorprogrammierter Müllberg zur Weihnachtszeit

Schon in den letzten Jahren konnte man die Müllberge in der Weihnachtszeit nicht übersehen. Vielerorts häuften sie sich ins unermessliche. Man könnte aber vieles schon im Vorhinein vermeiden. Bewusst einkaufen und richtig sortieren hilft auch schon ein wenig das Problem zu mildern. Besonders dieses Jahr werden wieder viele Kartonagen zum Müll gelangen, sehr viele. Geschuldet ist dies auch wieder den Online-Bestellern. Da der Lockdown viele Konsumenten verlockt, ihre Geschenke übers Internet zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die 1B und die 2A der Musikmittelschule gingen durch die Stadt Weiz, um Müll zu beseitigen.  | Foto: Hofmüller

Müllsammelaktion
Musikmittelschule streifte durch die Stadt

Zu Wochenbeginn zogen zwei Klassen der Musikmittelschule durch die Stadt Weiz, um Müll zu sammeln. Unter der Aufsicht von Laura Reisinger und Margit Zöhrer wurden einige Säcke mit achtlos weggeworfenen Müll gesammelt. Auch Zigarettenstummel waren dabei auf den Strassen nicht zu übersehen. Der Abfallbeauftragte der Stadt, Reinhold Laubreuter erläuterte vor dem Start noch, die Wichtigkeit des gezielten Mülltrennens und wieviel Abfall davon jedes Jahr hier bei uns in der Stadt eigentlich anfällt. ...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch heuer wird wieder aufgerufen, Balkone und Gärten mit den Gratis-Setzlingen zu bepflanzen. | Foto: Hofmüller

Setzlingsverteilaktion
Die Stadt Weiz blüht wieder in den schönsten Farben auf

Auch in diesem Jahr gibt es die große Blumen-Setzlings-Verteil-Aktion in der Stadt. Am Freitag 21.Mai von 14-16 Uhr erwarten sie in der Europa-Allee wieder die Stadtgärtnerei, um ihnen solche Setzlinge kostenlos zu überreichen. Ziel ist es wieder, unsere Stadt mit den schönsten Farben auf den Balkonen oder den Gärten zu zeigen und bepflanzen. Auch der Tierwelt kommen diese Blumen zugute, die dadurch leichter Nahrung in der Stadt für sich finden. Zudem versprühen die Pflanzen auch einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ein Ausflug auf die Kegelbahn: Eine tolle Aktivität für einen verregneten Sommerabend. | Foto: Junge Stadt Weiz
6

Sommerliche Action für die Weizer Jugend

Der Sommer ist da und mit ihm die Frage, was mache ich heute? Vor allem Jugendliche stellen sich oft die Frage, neben einem Ferialjob, was tun am Nachmittag? Die Junge Stadt Weiz hat da ein paar Ideen. Dass es genügend Schwimmbäder und Seen in der Region gibt ist bekannt. Aber was tun, wenn es mal regnet oder man einfach keine Wasserratte ist? Die Junge Stadt Weiz hat sich darüber Gedanken gemacht und für den heurigen Sommer gleich zwei coole Projekte entwickelt: Eines für die Umwelt und eines...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.