Mülltrennung

Beiträge zum Thema Mülltrennung

Bschwerden über Müll im Ort. | Foto: Kogler

St. Johann - Müll
Appell an Bürger für mehr (Müll-)Verantwortung

Beschwerden über Müll bzw. fehlende Sauberkeit in der Marktgemeinde St. Johann. ST. JOHANN. In St. Johann mehrten sich zuletzt Beschwerden über Müll auf den Straßen und fehldene Sauberkeit im Ort. Manche Mitmenschen würden die Mülltrennnug nicht besonders ernst nehmen, so die Kritik. "Daher evauliert der Gemeindebauhof derzeit die Situation und wird dort, wo es nötig ist, noch zusätzliche Müllgefäße aufstellen. Darüber hinaus werden einige Papierkörbe künftig mit Sensoren ausgestattet, um...

Viele Rohprodukte werden in Papierverpackung eingekauft - das spart jede Menge Verpackungsmüll. | Foto: Kogler

Biohotel - Müllvermeidung
"Restmüll auf Minimum reduzieren"

Vorbildliche Müllvermeidung in Reither Bio- und Seminarhotel Pointner. REITH (niko). Müllvermeidung wird im Bio- und Seminarhotel Pointner groß geschrieben. Für die erfolgreichen Bemühungen um möglichst geringe Restmüllmengen erhielt das Hotel bereits den britischen "Royal Award for Sustainability". "Wir müssen nur noch alle 14 Tage unsere 120-Liter-Restmülltonne entleeren. Das schaffen wir im Hotel durch Müllvermeidung und natürlich auch Mülltrennung. Vor allem gewisse Plastikgebinde lassen...

Thema Müll in St. Ulrich. | Foto: Gemeinde

Kindergarten: mit Thema Müll beschäftigt

ST. ULRICH. Im Frühjahr beschäftigte sich der Kindergarten St. Ulrich mit den Themen Mülltrennung und -sammlung. Rudi Lackner gab den Kindern Tipps und informierte, welche Wege besonders verschmutzt waren. Beim Bauhof erklärte Klaus Reiter, wie Mülltrennung funktioniert. Die Kinder waren mit Freude bei der Sache.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.