Maibaumaufstellen

Beiträge zum Thema Maibaumaufstellen

Foto: MeinBezirk.at
1 50

Bildergalerie
Großer Andrang beim Maibaumaufstellen in St. Andrä

Der alljährlich wiederkehrende Brauch lockte auch heuer wieder zahlreiche Zuschauer auf den Rathausplatz in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Am Sonntag, dem 30. April, um 18 Uhr war es wieder so weit: Am Rathausplatz in St. Andrä wurde der Maibaum aufgestellt. Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St. Andrä legten auch Bürgermeisterin Maria Knauder und Altbürgermeister Peter Stauber Hand an und stellten den geschmückten Baum auf. Mit viel Tanz, Gesang und Gedichten wurde die Tradition begleitet. Mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Der Maibaum am Neuen Platz in Klagenfurt wurde aufgestellt. | Foto: Thomas Hude
60

Bildergalerie
Der Maibaum ziert seit heute den Neuen Platz

Der Maibaum steht! Eine 18 Meter hohe Fichte aus dem Kreuzbergl-Wald wurde heute frühmorgens von der Abteilung Stadtgarten und der Berufsfeuerwehr Klagenfurt angeliefert und vor dem Rathaus aufgestellt. KLAGENFURT. Der Maibaum aus dem städtischen Wald läutet ganz traditionell den Mai und somit auch den Frühling ein. Seit heute, Freitag, steht der 18 Meter hohe Maibaum im Zentrum der Stadt auf dem Neuen Platz. Die Fichte wurde aus dem Kreuzbergl-Wald geschlägert und von Mitarbeitern der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
14

Maibaumaufstellen der FF Klein St. Veit

KLEIN ST. VEIT. 28,3 m hoch ist der Maibaum, den die Kameraden Feuerwehr Klein St. Veit in dieser Woche aufstellten. "Gespendet wurde er von Familie Wetternig", ergänzt Kommandant Bernhard Zeiner.  In der Nacht von 30. April auf den 1. Mai gab es beim Rüsthaus außerdem eine zünftige Maibaum-Bewachungsparty.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
3 13

Maibaum Aufstellen in Maria Rojach

Traditionell wurde heute am 01. Mai 2018 der Maibaum in Maria Rojach aufgestellt. Die Blasmusik Maria Rojach sorgte für Unterhaltung sowie auch die Band VolXsound. Wo: Kulturstadl , 9422 Maria Rojach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
Die HOFer Dorfgemeinschaft beim Aufstellen des Maibaumes
36

MAIBAUMAUFSTELLEN in HOF bei Feistritz ob Bleiburg

Am Montag, später Nachmittag, einen Tag vor dem 1.Mai fand das Maibaumaufstellen in Hof bei Feistritz ob Bleiburg statt. Bei verschiedensten Getränken und leckerer Jause, wurde der 23m Hohe Baum, zuerst von zwei "Hofer" Damen ( 34 und 71 Jahre alt) geschmückt, bevor er traditionellerweise aufgestellt wurde. Ein Dorf, wo Alt und Jung zusammensitzen, zusammen feiern und vor allem die Tradition pflegen.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Prikrznik
7 41

Maibaumaufstellen der FF Kamp

Am Sonntag wurde mit Hilfe der Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kamp, unter der Leitung des Kommandanten Egbert Vallant, der Maibaum aufgestellt. Bei Sonnenschein ließ sich die Bevölkerung bewirten. Vom Grillmeister gab es Gutes und darauf konnte sich man noch vom Kuchenbuffet etwas holen. Bei gemütlichem Beisammensein ließ man den Tag ausklingen. Wo: Dorfplatz Kamp, 9413 Sankt Gertraud auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Die Ballmädchen und -jungen mit den Schiedsrichtern und Kommandant Hubert Kreuz (re.)
38

Maibaumaufstellen und 1. Riesen-Wuzzlerturnier der FF Ruden

RUDEN. Bei sommerlichen Temperaturen lud heute die Feuerwehr Ruden um Kommandant Hubert Kreuz zum Maibaumaufstellen und zum 1. Riesen-Wuzzlerturnier zum Rüsthaus. Acht Mannschaften nahmen an dem Turnier teil, darunter die Partnerfeuerwehr Hof bei Straden aus dem Bezirk Radkersburg, der Tennisclub Untermitterdorf mit Obmann Theo Kaspar, die FF St. Peter am Wallersberg, die Firma Drau Dach, die Griffner Schlossbergteufel und die Feuerwehr-Hauptwache Klagenfurt. Den Sieg holte sich das Team...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
3 8 13

Maibaumaufstellen in Glanhofen 2015

Glanhofen. Viele Bäume mussten fallen bis schlussendlich ein stramm, lang gewachsener Stamm den hohen Anforderungen der FF-Glanhofen entsprach. Familie Fercher spendete den Baum, den die Kameraden mit handwerklichem Können und großem Einsatz unter der Regie vom Feuerwehrkommandanten Wolfgang Drolle in die vorgesehene Verankerung hievten. Tosender Applaus vom zahlreich erschienen Publikum krönte schließlich die vollbrachte Arbeit. Für Speis und Trank sorgte die Feuerwehr. Auch der Herr...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Philipp Strießnig
44

Maibaumaufstellen in Theissenegg

Die Theissenegger-Vereine - ÖKB, Biker, Feuerwehr und die Trachtenkapelle stellten auch heuer wieder einen Maibaum in Theissenegg auf. Gespendet wurde der imposante Baum von der Familie Gräßl, vlg. Kleinvaltebauer. Maibaumstocken ist am 5. Juni 2015 um 18,30 Uhr und wird vom ÖKB Theissenegg durchgeführt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
41

Maifeier der Landjugend Pisweg

Am Vorabend zum 1. Mai veranstaltete die Landjugend Pisweg ihre alljährliche Maifeier. Traditionsgemäß wurde der Maibaum von der Freiwilligen Feuerwehr Pisweg händisch mit großem Geschick aufgestellt. Mitgestaltet wurde die Feier u.a. von der Jagdhornbläsergruppe Pisweg, der Volksschule Pisweg, den Pisweger Spatzen, der Sängerrunde Pisweg, den Jungmusikern Philip Ster-Stadlober und Michael Schlintl sowie der Landjugend Eberstein. Unter den Ehrengästen waren u.a. der Pisweger Ortspfarrer GR Dr....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ingrid Sabitzer
27

Maibaumsetzen in St.Paul im Lavanttal

Am Mittwoch den 30. April wurde in Sankt Paul traditionell wieder der Maibaum auf dem Lobisserplatz aufgestellt. Der Baum wurde wie in den letzten Jahren durch das Benediktinerstift St.Paul zur Verfügung gestellt, und bereits am Wochenende mit großer Beteiligung im Postgraben per Zugsäge gefällt. Am Mittwoch Nachmittag ging der Transport im Schritttempo los, am Lobisserplatz wartete auch schon der durch Gemeinderätin Petra Reiter gebundene Kranz auf den Baum. Nach abgeschlossener Vorbereitung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Salzmann
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
61

Maibaumaufstellen inTainach

Auch heuer wurde, traditionsgemäß, im Hans Keber Park von der SPÖ Tainach der Maibaum aufgestellt. Mit Hilfe der Feuerwehr Völkermarkt und freiwilligen Helfern stand in kurzer Zeit der Baum an seinem vorgesehenen Platz. Wer es wagte konnte anschließend Tainach aus luftiger Höhe betrachten. Aus der Kommunalpolitik waren BM Valentin Blaschitz, GR Mag. Wedenig Peter und St.R Markus Lakounigg anwesend. BM Blaschitz Valentin betätigte sich auch sportlich beim Wiesenkegeln. "Bamkraxler" Anton...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Barbara Kitz
14

Maibaumsetzen in Pustritz

Am 28.April trafen sich die Mannen aus Pustritz um den Maibaum aufzustellen. Los ging es beim Feuerwehrhaus. Der Weg führte sie zu Anton Rencher vlg. Eismann, um den gespendeten Baum abzuholen. Nach getaner Arbeit wurde der Baum zum Vorplatz der Kirche gebracht mit Hilfe der Musikanten aufgestellt. Danach begab man sich zum Feuerwehrhaus wo noch bis spät in die Nacht gefeiert wurde. Ein Dank gilt den vielen Helfern, ohne die es nicht gegangen wäre. Wo: Hauptplatz, 9104 Pustritz auf Karte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Robert Orieschnig
51

Maibaumaufstellen der Landjugend Pisweg

Auch dieses Jahr lud die Landjugend Pisweg (Obmann Hubert Isopp jun.) am Vorabend zum 1. Mai zum traditionellen Maibaumaufstellen am Dorfplatz in Pisweg ein. Traditionsgemäß wurde der Maibaum (gespendet von Familie Steinwender vlg. Schmölzer/Hundsdorf) händisch durch die FF Pisweg (unter der Oberaufsicht von Abschnittskommandanten Hans Schöffmann) aufgestellt. Die Feier wurde mitgestaltet von der Jagdhornbläsergruppe Pisweg, der Sängerrunde Pisweg, den Pisweger Spatzen und den Schülern der VS...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ingrid Sabitzer
27

Maibaum 2011 der Stadtfeuerwehr Bleiburg - www.ff-bleiburg.at.tf

Die Kameraden und Kameradinnen der Stadtfeuerwehr Bleiburg stellten unter der Aufsicht von Kameradschaftsobfrau Veronika Bromann und "Einsatzleiter" LM Martin Nedved den Maibaum vor dem Rüsthaus in Bleiburg auf. Begleitet von Harmonika-Musik und dem Geruch vom Gegrilltem (Grillmeister: FM Fabian Certov) ging die Arbeit gleich leichter von der Hand! Alle Bilder zu Einsätzen, Übungen, Kameradschaftlichem online unter: www.ff-bleiburg.at.tf die Seite im Bleiburger Netz! PS: Nicht vergessen 10. Mai...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.