Mülltrennung

Beiträge zum Thema Mülltrennung

Anzeige
Beim Müllsortieren muss genau darauf geachtet werden, was in welche Tonne muss. Nur so können teure "Fehlwürfe" vermieden werden.  | Foto: AWV Hartberg
5

Entsorgung und Recycling
Gelber Sack und Altmetall - wichtige Ressourcen

Abgegebene Abfälle sind wertvolle Rohstoffe, Ressourcen der Zukunft. Für die zukünftige Abfallwirtschaft sind Altstoffsammelzentren Drehscheiben einer modernen Abfallwirtschaft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Was gehört wirklich in den gelben Sack bzw. in die gelbe Tonne hinein? Ausschließlich Verpackungsmaterialien. Aber nicht nur Verpackungen aus Kunststoff sondern auch aus Verbundstoff (Materialverbunden), aus Holz, aus Textilien oder aus Keramik. Das bedeutet, ein Kunststoffbecher, der beim Einkauf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
In der Steiermark werden pro Einwohnerin und Einwohner rund 490 Kilogramm Müll pro Jahr erzeugt. Tendenz steigend. | Foto: Julia Gerold
Video 2

Tag der Mülltrennung
Fehlwürfe aus Unwissenheit und Bequemlichkeit

Am 7. März ist der Tag der Mülltrennung. Ein Grund mehr, um auf die Fehlwürfe und falsche Mülltrennung aufmerksam zu machen.  STEIERMARK. Laut einer Umfrage des Abfallunternehmens ARA (Altstoff Recyling Austria) finden 94 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher die Idee der Abfalltrennung gut bis sehr gut. In der Steiermark gaben sogar 30 Prozent an, im Haushalt mehr Müll zu trennen als in den letzten vier Jahren zuvor.  "Wir sehen, dass sich das Bewusstsein für Abfall als Wertstoff...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.