Mülltrennung

Beiträge zum Thema Mülltrennung

Präsentieren den "Gelben Sack" und die "Gelbe Formel" (v.l.): LR Rene Zumtonel, Alfred Egger, Obmann Tiroler Abfallwirtschaftsverband, Thomas Höpperger, Geschäftsführer Höpperger GmbH & Co. KG, Andreas Pertl, Geschäftsführer VKS Verpackungskoordinierungsstelle sowie Simon Parth, Geschäftsführer EWP Recycling Pfand Österreich gGmbH.
16

Wichtige Neuerungen in der Abfalltrennung 2025
Eine "Gelbe Formel" für die Wertstoffsicherung

Mit 1. Jänner 2025 gibt es wichtige Neuerungen in der Abfalltrennung, die alle BürgerInnen Tirols betreffen. Speziell geht es um die Kunststoff- und Metallverpackungen sowie die Einführung des Pfands auf Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall. TIROL. Die "Gelbe Formel" wird ab Neujahr zum geläufigen Begriff in der Tiroler Bevölkerung, die ohnehin schon österreichweit als Meister in der Abfalltrennung gilt: Bei Glas, Papier/Pappe und Metall wird bereits jetzt schon 90% korrekt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
IKB-Abfall- und Abwasserfest: Am Freitag ist es so weit! Auf der Kläranlage wird von 9.00 bis 17.00 Uhr gefeiert.   | Foto: IKB
3

IKB Abfall- und Abwasserfest
Tiefe Einblicke in Innsbrucks Kläranlage

Am Freitag, den 6. September, wird auf der Kläranlage nochmal kräftig gefeiert. Kurz vor Schulbeginn lädt das IKB-Abfall- und Abwasserfest von 9.00 bis 17.00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Zwei Mitarbeiter der IKB werden dabei ihre persönlichen Highlights präsentieren und den Besucher spannende Einblicke in ihre Arbeit geben. INNSBRUCK. Das IKB Abfall- und Abwasserfest stellt zugleich auch das Ende der ORF Sommerfrische dar und bietet ein buntes Programm für die ganze Familie....

Markus Fracaro (Abteilungsleiter IKB-Abfallsammlung), Christoph Hackl (Caritas-Stadtteilkoordinator Pradl), Petra Knoflach (Hausleitung Caritas-Integrationshaus), Johannes Wildner (IKB-Abfallberater). (v. l. n. r.) | Foto: IKB

Wohin mit dem Müll?
IKB-Abfallberatung im Caritas Integrationshaus

Im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Caritas Integrationshaus und der Alpenländischen Wohnbaugesellschaft konnte die IKB-Abfallwirtschaft einen wichtigen Grundstein für den richtigen Umgang mit Abfällen jeglicher Art legen. INNSBRUCK. Das Caritas Integrationshaus im Innsbrucker Stadtteil Pradl ist eine gemeinnützige Einrichtung, die unter anderem 73 geförderte Mietwohnungen, 21 Krisenwohnungen der Caritas und zahlreiche soziale Einrichtungen beherbergt. Es bietet auch Raum zum Lernen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.