Maibaum aufstellen

Beiträge zum Thema Maibaum aufstellen

Maibaum aufstellen

Maibaum aufstellen Wann: 30.04.2016 18:00:00 Wo: Schmida, 3464 Schmida auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Maibaum aufstellen

Maibaum aufstellen Wann: 30.04.2016 ganztags Wo: Enzersfeld, 2202 Enzersfeld im Weinviertel auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Maibaum aufstellen

Maibaum aufstellen Wann: 30.04.2016 17:00:00 Wo: Rathausplatz, Rathausplatz, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Mit Muskelkraft und nach alter Tradition wurdfe der Maibaum aufgerichtet. | Foto: Schlechta
5

Feiern zum 1. Mai mit vielen Gästen in Mödling

MÖDLING. Die Feierlichkeiten zum 1. Mai haben in Mödling eine lange Tradition. Das beliebte Fest in der Kolonie, der 1. Mai im Schönberghaus und das traditionelle Aufstellen des Maibaumes zählen seit Jahren zu den Fixpunkten im städtischen Veranstaltungskalender. open house im Schönberghaus Langjährige Tradition hat der künstlerische 1. Mai im idyllischen Garten des Schönberghauses in der Bernhardgasse. Mit Nuria Schönberg-Nono war auch heuer die Tochter des 12-Ton-Komponisten persönlich...

  • Mödling
  • Roland Weber
Zum bereits dreizehnten Mal wurde der Maibaum in Waidhofen an der Thaya traditionell geschmückt und händisch aufgestellt. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen/Thaya
5

Brauchtumspflege verknüpft mit sozialem Engagement

Am Donnerstag, den 30. April 2015, fand das 13. traditionelle, gemeinsame Maibaumaufstellen der Stadtgemeinde vor dem Rathaus statt. Zahlreiche Besucher folgten trotz unbeständigem Wetter der Einladung und nahmen am Spektakel teil. WAIDHOFEN. In einem Festzug wurde der Baum von der Freiwilligen Feuerwehr, dem Bürgerkorps, dem Roten Kreuz, dem Kameradschaftsbund und dem Blasorchester Waidhofen an der Thaya von der Neuen Mittelschule zum Rathaus begleitet. Dort wurde der Maibaum anschließend von...

  • Waidhofen/Thaya
  • Dagmar Haßlinger

Maibaumfeier in Gaaden: Florianis stellten Baum händisch auf

GAADEN. Der Höhepunkt des 1. Mai in Gaaden war das Maibaum aufstellen auf dem Kirchenplatz. Nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Rainer Schramm wurde der Baum traditionsgemäß von den Mitgliedern der Feuerwehr Gaaden händisch aufgestellt. Danach wurde der Baum durch Pater Kosmas gesegnet. Bei angenehmen Temperaturen gab es bis am Nachmittag Unterhaltung mit der Gaadner Blasmusik.

  • Mödling
  • Roland Weber
Vizebgm. Christian Balon, Stadtrat Peter Harrer, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, Bgm. Alfred Pohl und Stadtrat Erich Stubenvoll befestigen den Kranz
1 111

Der Maibaum steht noch immer

Mistelbach hat endlich wieder einen Maibaum. Das ist keine Selbstverständlichkeit, denn zumindest in den beiden vergangenen Jahren wurde er abgeschnitten. Das ÖVP Stadtparteiteam lud zum Maibaumaufstellen mit musikalischer Umrahmung der Stadtkapelle. Mit Unterstützung von Bgm. Alfred Pohl, Vizebürgermeister Christian Balon, Ortsvorsteher Herbert Eidelpes, sowie den Stadträten Erich Stubenvoll, Peter Harrer und Klaus Frank konnte die Feuerwehr den 26 Meter hohen und 650 Kilo schweren Maibaum...

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner

Maifest

Donnerstag - ab 16 Uhrtraditionelles Maibaum aufstellen - Musik: Maibaum-Musi mit da Steirischen - ab 21 Uhr Mai-Power-Party Freitag - 10.30 Uhr Frühschoppen mit der Ortskapelle - 14.30 Uhr Unterhaltung mit den Dirndl-Rocker, Maibaum kraxeln, Hüpfburg, Hagl-ziang, Auftritte von Volkstanz- und Schuhplattlergruppen Wann: 30.04.2015 16:00:00 bis 01.05.2015, 23:30:00 Wo: Gasthof "Zur Post", Unterer Markt 13, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Maibaum aufstellen

der FF mit der Musikkapelle Wann: 01.05.2015 17:00:00 Wo: Marktplatz, 3903 Echsenbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Maibaum aufstellen

mit der Musikkapelle und Volkstanzgruppe Wann: 01.05.2015 14:00:00 Wo: Marktplatz, 3921 Langschlag auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Maibaum aufstellen

der Gem. Gschwendt, Moidrams und Syrafeld Wann: 30.04.2015 17:00:00 Wo: Kampparkplatz, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Maibaum aufstellen

des Seniorenzentrum St. Martin Wann: 30.04.2015 14:30:00 Wo: Martini Platzl, 3910 Zwettl auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Daniela Hofbauer

Maibaumaufstellen in Mannersdorf

Die FF Mannersdorf lädt auch heuer wieder zum traditionellen Maibaumaufstellen in Mannersdorf ein. Am 30. April 2015 findet ab 19:00 Uhr das Maibaumaufstellen mit anschließender Verlosung des Maibaums in Mannersdorf statt. Wann: 30.04.2015 19:00:00 Wo: Feuerwehrhaus Mannersdorf, Mannersdorf 37, 3393 Mannersdorf auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Thomas Peham
Foto: Foto: privat

Maibaum-Aufstellen in Moorbad Harbach

Bei Sonnenschein am 1.Mai fand traditionell das Maibaum Aufstellen der SPÖ Moorbad Harbach beim Gasthof Fröstl in der Hirschenwies statt. Viele fleißige Helfer fanden sich ein die im Anschluss den Nachmittag bei Freibier und Brötchen ausklingen ließen.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
19

Maibaum in Ebendorf

Die Ebendorfer Jugend und der Musikverein Ebendorf luden zum Maibaumaufstellen ein. Für das leibliche Wohl wurde mit Getränken und Würstel gesorgt.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
47

Maibaum der Pfadfinder Mistelbach

Die Pfadfindergruppen von Mistelbach luden zum Maibaum aufstellen beim Kloster/Marienplatz ein. Das Aufstellen des geschmückten Baumes hat eine lange Tradition und soll sichtbares Sinnbild für Liebe, Fruchtbarkeit, Leben und Wachstum sein.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
65

Maibaum in Lanzendorf

Die Lanzendorfer Jugend lud zum traditionellen Maibaum aufstellen ein. Die zahlreichen Gäste von Jung bis nicht mehr ganz jung ließen sich Gulasch, Würstel, Mehlspeisen, Zapf Bier, Wein und Limonaden gut schmecken. Das malerische Ambiente und der Frühlinshaft milde Abend trug zur guten Stimmung bei.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner
52

Maibaum in Mistelbach

Unter zahlreicher Beteiligung der Feuerwehrleute der FF Mistelbach wurde der Maibaum mittels Kran am Hauptplatz aufgestellt. Viele Zuseher wollten sich disen Spektakel nicht entgehen lassen. Das ÖVP-Stadtparteienteam unter Obmann Erich Stubenvoll – der wieder gekonnt moderierte – sorgte für Speis und Trank. Die Stadtkapelle Mistelbach umrahmte das Fest musikalisch.

  • Mistelbach
  • Ilse Reitner

Traditionelles Maibaum-Aufstellen

LITSCHAU. Am 30. April findet am unteren Litschauer Stadtplatz das traditionelle Maibaumaufstellen statt. Beginn: 17:30 Uhr. Musikalische Umrahmung durch die Stadtkapelle Litschau. Gratis Gulaschsuppe u. Getränke.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Maibaum-Aufstellen

Maibaum-Aufstellen Wann: 30.04.2014 19:00:00 Wo: Hauptplatz, 2115 Ernstbrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
20

Maibaum aufstellen

Wie es der Brauch ist wurde auch heuer wieder am letzten April in Mödring von der Dorfjugend ein riesiger Maibaum von etwa 30 Meter aufgestellt. Rund 200 begeisterte Zuschauer kammen um sich diese Atraktion anzuschauen und sich anschließend zu unterhalten. Mit Bier, Wein, Alkoholfreie Getränke, Kaffee, Mehlspeisen und Bratwürstel wurden die Gäste gut versorgt.

  • Horn
  • Karl Koll
Die ÖVP-Fraktion vor dem Maibaum, an dem sich noch die Feuerwehr zu schaffen macht
3

Maria Enzersdorf: ÖVP-Fraktion beim Maibaumfest 2012

Am 1. Mai lud die Marktgemeinde Maria Enzersdorf unter Bgm. Traude Obner (VP) zum traditionellen Maibaumfest am Rathausplatz. Zahlreiche Besucher kamen der Einladung bei strahlendem Sommerwetter nach und genossen die Volksfeststimmung bei Musik von der Blasmusik, Tanz der Volkstanzgruppe und kostenlosen Erfrischungen. Auch die Fraktion der ÖVP ließ sich dieses Spektakel nicht entgehen! Am 1. Bild vlnr: GfGR Mag. Gerti Krug, GR Heidemarie Zorn, GR Alexey Sanko, GfGR DI Johann Zeiner, GfGR Dkfm....

  • Mödling
  • Stephan Duursma

BILD DER WOCHE

Tradition Allerorts wurden am Wochenende wieder die Maibäume aufgestellt. In Fischamend waren Ortschef Thomas Ram und Landtagsabgeordneter Willibald Eigner live dabei.

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.