Mülltrennung

Beiträge zum Thema Mülltrennung

BAV Vorsitzende Vbgm. Manuela Gschwandtner und Kommandant der FF Vöcklabruck ABI Klaus Aichmair.

 | Foto: BAV

Nach Müllautobrand
BAV Vöcklabruck warnt vor falscher Akku-Entsorgung

Weil Anfang April ein Müllauto gebrannt hat, warnt der Bezirksabfallverband (BAV) jetzt vor falscher Akku- und Batterie-Entsorgung. Auslöser des Feuers war ein E-Bike Akku, der im gelben Sack entsorgt worden war.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Immer wieder kommt es im Bezirk zu Bränden in Müllautos oder bei Entsorgungsfirmen, wegen falsch entsorgter Batterien und Akkus. „Durch den Pressvorgang im Müllauto können die Akkus mechanisch beschädigt werden, was in weiterer Folge zu Bränden führen kann. Im...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Während die Müllabfuhr im Bundesland weiterhin unterwegs ist, sind die Altstoffsammelzentren diese Woche noch geschlossen. | Foto: LINZ AG (Symbolbild)

Müllentsorgung
Altstoffsammelzentren öffnen ab nächster Woche

Oberösterreichs Altstoffsammelzentren werden ab nächste Wocher wieder schrittweise geöffnet. Laut Klimaschutz- Landesrat Stefan Kaineder sei das ein wichtiger Beitrag zur Hygiene im Bundesland. OÖ. Ab kommender Woche werden die Altstoffsammelzentren in Oberösterreich wieder eingeschränkt den Betrieb aufnehmen. Der Krisenstab des Landes hat die Wiedereröffnung auf Basis des bestehenden Corona-Erlasses der Bundesregierung geprüft, in der Landesregierung besprochen und für richtig befunden.  „Nun...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Störstoffe, die aus dem Biomüll sortiert wurden. | Foto: Gwendolin Zelenka
6

Biomüll
Wie die richtige Entsorgung unseren Alltag beeinflusst

BEZIRK EFERDING (gwz). "Fehlwürfe im Biomüll fallen auf die Bürger zurück", gibt Annemarie Krautgartner, Geschäftsstellenleiterin des Bezirksabfallverbands (BAV) Eferding zu bedenken. In letzter Zeit machten Kompostierer in den Gemeinden vermehrt auf Störstoffe im Bioabfall aufmerksam. Vor allem Plastik stellt ein großes Problem dar. Seit Frühjahr 2011 gibt es die Biotonnensammlung in allen Gemeinden, zum Großteil werden die Stoffe zu Kompostieranlagen gebracht. Ziel des Prozesses ist die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Das 950.000 Euro teure Altstoffsammelzentrum in Taufkirchen besticht durch ökologische Bauweise und Ausstattung. | Foto: BAV Schärding
2

Neu in Taufkirchen: Der Supermarkt zur Nahentsorgung

Am Kommenden Freitag, 21. April, wird das neue ASZ Taufkirchen offiziell eröffnet – nicht nur für Bürger, sondern auch Bienen. TAUFKIRCHEN (ebd). „In der heutigen Zeit ist es wichtig, nicht nur attraktive Flächen für die Nah-Versorgung, sondern auch für die Nah-Entsorgung zur Verfügung zu stellen“, zeigt sich der Vorsitzende des Bezirksabfallverbandes Roland Wohlmuth begeistert vom neuen Altstoffsammelzentrum. Auf einem rund 3.800 Quadratmeter großen Areal wurde um 950.000 Euro das ASZ...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.