Münzbach

Beiträge zum Thema Münzbach

Eva Spindlberger. Chronische Schmerzen des Bewegungsapprates entstehen oft durch Fehlbelastung oder Bewegungsmangel. Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskulatur. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen können Schmerzen vorbeugen und lindern. | Foto: Rober Zinterhof
13

15.000 im Bezirk von Schmerzen gepeinigt
Mit Bewegung und Kälte Schmerzen vorbeugen und lindern

Rund 15.000 Personen werden im Bezirk von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. Bewegung, Regeneration und Kälteanwendungen wie „Alpha Cooling“ können Schmerzen vorbeugen und lindern. PERG. Bewegungsmangel und die daraus resultierenden akuten und chronischen Schmerzen betreffen heute rund ein Viertel der Weltbevölkerung. Umgelegt auf den Bezirk Perg: Rund 15.000 Personen werden von akuten und chronischen Schmerzen gepeinigt. „Bewegungsmangel führt nachweislich zu einer erhöhten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Aschauer bäckt in Pabneukirchen seit 1895. Moritz Aschauer mit Mitarbeiterinnen. | Foto: Robert Zinterhof
97

Bäckerei Aschauer
Ein Familienbetrieb auf Erfolgskurs - Tradition trifft Innovation

Die Traditions-Bäckerei Aschauer beschäftigt 42 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geführt wird das innovative Unternehmen von Moritz und Hermine Aschauer. PABNEUKIRCHEN. Seit 1895 steht die Bäckerei Aschauer für echtes Handwerk und höchste Qualität. Heute ist sie ein Paradebeispiel dafür, wie ein traditionsreiches Unternehmen mit modernen Ideen zukunftsfähig bleibt. Dabei spielt nicht nur die Liebe zum Bäckerhandwerk eine Rolle, sondern auch ein frischer Unternehmergeist, ein starkes Team und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Die Faustballerinnen von Union Greisinger Münzbach mit Betreuern bei der Siegerehrung. | Foto: Josef Pils
29

1. Hallen-Bundesliga
Bronzemedaille für Münzbachs Faustballerinnen

Nach einer sensationellen Saison darf sich der Bundesliga-Aufsteiger über den dritten Platz in der 1. Hallen-Bundesliga freuen. MÜNZBACH. Knapp nicht gereicht hat es für die Faustballerinnen der Sportunion Greisinger Münzbach zum Finaleinzug in der 1. Hallen-Bundesliga. Das Team um Kapitänin Kerstin Schartmüller musste sich im Halbfinale gegen St. Veit/Pongau nach einem packenden Schlagabtausch mit 3:4 in Sätzen geschlagen geben. Die Enttäuschung über die knappe Niederlage wich aber rasch dem...

  • Perg
  • Michael Köck
Florian Tischberger (SU Allerheiligen) und Christina Haider (SU Dimbach-Pabneukirchen) sind die Sieger im Strudengau-Cup 2024/25.  | Foto: Robert Zinterhof
117

Askö St. Georgen/W. Vereinssieger
Christine Haider und Florian Tischberger Strudengau Cup-Sieger 2025

Christina Haider von der Sportunion Dimbach-Pabneukirchen und Florian Tischberger  von der SU Allerheiligen dominierten den Strudengau Cup 2024/25. Die Vereinswertung ging überlegen an Askö St. Georgen/Walde. STRUDENGAU. Bei ausgezeichneten Pistenverhältnissen konnten heuer sieben Rennen, sechs Riesentorläufe und ein Nachtslalom, beim Strudengau Cup durchgeführt werden. Die Austragungsorte waren Kirchberg (zwei Rennen), St. Georgen/Walde (drei Rennen) und Freistadt (zwei Rennen). Sieger...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zivildiener Matthias Prinz aus Münzbach ist mit viel Engagement im Therapiezentrum Waldhausen tätig. Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Zivildiener.  | Foto: Robert Zinterhof
23

Hilferuf aus dem Therapiezentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht!

Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener. WALDHAUSEN. Händeringend werden für das Therapiezentrum Waldhausen Zivildiener gesucht. Nächster Einstieg ist im Sommer 2025. Drei Zivis könnten immer ihren Dienst im Therapiezentrum Waldhasuen machen. "Ich lerne hier viel für mein Leben" Derzeit ist nur Matthias Prinz, der die Matura im Euro-Gymnasium in Baumgartenberg absolvierte, aus Münzbach im Therapiezentrum im Einsatz. „Ich finde diese Arbeit mit Kindern mit besonderen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Ziel nach dem Aufstieg in die 1. Bundesliga war der Klassenerhalt - jetzt steht man völlig überraschend in den Finalspielen. | Foto: Josef Pils
10

Im "Final 3"
Münzbachs Faustballerinnen schreiben Vereinsgeschichte

Vereinsgeschichte geschrieben: Als Aufsteigerinnen in die 1. Bundesliga gelingt der Einzug in das "Final 3" – und damit der erstmalige Einzug eines Münzbacher Frauenteams in die Finalspiele der höchsten österreichischen Spielklasse. MÜNZBACH. Vor der letzten Runde war die Ausgangslage klar: Zwei Siege gegen Laakirchen und Urfahr würden die direkte Qualifikation fürs "Final 3" bedeuten. Hochmotiviert starteten die Münzbacherinnen in die erste Partie gegen Laakirchen. Trotz anfänglicher...

  • Perg
  • Michael Köck
Von links: Vizebürgermeister Michael Lettner, Bürgermeister Josef Bindreiter, Studentin Magdalena Anna Niedereder,  Gemeindevorstand und Obmann vom Kulturverein Dominikaner-Kloster Karl Pechböck. Kloster Münzbach - Schlusspräsentation mit elf Projekten von Architektur-Studierenden der Kunstuniversität Linz auf Fragestellungen zum Kloster Münzbach.  | Foto: Robert Zinterhof
63

Studierende präsentierten elf Projekte
Schon wieder oder nie genug Kloster

Als „Auferstehungsfeier“ kann die Präsentation von elf großartigen Projektideen zur künftigen Nutzung des ehemaligen Münzbacher Dominikaner-Klosters gesehen werden. Die Päsentation stand unter dem Motto "Kloster Münzbach schon wieder oder nie genug". MÜNZBACH. Architektur-Studierende der Kunst-Universität Linz präsentierten in der Turnhalle ihre kreativen und überaus gelungenen Projekte für das ehemalige Kloster Münzbach. Die im Vorfeld erhobenen Wünsche der Münzbacher wurden in die Planungen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Anzeige
Haarzauber Maria (rechts Maria Aschauer) übernahm Frisiersalon Heidi (links Heidi Naderer). Zahlreiche Gäste kamen zur Übergabe-Feier. Haarzauber Maria, Arbinger Straße 8, Münzbach. | Foto: Robert Zinterhof
43

Geschäftsübergabe
Haarzauber Maria übernimmt Frisiersalon Heidi

MÜNZBACH, ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Mit Jahreswechsel wurde in Münzbach aus dem „Frisiersalon Heidi“ der „Haarzauber Maria“. Heidi Naderer aus St. Thomas führte mit ihrem Team 22 Jahre in Münzbach den allseits beliebten und weithin bekannten Frisiersalon. Zum Jahreswechsel übergab Heidi Naderer den Frisiersalon in der Arbinger Straße 8 an ihre langjährige Mitarbeiterin Maria Aschauer. Dank und Gratulation Groß war der Andrang bei der Übergabefeier. Die zahlreich erschienenen Gäste bedankten...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Über eine 1.300 Euro Spende kann sich die Lebenshilfe Grein freuen. Überbracht wurde das Geld von Heidi Naderer und Maria Aschauer vom Frisiersalon Heidi in Münzbach und St. Thomas. Links Heidi Naderer und Maria Aschauer, rechts Klaus Junger. | Foto: Robert Zinterhof
25

Für Lebenshilfe Grein
Auf Kundengeschenke verzichtet und gespendet

GREIN, MÜNZBACH, ST. THOMAS. Über eine 1.300 Euro Spende kann sich die Lebenshilfe Grein freuen. Überbracht wurde das Geld von Heidi Naderer und Maria Aschauer vom Frisiersalon Heidi in Münzbach und St. Thomas. Maria Aschauer: „Ich kenne die ausgezeichnete Arbeit der Lebenshilfe Grein, wird doch hier mein Schwager bestens betreut. Wir haben auf Kundengeschenke verzichtet und dafür gespendet“, sagt Maria Aschauer bei der Spendenübergabe. Ende des Jahres übernimmt Maria Aschauer den Frisiersalon...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Krippe in der Pfarrkirche Baumgartenberg.  | Foto: Robert Zinterhof
46

Mit Dr. Karl Hohensinner
Auf Kripperlroas durch den Bezirk Perg

Vor hundert Jahren brachte noch das Firströssl den Kindern im Bezirk Perg die Geschenke. Dann kam das Christkind und jetzt kommt auch der Weihnachtsmann. Ein überaus alter Brauch ist das Aufstellen der Weihnachtskrippen in den Pfarrkirchen. BEZIRK PERG. Der Kulturwissenschaftler Dr. Karl Hohensinner aus Grein beschäftigte sich in den vergangenen Monaten intensiv mit den Veränderungen des Weihnachts-Brauchtums. Dazu hat er die Erhebungsbögen eines oberösterreichischen volkskundlichen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Faustballerinnen von Union Münzbach holten in den ersten vier Partien drei Siege. | Foto: Josef Pils
10

1. Faustball-Bundesliga
Münzbachs Damen legten starken Saisonstart hin

Die Faustballer von Union Münzbach starteten in die Bundesliga-Hallensaison - während die Damen Grund zum Jubeln haben, konnten die Herren noch nicht punkten.  MÜNZBACH. Nach intensiver Vorbereitung starteten die Münzbacher Damen erfolgreich in die Hallensaison der 1. Bundesliga. In den ersten beiden Runden in der Bezirkssporthalle Perg gab es zwei Siege: 3:1 gegen Froschberg und 3:2 gegen Wolkersdorf/Neusiedl. Am zweiten Spieltag ging es in Arnreit zunächst gegen Nussbach. Und gegen den...

  • Perg
  • Michael Köck
Münzbacher Adventzauber erstmals im ehemaligen Dominikaner-Kloster. Links Karl Pechböck, rechts Josef Langthaler, beide Kulturverein Dominikaner-Kloster.  | Foto: Robert Zinterhof
108

Erstmals im ehemaligen Dominikaner-Kloster
Adventzauber in Münzbach bringt Stimmung

MÜNZBACH. Noch bis 17 Uhr kann heute Sonntag, 1. Dezember 2024, der Münzbacher Adventzauber besucht werden. Erstmals in der Geschichte des ehemaligen Dominikaner-Klosters können Räumlichkeiten des alten Klosters für einen Adventmarkt genutzt werden. Der Vorstand des Kulturvereins Dominikaner-Kloster Münzbach mit Obmann Karl Pechböck lud im Oktober zur Entrümpelung des alten Klosters ein. „An die 800 Arbeitsstunden waren notwendig, um die Räumlichkeiten für den Adventzauber im ehemaligen Kloster...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Christian Strach
16

Leserfoto-Galerie
Sonnenuntergang und Sonnenaufgang in Münzbach

Leserfotos MÜNZBACH. Bilder von der Dämmerung hat uns Christian Strach aus Münzbach zukommen lassen. Die Fotos vom Sonnenuntergang hat er am Sonntag (24. November) über Münzbach von Pilgram (Obernstraß) aufgenommen. Die Bilder vom Sonnenaufgang stammen von Montag-Früh (25. November) von den Hofbergen. Wir freuen uns über Ihre Leserfotos mit kurzer Beschreibung per Mail an perg.red@meinbezirk.at Oder registrieren Sie sich als Leserreporter Regionaut auf meinbezirk.at und laden Sie auf unserer...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Zwei Leistungsträgerinnen im Duell: Miray Dedecan von den FC Perg Ladies (grauer Dress) gegen Lisa Kloibhofer von Perg/Windhaag. | Foto: MeinBezirk Perg/Köck
95

Erstes Frauen-Derby
Im Bezirk wurde Fußballgeschichte geschrieben

Frauenklasse Nord/Ost: Die FC Perg Ladies drehten das Lokalderby gegen die SPG Askö Perg/Union Windhaag und siegten mit 3:2 (1:1). Als Matchwinnerin fungierte Edeltechnikerin Miray Dedecan, die alle drei Treffer erzielte. MÜNZBACH. Am Nationalfeiertag kam es auf der Anlage von Union Münzbach zu einer besonderen Premiere. Das Duell zwischen den FC Perg Ladies und den Ladies Askö Prinz Brunnenbau Perg/Union Windhaag war nicht nur das erste Aufeinandertreffen der beiden Klubs. Es handelte sich...

  • Perg
  • Michael Köck
Kurt Leonhartsberger aus Waldhausen ist ein Pionier was Energiegemeinschaften betrifft. Hier bei einer Präsentation in Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
8

Erneuerbare Energie
Zehn Energie-Gemeinschaften im Bezirk Perg

Der Bezirk Perg gehört zu den führenden Bezirken des Landes, was Erneuerbare Energie-Gemeinschaften betrifft. BEZIRK PERG/WALDHAUSEN. Wie Kurt Leonhartsberger von der Klima- und Energie Modellregion Bezirk Perg informiert, gibt es im Bezirk Perg bereits zehn Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) mit über 500 Mitgliedern. Diese Gemeinschaften handeln bereits mehr als drei Millionen kWh regionalen Strom pro Jahr. Damit wird für mehr regionale Wertschöpfung und Unabhängigkeit gesorgt Im Bezirk...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Foto: Markus Mörwald
70

Bildergalerie
Viele Besucher kamen zum letzten Countryfest nach Münzbach

Im Zeichen des Abschieds stand das weithin bekannte Festival. MÜNZBACH. Das beliebte Country-Festival des Forums Münzbach ging am Samstag, 17. August, zum letzten Mal über die Bühne. 1991 war die Veranstaltung aus der Taufe gehoben worden, nach 32 Festivals ist Schluss. Viele Besucherinnen und Besucher kamen zu dem letzten Fest - und feierten noch einmal im ganz besonderen Ambiente der "Country City Münzbach". Den Veranstaltern war es immer wieder gelungen, internationale und nationale...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Beach-Volleyball-Turnier der JVP Pabneukirchen 2024.   Die Sieger aus St. Georgen/Walde mit JVP Obmann Jan Payreder, links und Bürgermeisterin Barbara Payreder, rechts.  | Foto: Zinterhof
211

Volleyball-Fieber im Freibad
Heiße Kämpfe im Sand begeisterten

Spielerinnen und Spieler aus drei Bundesländern sorgten für spannende Kämpfe im Sand. Nach neun Stunden standen die Sieger fest. PABNEUKIRCHREN. Einen Tag lang stand das Freibad Pabneukirchen im Zentrum der Beach-Volleyballspieler. 13 Mannschaften mit Spielerinnen und Spielern aus Oberösterreich, Niederösterreich und Wien zeigten groß auf. Das packende Finale kam es zu einem Duell zweier Mannschaften aus St. Georgen/Walde. Es siegte St. Georgen/Walde-Long Hair don’t care mit David Tober, Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Lustige Aufgaben und Spiele warteten auf den Nachwuchs. | Foto: Christian Strach/FF Münzbach
27

Ferien-Aktion
Einen lässigen Nachmittag bei der Feuerwehr verbracht

Kinderferienprogramm bei den Feuerwehren Münzbach und Obernstraß: 51 Kinder schlossen sich schon ungeduldig der Einladung am Freitagnachmittag, 9. August an, um pünktlich ihren Spaß mit lustigen Aufgaben und Spielen auszuleben. MÜNZBACh. Was den Nachwuchs erwartete: Auffinden von Gegenständen in einem verrauchten Dachgebäuderaum, PET-Flaschen mit dem Strahlrohr vom Tisch spritzen, einen Ball auf der schrägen Leiter in einen Behälter spritzen, Bastelarbeiten eines Papierfliegers mit...

  • Perg
  • Michael Köck
Die FC Perg Ladies bejubeln am Bild das zwischenzeitliche 2:2. | Foto: BRS/Köck
Video 22

Frauenklasse
FC Perg Ladies retten Punkt in dramatischer Partie

Emotionale Achterbahnfahrt: Pergerinnen bewiesen im Heimmatch gegen Lembach Moral und egalisierten drei Mal einen Rückstand. MÜNZBACH. Die FC Perg Ladies verteidigten in einer dramatischen Partie gegen Union Lembach durch ein Last-Minute-Tor den dritten Platz in der Frauenklasse Nord/Ost. Gleich drei Mal gelang es ihnen beim Heimspiel in Münzbach, einen Rückstand auszugleichen. Lena Ilk hatte die Gäste nach einer recht ausgeglichenen Anfangsphase in Führung gebracht (27.). Die Antwort der...

  • Perg
  • Michael Köck
Beim Anbringen des Kreuzes. | Foto: Christian Strach/KMB
16

Neuer Kraftplatz in Region
300 Besucher bei Gipfelkreuz-Weihe

Am Hofberg ziert seit Christi Himmelfahrt ein von der Katholischen Männerbewegung (KMB) angefertigtes Gipfelkreuz mit dem Spruch: „Wir sind in Gottes Hand“ den auf 598 Metern gelegenen, höchsten Punkt von Münzbach. MÜNZBACH. Die Kreuzsteckung und Weihe wurde von Kaplan Kenneth Ttyaaba mit musikalischer Umrahmung des Musikvereins Münzbach feierlich gestaltet. Bürgermeister Josef Bindreiter mit Gattin sowie Gemeindevertreter konnten begrüßt werden. Das Team der KMB freute sich über rund 300...

  • Perg
  • Michael Köck
Einige der Spieler vom Gastgeber-Team aus Münzbach. | Foto: Josef Pils
27

Faustball-Trophy
Münzbach blickt auf eine Großveranstaltung zurück

Mit den Union Tigers Vöcklabruck einen durchaus erwarteten Sieger bei den Männern, mit der SPG Wolkersdorf/Neusiedl eine kleine Überraschung bei den Frauen und für die Teams von Union Münzbach nur im Nachwuchs erfreulich: So lautet der sportliche Schlussstrich unter die Großveranstaltung Greisinger-Trophy in Münzbach. MÜNZBACH. Für die heimische Männermannschaft verlief das Turnier ohne die verhinderten Bundesliga-Angreifer Schartmüller/Lindtner nicht nach Wunsch, nach unglücklichen Niederlagen...

  • Perg
  • Michael Köck
Josef Langthaler dokumentiert seine Heimatgemeinde.
16

Ausstellung
Josef Langthaler dokumentiert Münzbach einst und jetzt

MÜNZBACH. Schon seit seiner frühesten Kindheit hat Josef Langthaler Bilder und viele andere Sachen gesammelt. Ein unbezahlbarer Schatz und eine Leidenschaft, die bei vielen Erinnerungen wach werden lassen. Jetzt präsentiert der engagierte Pensionist in seinem ehemaligen Kaufhaus 180 Bilder unter dem Thema „Münzbach einst und jetzt". Die ältesten Fotos sind bereits an die 150 Jahre alt. Das Besondere an dieser Ausstellung: Die Veränderungen an Gebäuden, Freizeitanlagen, Bauernhöfe,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Friehofsmauer wurde in Münzbach saniert.  | Foto: Zinterhof
8

Friedhofsmauer saniert
Münzbacher brachten Jause, Mittagessen und Mehlspeisen

MÜNZBACH. Generalsaniert wurde von der Pfarre Münzbach die in die Jahre gekommene 190 Meter lange Friedhofsmauer. Das wieder herzeigbare Bauwerk ist ein gemeinsames Ergebnis vieler Münzbacherinnen und Münzbacher. Wie gut der Zusammenhalt in der Pfarre Münzbach ist, beweisen dabei die Zahlen: 54 freiwillige Helferinnen und Helfer leisteten an 31 Tagen 1450 Arbeitsstunden. Dazu kam noch die großzügige Unterstützung der Gemeinde in Form von zahlreichen Bauhofleistungen. „Der Friedhof ist ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
 Ferienprogramm „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ in Münzbach.  | Foto: Sigmund
14

Ferienprogramm Münzbach
Unternehmer fördert Kreativität und handwerkliches Geschick

MÜNZBACH. Für das Ferienprogramm in Münzbach konnte man heuer auch den Unternehmer Hannes Sigmund gewinnen und begeistern. Zahlreiche kleine Künstler meldeten sich zur „Kreativ-Werkstatt Sigmund“ an. Die kleinen Ofenbauer und Verlege-Techniker zeigten viel Interesse, mit Ton und Mosaiksteinen zu arbeiten. Die kleinen Kunstwerke, die sie schufen, konnten sie natürlich mit nach Hause nehmen. Hannes Sigmund am Ende der Veranstaltung:„ Ich muss ehrlich sagen, ich bin richtig begeistert von den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.