Sonnenuntergang Magdalensberg
am 25.01.2019 den herrlichen Sonnenuntergang am Magdalensberg genossen
Wanderung zum Magdalensberg
Von der Ortschaft St.Sebastian (588m) aus geht man auf schönen Wald und Wiesenpfaden zum(1059m) hohen Magdalensberg hinauf. Oben angekommen wird man mit einem herrlichen Rundumblick über Kärnten belohnt. Die römische „Stadt auf dem Magdalensberg“ zählt zu den größten Ausgrabungsstätten des Ostalpenraums. Sie wird seit 1948 archäologisch erforscht. Der Park umfasst vier Hektar und zeigt mit seinen Ruinen wesentliche Bereiche der einstigen Besiedlung. Auf dem geschichtsträchtigen Gelände begegnen...
Sonne am Magdalensberg
Nicht nur am Magdalensberg sondern in ganz Kärnten und darüber hinaus zeigte sich heute die Sonne nach einer langen Pause. Nachdem dieser Ausgangspunkt vom Vierbergelauf schon des Öfteren erwähnt wurde belasse ich es heute dabei, einfach nur einige Bilder auf dich wirken zu lassen. Also genieße die Bilder vom Wildgehege, Kirche, Kinderspielplatz und die schöne Aussicht runherum und ebenso den Blick nach Hochosterwitz wobei man von hier nach unten blickt. Alfons Lepej
Magdalensberg - Herbstimpressionen
Nach dem Regen war es ein Muss auf unserem Hausberg die warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Diese Farbenpracht welche uns der Herbst beschert und die freundlichen Wanderer und Sonnenhungrigen sind gerne für ein nettes Gespräch bereit. Dann noch das Gehege mit Wildtieren denen das Futter aus der Hand der staunenden Kinder zu schmecken scheint. Der Rundumblick in allen Windrichtungen lädt zum Träumen ein und ein Blick zur Burg Hochosterwitz hinunter, wirkt erstaunlich. Wenige Motorradfahrer...