Maibaum aufstellen

Beiträge zum Thema Maibaum aufstellen

1 9

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
HEILIGENKREUZ: Ein großer wunderschöner Corona - Maibaum 2021 bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
EBREICHSDORF: Der zweite Corona - Maibaum 2021 steht bei der Feuerwehr

Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. Archiv: Robert Rieger...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
ÖSTERREICH: Der bereits zweite Corona 1. Mai Feiertag 2021

ÖSTERREICH: Der bereits zweite Corona 1. Mai Feiertag 2021 Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Er ist in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Belgien, Teilen der Schweiz und in vielen anderen Staaten ein gesetzlicher Feiertag. Anfang 1886 rief die nordamerikanische Arbeiterbewegung zur Durchsetzung des Achtstundentags zum Generalstreik am 1. Mai auf – in Anlehnung an die...

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
1 2 8

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
EBREICHSDORF: Corona - Maibaum 2021 beim Rathaus

EBREICHSDORF: Corona - Maibaum 2021 beim Rathaus Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 12

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
POTTENDORF: Corona - Maibaum 2021 beim Kreisverkehr

POTTENDORF: Corona - Maibaum 2021 beim Kreisverkehr Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 1 5

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TRIBUSWINKEL: Corona - Maibaum 2021 bei der Freiwilligen Feuerwehr

TRIBUSWINKEL: Corona - Maibaum 2021 bei der Freiwilligen Feuerwehr " Ein Hoch der Tribuswinkler Bevölkerung " Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit...

  • Baden
  • Robert Rieger
1 1 6

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
TATTENDORF: Corona - Maibaum 2021 am Raiffeisenplatz

TATTENDORF: Corona - Maibaum 2021 am Raiffeisenplatz Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. BRAUCHTUM IN ÖSTERREICH AM 1. MAI: An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wird am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünem Kranz bzw. Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
1 2 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
GAADEN: Kein traditionelles Maibaumaufstellen dafür 10 kleine Bäume für den Ort 2021

GAADEN: Kein traditionelles Maibaumaufstellen dafür 10 kleine Bäume für den Ort 2021 Gaadens Vizebürgermeister Christian Brenn stellte 10 Maibäume im Ort auf. Ein schöner Ersatz für das - leider wegen COVID 19 - entfallene traditionelle Maibaumaufstellen. Und auch Sabine Offergeld schmückte ihren Vorgarten mit einen Maibäumchen. Coronamaßnahmen 2021: Das Aufstellen an sich ist erlaubt, sofern es die Gemeinde oder die Feuerwehr macht und auf Abstand und Masken geachtet wird. Fotos: Hauptstraße 7...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager (3.v.r.), Straßenmeister Dietmar Schuster (2.v.r.) und die Stadtgärtner freuen sich, dass der Baum dank der Spende von Adnan Beslagic, Juniorchef bei Textil Müller (2.v.l.), auch im Lockdown geschmückt werden konnte. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg / SchuhE
3

1. Mai
Maibaum als Dankeschön für Zusammenhalt und Symbol der Gemeinschaft

Im Zentrum Klosterneuburgs begrüßt der traditionelle Baum den Mai – auch wenn das gemeinsame Feiern heuer erneut ausfallen muss. Bürgermeister Mag. Stefan Schmuckenschlager widmet der Bevölkerung in der Krise einen Maibaum, als Dankeschön für den Zusammenhalt und symbolträchtiges Zeichen. WEIDLINGBACH / KLOSTERNEUBURG (pa). Veranstaltungen rund um den 01. Mai und das traditionelle Maibaumsetzen müssen abermals entfallen. Umso mehr war es Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager ein Anliegen, dass...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Auch hinter der Bar herrschte tolle Stimmung
59

Hau Ruck und der Maibaum steht wieder

WAIDHOFEN. Vergangenen Dienstag war es wieder so weit. Das Maibaumaufstellen fand am Hauptplatz bereits zum 17. Mal statt. Die Kameraden der FF brachten den in etwa 28 Meter hohen Baum mit einem Schweibler, auf ihren gewohnten Platz. Festlich übergab man den Maibaum an Bürgermeister Robert Altschach der sich bei allen Mitwirkenden bedankte. So lud er auch alle Besucher ein "gemeinsam eine schöne Feier zu haben". Das Maibaumkommando führte in den letzten Jahren Ehrenhauptbrandinspektor Leopold...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Erich Stubenvoll, Alfred Pohl, Christian Beranek, Herbert Eidelpes und Peter Harrer
69

Hurra der Maibaum steht

MISTELBACH (ir). Zahlreiche Gäste, Besucher und Interressierte strömten trotz Kälte und dicken Regenwolken auf den Hauptplatz Mistelbach, um beim traditionellen Aufstellen des Maibaumes und dem gemütlichen Zusammensein bei einem Glas Wein und Aufstrich Broten dabei zu sein. Moderator Stadtrat Erich Stubenvoll bedankte sich beim Team der ÖVP-Stadtpartei Mistelbach, die wie jedes Jahr für das leibliche Wohl sorgte. Die Freiwillige Feuerwehr Mistelbach, stellte den 29 Meter hohen und 1,5 Tonnen...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
38

Besuch von Europaabgeordnetem Lukas Mandl bei Maibaumfeier 2018 in Pressbaum

Die traditionelle Maibaumfeier der ÖVP Pressbaum, Team Schmidl-Haberleitner, wurde bei traumhaftem Wetter und Besucherrekord am Kirchenplatz gefeiert. Bürgermeister Josef Schmidl-Haberleitner feierte mit seinem Ehrengast , dem EU – Abgeordneten Lukas Mandl, der immer wieder gerne in unserem Pressbaum zu Besuch ist, Vizebürgermeisterin Irene Wallner-Hofhansl, zahlreich erschienenen Stadt- und Gemeinderäten und mit gut gelaunten Pressbaumerinnen und Pressbaumern den uralten Brauch des...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl

Maibaumfest in Payerbach

PAYERBACH, auch heuer veranstaltet die Perchtengruppe Kreuzberg, das inzwischen schon traditionelle Maibaumfest am Dienstag, 01. Mai 2018 im Payerbacher Park. Seien Sie dabei wenn gelebtes Brauchtum gefeiert wird. Ab 15.30 Uhr beginnt das traditionelle Maibaumaufstellen ohne technische Hilfsmittel, nur mit Manneskraft. Die 2 Steirabuam sorgen für die musikalische Unterhaltung, für Speis und Trank ist gesorgt! Näheres unter Perchtengruppe Kreuzberg www.perchtengruppe-kreuzberg.at Wo:...

  • Neunkirchen
  • Melanie Glaser
1 12

Maibaum steht ...

Auch in Bad Vöslau wurde am Abend vor dem 1. Mai der Maibaum aufgestellt. Zahlreiche Vöslauer nutzen das sonnige Wetter für einen Sonntagsausflug. Wo: Bad Vu00f6slau Schlosspark, Dammgasse, 2540 Bad Vu00f6slau auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Simon Unger (Brau Union), Christian „Rizzo“ Spritzendorfer und Martin Reinelt (Veranstalter), Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger
2

30. April: Maibaum-Aufstellen in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Die 2. Wiener Neustädter Frühlingswies'n findet von 8. bis 18. Juni 2017 statt und steht wieder ganz im Zeichen von Genuss und Brauchtum. Auf welche Events und Schmankerl sich die Besucher in diesem Jahr freuen können, wird am 30. April verraten – beim Maibaum-Aufstellen am Wiener Neustädter Hauptplatz inklusive Bieranstich durch Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger und Einzug eines Pferdefuhrwerk-Bierwagens der Brauerei Wieselburg. Der Baum für Wiener Neustadt wird vom...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Maibaumaufstellen

der FF Zaina Wann: 01.05.2017 ganztags Wo: Zaina, 3464 Zaina auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Maibaum für die Riders Lounge

WEIKERSDORF. Den alten Brauch des Maibaum aufstellen lassen die Riders Lounge sowie der Feitl-Club Weikersdorf neu aufleben. Am 30. April wird das 1. Maibaum aufstellen - und da wird nicht wie üblich eine Fichte oder Tanne aufgestellt, sondern eine Schwarzföhre - als Hommage an den Schwarzföhrenwald - gleich mit einem ordentlichen Fest auf dem Vorplatz der Riders Lounge gefeiert. Ein besonderes Highlight ist der Bandltanz der Weikersdorfer Kinder. Der wird extra mit einer Trachtengruppe aus der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
SONY DSC

Maibaum aufstellen am 28. April

RASTENFELD. Der Dorferneuerungsverein Peygarten-Ottenstein lädt zum Maibaum aufstellen am Freitag, den 28. April 2017 ab 19 Uhr ein. Der Treffpunkt ist der Dorfplatz in Peygarten. Wann: 28.04.2017 19:00:00 Wo: Dorfplatz, Peygarten-Ottenstein 8, 3532 Peygarten-Ottenstein auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Doris Necker
Posieren vor dem Maibaum: Peter Mally, Karin Wessely, Barbara Harramach, Ferdinand Rubel, Leopold Oswald, Leo Lindebner, Christoph Kny, Sabrina Pöltl, Markus Wildeis, Gerhard Wannenmacher und Gerald Ukmar (von links). | Foto: Garaus
2

Maibaum steht am Schrannenplatz

MÖDLING. Mödling ist eine der wenigen Städte, in denen der Maibaum noch von Hand aufgestellt wird. Dementsprechend groß ist das Interesse an diesem Spektakel am Schrannenplatz. Auch heuer kamen wieder hunderte Schaulustige, um den Mitarbeitern der Stadtgärtnerei dabei zuzusehen, wie sie den über 20 Meter großen Baum mit Muskelkraft und Stangentechnik in die Höhe hieven. Bürgermeister Hans Stefan Hintner und Kultur-Stadträtin Karin Wessely bedankten sich bei allen Mitarbeitern für ihren Einsatz...

  • Mödling
  • Roland Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.