Maibaum

Beiträge zum Thema Maibaum

Ein Zeichen der Gemeinschaft - beim Maibaumstellen in Oberpullendorf.
1 60

ÖVP - Gemeinschaftsgeist in Oberpullendorf
Traditionelles Maibaumstellen

Am Dienstag, den 30. April 2024, versammelten sich die Bürgerinnen und Bürger von Oberpullendorf auf dem Hauptplatz, um gemeinsam das traditionelle Maibaumstellen zu feiern. Organisiert von der ÖVP Oberpullendorf, fand die Veranstaltung um 17 Uhr statt und lockte zahlreiche Teilnehmer an. Bedeutsame Tradition OBERPULLENDORF. Mit Musik, Tanz und guter Laune wurde der festlich geschmückte Maibaum aufgestellt, während die Menschen aus der Gemeinde zusammenkamen, um dieses traditionelle Ereignis zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Mit vereinten Kräften wurde der Maibaum von der Feuerwehr per Hand aufgestellt. | Foto: Anika Paul
64

Ein Hoch dem ersten Mai!
Maibaumaufstellen der Feuerwehr Bachselten

Am Samstag, den 27. April wurde in Kleinbachselten der Maibaum des Ortes aufgestellt. Die Feuerwehr organisierte die Beschaffung und das Aufstellen des Baumes und sorgte nebenbei noch für ein schönes Fest. BACHSELTEN. Bereits am frühen Nachmittag fuhren zahlreiche Helfer der FF Bachselten auf der Suche nach einem passenden Maibaum gemeinsam in den Wald. Nach einem kurzen Rundgang hatte man den perfekten Baum gefunden und ihn auch schnell umgeschnitten. Mit dem Traktor schaffte man den Baum dann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
6:31

SPÖ Burgenland
Maimarsch in Kobersdorf

"Was dem einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Dies appellierte auch Landeshauptmann Hans Peter Doskozil am großen Maimarsch in Kobersdorf, den 1. Mai 2023.  Historischer AnlassKOBERSDORF. Der 1. Mai ist nicht nur Staatsfeiertag, sondern gilt auch als der höchste Feiertag der Sozialdemokratie - dieser wurde, wie auch in den Vorjahren traditionell mit einem großen Maimarsch durch Koberdorf für die SPÖ gefeiert! Start war um 13 Uhr am Sportplatz. Um 13.30 Uhr folgte ein Platzkonzert...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Dieses Wochenende findet in vielen burgenländischen Gemeinden wieder das Maibaumaufstellen statt. | Foto:  stock.adobe.com
Aktion 2

Maibaumaufstellen im Burgenland 2023
Eine Tradition wird fortgeführt

Wenn ein großer Baum mit prächtigem Schmuck mitten im Herzen der Gemeinde steht und die Menschen zusammenkommen, um das Aufstellen zu feiern, dann ist der 01. Mai nicht weit entfernt.  Das traditionelle Maibaumaufstellen hat in Österreich seit dem 13. Jahrhundert einen festen Platz & auch heuer wird die Tradition in burgenländischen Dörfern weitergeführt. BURGENLAND. Dieses Wochenende ist es wieder soweit: Zahlreiche burgenländische Gemeinden stellen Maibäume auf und feiern dies im Rahmen eines...

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Die Feuerwehr Unterschützen stellte einen Miniatur-Maibaum auf. | Foto: Feuerwehr Unterschützen
2

Unterschützen
Feuerwehr Unterschützen mit besonderem Maibaum

Die Freiwillige Feuerwehr Unterschützen stellte „besonderen Maibaum“ auf. UNTERSCHÜTZEN. Aufgrund der aktuellen „Corona Situation“ mussten viele Feuerwehren und Vereine auf das traditionelle Maibaumaufstellen verzichten. Die Freiwillige Feuerwehr Unterschützen ließ sich dieses Brauchtum nicht nehmen und errichtete in der Nacht auf den 1.Mai einen speziellen Baum. Joachim Graf, Gustav Benedek und Michael Pöll schmückten eine „Miniaturausgabe“ des traditionellen Maibaums und stellten diesen unter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Einen Maibaum gab es für Hortkinder in Oberwart. | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
2

Stadtgemeinde Oberwart
Besonderer Maibaum für die Hortkinder

OBERWART. Einen ganz besonderen Maibaum gibt es in Zeiten von Corona! Das traditionelle Maibaum-Aufstellen mit Vereinen und Institutionen muss heuer leider ausfallen. Aber die Oberwarter Hortkinder dürfen sich über einen kleinen, bunt geschmückten Maibaum freuen. Sie haben heute schon den Start in den Wonnemonat Mai gefeiert. Danke an die engagierten Pädagoginnen, die das Fest samt Baum organisiert haben. Ein schönes Erlebnis für unsere Kids!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Badersdorf pflegt das Brauchtum des Maibaumaufstellens.
13

Badersdorf
Maibaumaufstellen der Feuerwehr

BADERSDORF. Die Feuerwehr Badersdorf lud bereits am Samstag zum Maibaumaufstellen. Während die Floriani tatkräftig den Maibaum in die Höhe hievten, gab es für die Gäste Getränke und Würstel.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Maibaum der SPÖ Neuberg

Wo: Gasthaus Novakovits/Zsifkovits, Obere Hauptstraße, 7535 Neuberg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Marcel Pomper

Maibaumaufstellen

in Rattersdorf Wann: 30.04.2015 ganztags Wo: Sportplatz, 7443 Rattersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Vor der Firma Haustechnik Güssing grüßt nun wieder ein geschmückter Maibaum die Kunden. | Foto: HTG

20 Jahre Maibaum-Pause hatten ein Ende

Laut Erinnerungen der dienstältesten Mitarbeiter war es über 20 Jahre her, dass auf dem Gelände der Firma Haustechnik Güssing (früher Elektro Güssing) ein Maibaum aufgestellt wurde. Nach der Firmenübersiedelung in die Wienerstraße im Vorjahr war es also eine Premiere nach langer Pause. Firmeninhaber Nikolaus Draskovich durfte auch Bürgermeister Vinzenz Knor und Vizebürgermeisterin Helga Maikisch als Zaungäste begrüßen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

SPÖ stellte den Stinatzern einen Baum auf

Zur Stinatzer Dorftradition gehört der Maibaum, den die SPÖ-Ortsgruppe zum 1. Mai aufstellte. SPÖ-Ortsobmann Vbgm. Josef Kreitzer freute sich über die vielen Helfer und lud sie zu einem kleinen Umtrunk ein.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Früh übt sich, wer später einmal einen ganz großen Maibaum aufstellen möchte. | Foto: Sandra Stangl-Feiertag
2

Hooooo...ruck

Es dauerte nicht lange, bis der prächtige Maibaum in Neustift bei Güssing zu voller Größe aufgerichtet war. Kein Wunder: Die großen starken Männer erhielten tatkräftige Unterstützung von den kleinen Neustiftern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
21

Der Maibaum in Podersdorf steht...

Dank der Freiwilligen Feuerwehr Podersdorf erstrahlte der Maibaum am 1.Mai in seiner vollen Pracht. Die Kameraden stellten diesen bereits am Vorabend unter den fachmännischen Augen zahlreicher Zuschauer auf und hielten ein weiteres mal an einem sehr alten Brauch fest. Wo: Seestrasse, Seestr., 7141 Podersdorf am See auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Reinhard Thrainer Jr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.